Extremität (z.B. Tetraplegie bei Querschnittlähmung oder andere neurologische oder muskulär bedingte Funktionsstörung der oberen und unteren Extremität). Die Flexibilität besteht darin, dass der GH1 F schnell und einfach – und mit geringstem manuellen Aufwand – von einem Schienensystem in ein anderes...
Emission erhöhen oder die Störfestigkeit des GH1 F verringern. • Der GH1 F sollte nicht in Nachbarschaft oder in Kombination mit anderen Geräten verwendet werden. Sollte dies doch einmal notwendig sein, muss der GH1 F im normalen Betrieb in der Konfiguration überprüft werden.
Kontrolle des GH1 F auf sichtbare Schäden Besteht beim Empfang der Ware der Verdacht, dass der GH1 F beschädigt ist, darf er nicht benutzt werden, bis der GH1 F von einer Fachkraft oder vom Guldmann Service Team untersucht und zum Gebrauch frei gegeben wurde.
Nut einlegt. Austausch der Seitenabdeckung Wenn Sie das Design des GH1 F verändern möchten, können die seitlichen Abdeckplatten getauscht oder herumgedreht werden. Aus sicherheitstechnischen Gründen ist es wichtig sicherzustellen, dass der Notstop aktiviert ist, bevor der Austausch beginnt.
Beschlägen gemäß der maximalen Traglast). 1 .08 Stromversorgung Der GH1 F ist mit Akkus ausgestattet, die regelmäßig aufgeladen werden müssen. Der Transformator muss mit einer Netzsteckdose verbunden werden. Es muss unbedingt der mitgelieferte Transformator verwendet werden. Sicherheit im Hinblick auf elektrostatische Entladung (ESD) Für Wartungstechniker und Installateure ist die Verwendung eines ESD-...
1.09 Installation des Aufhängebügels vor der Verwendung Aufhängebügel von anderen Herstellern Guldmann übernimmt keinerlei Haftung für Funktionsfehler oder Unfälle, die auf die Verwendung von Aufhängebügeln anderer Hersteller zurückzuführen sind. Abb . 1 Bei Zweifeln bezüglich der Auswahl oder Verwendung eines Aufhängebügels wenden Sie sich...
1.10 Hebesitz Für den Gebrauch eines Aufhängebügels von Guldmann sollte ein Hebe- sitz mit vier bis acht Schlaufen zur Montage an Haken verwendet werden. Bringen Sie die Schlaufen an den Haken an. Stellen Sie sicher, dass sich der Gummisicherungsbügel in seiner Ausgangsposition befindet, sodass die Schlaufen nicht unbeabsichtigt herausfallen können.
Seite 11
Heben in eine und aus einer sitzenden Stellung Wenn Sie einen Benutzer beispielsweise aus einem Rollstuhl heben, bewe- gen Sie den GH1 F zu der zu hebenden Person hin. Der Aufhängebügel sollte sich auf Brusthöhe des Benutzers befinden und sollte nicht über die Schenkelmitte des Benutzers hinaus bewegt werden.
Oberfläche weg ist und sollte auch in dieser Höhe bewegt werden. 1 .11 Swing Kit Swing Kit darf nicht zusammen mit dem GH1 F benutzt werden. 2 .00 Funktionsbeschreibung Informationstafel an der Unterseite des GH1 F.
Gelb Signalton bei Tastenbetätigung Akku sehr schwach Gelb Überlastung Grün Signalton bei Tastenbetätigung 2 .03 Akustische Signale Kurze aufeinander folgende Lautsignale Die Installationsfunktion des GH1 F ist aktiviert. Lang anhaltendes Lautsignal Die Installations-/Abbausequenz ist unterbrochen/beendet.
Bedienung Der GH1 F schaltet sich automatisch ein, wenn eine Taste der Handbedie- nung betätigt wird. Der GH1 F schaltet sich nach etwa acht Minuten automatisch ab, sofern er in diesem Zeitraum nicht verwendet wurde. Handbedienung Die Handbedienung des GH1 F wird zur Steuerung folgender unterschied- licher Funktionen verwendet.
Seite 15
Transformator verbunden und eingeschaltet ist. Die Leuchtanzeige am Boden des Deckenlifters wechselt auf gelb, wenn der Batteriestatus niedrig wird. Dann kann der GH1 F nur noch eine geringe Anzahl Hebevorgänge ausführen und muss geladen werden. Platzierung der Handbedienung Die Handbedienung kann an dem Aufhängebügel platziert werden, falls dies...
3. Der Installationsvorgang startet, sobald der Schalter an der Handbedienung kurz nach oben gedrückt wird. 4. Die Installation ist abgeschlossen, wenn sich der GH1 F automatisch in der Laufkatze verriegelt ( 5. Schieben Sie den Schalter im oberen Bereich der Handbedienung auf (Symbol), um die Installation abzuschließen.
3. Der Abbau startet, sobald die Taste “Senken” an der Handbedienung kurz gedrückt wird. 4. Der Abbau ist beendet, wenn der GH1 F auf dem Transport-Trolley steht und die Bewegung der Schnur aufhört. 5. Der Anker der Laufkatze mit Schnur wird vom Verriegelungsmechanismus oben am GH1 F gelöst.
Zustand. Die Verriegelung wechselt bei jeder Aktivierung den Zustand. Unnötiger Kontakt mit der Verriegelung sollte vermieden werden. Nehmen Sie Kontakt zum Guldmann Service Team auf, wenn der Verdacht besteht, dass die Verriegelung beschädigt ist. 3 .00 Transport/Fahrt im Schienensystem Der GH1 F wird vom Helfer/Assistenten im Schienensystem bewegt.
Notausschaltung Wenn der GH1 F während des Betriebs nicht anhält bzw. nicht auf die Hand- bedienung reagiert, ziehen Sie an der roten Schnur um alle Hebe-, Senk sowie waagerechten Fahrfunktionen (mit Ausnahme der Notabsenkung) zu deaktivieren. Sobald die Notausschaltung aktiviert ist, funktioniert der Deckenlifter nicht mehr.
Z.B. wenn der GH1 F während der Installation an einem Gegenstand hängen bleibt. Passiert dies, stoppt der GH1 F kurz und kehrt anschließend in die freie Bewegung mit Richtung zum Transport-Trolley zurück. Installation/Abbau fortsetzen Sobald das Hindernis beseitigt ist, kann die Installations- oder Abbausequenz gemäß...
Beachten Sie Es wird empfohlen, den Hebegurt/Hebebügel vor einem Abbau auf den Trans- port-Trolley zum Endstop am GH1 F hin anzuheben. Auf diese Weise wird der Hebegurt am besten vor unnötigem Verschleiß während des Transports und während der Aufbewahrung auf dem Transport-Trolley geschützt.
Seite 22
Die Drehscheibe kann in Systemen verwen- det werden, wenn das Hebemodul in unter- schiedliche Richtungen fahren muss. Der GH1 F wird in der Mitte der Drehscheibe platziert. Durch drücken des Schalters dreht die Drehscheibe das Hebemodul um 90°. Bei erneutem drücken des Schalters fährt die Drehscheibe wieder in die Ausgangsposition zurück.
Sicherheit • Sollte bei der Verwendung des Combi-Schlosses ein Fehler auftreten, ist der Vorgang zu unterbrechen. Setzen Sie sich mit dem Guldmann-Serviceteam oder einem zertifizierten Techniker in Verbindung, um erforderliche Reparatur- arbeiten vorzunehmen. Ein defektes Combi-Schloss kann sowohl den Benut- zer als auch den Helfer verletzen.
Tuch, z.B. eine Chlorlösung bis zu 1500 ppm. Falls andere chemische Mittel und/oder Flüssigkeiten mit höherer Konzentrati- on zur Reinigung dieser Produkte verwendet werden sollen, wenden Sie sich bitte an Guldmann und geben Sie die auf dem Sicherheitsdatenblatt des Mittels angegebene chemische Zusammensetzung zur Überprüfung an.
Schäden am Lift oder Verletzungen führen. 6 .02 Lagerung Siehe Punkt 5.00 Bei der langfristigen Lagerung des GH1 F muss der Notstop aktiviert sein um sicherzustellen, dass sich die Akkus nicht entladen. 6 .03 Wie lässt sich Korrosion verhindern? Werden die Produkte vornehmlich in einer korrosionsfördernden Umgebung...
Dokumente bzw. Checklisten für die Sicherheitsinspektion bzw. Wartung sind beim Hersteller oder Händler erhältlich . 7.03 Wartungsdurchsicht, Laufkatze GH1 F Bauen Sie den GH1 F auf den Transport-Trolley ab, bevor die Durchsicht an der Laufkatze begonnen wird. 1 . Visuelle Kontrolle des Produkts •...
Kann der GH1 F installiert/abgebaut werden, während eine Person im Hebe- sitz hängt? Nein – der GH1 F misst vor der Installation/dem Abbau die Belastung am Hebebügel. Wenn die Belastung das Gewicht des Hebebügels übersteigt, kann die Sequenz für die Installation/den Abbau nicht aktiviert werden.
Seite 28
GH1F 250 110 0000 xxxxxx max 255 kg / 560 lbs x xx xx 36V, 0.83A, IP20 Duty cycle 2 min. ON/18 min. OFF V. Guldmann A/S Graham Bells Vej 21-23A 8200 Aarhus N, Denmark GS1-128 Made in Denmark yyyy-mm-dd Transformator Aufhängebügel...
Tragfähig- Anzahl Anzahl Zusätzliche Waage- Betriebs- Service- Bedien- Hebe- linie keit in Hebegurte Motoren Funktionen modul über- modul einheit modul wachung Beispiel: GH1 F 205 114 0000 Handbedienung Anschluss Motor 1 Hebemotoren 1 Hebegurt Tragfähigkeit: 205 kg Deckenlifter Typ GH1...
Tabelle 1 Anleitung und Erklärung des Herstellers – elektromagnetische Emissionen Der GH1 F ist für den Gebrauch in der unten angegebenen elektromagnetischen Umgebung vorgesehen. Der Kunde bzw. Benutzer des GH1 F sollte sicherstellen, dass die Umgebung diesen Vorgaben entspricht. Emissionsprüfung Konformität Elektromagnetische Umgebung –...
Seite 34
Anleitung und Erklärung des Herstellers – elektromagnetische Störfestigkeit Der GH1 F ist für den Gebrauch in der unten angegebenen elektromagnetischen Umgebung vorgesehen. Der Kunde bzw. Benutzer des GH1 F sollte sicherstellen, dass die Umgebung diesen Vorgaben entspricht. Prüfung der IEC 60601 Prüfpegel Konformitätsniveau...
Seite 35
Anleitung und Erklärung des Herstellers – elektromagnetische Störfestigkeit Der GH1 F ist für den Gebrauch in der unten angegebenen elektromagnetischen Umgebung vorgesehen. Der Kunde bzw. Benutzer des GH1 F sollte sicherstellen, dass die Umgebung diesen Vorgaben entspricht. Prüfung der IEC 60601 Konformi- Elektromagnetische Umgebung –...
Seite 36
Empfohlener Schutzabstand zwischen tragbaren und mobilen HF-Telekommunikationsgeräten und dem GH1 F Der GH1 F ist für den Gebrauch in einer elektromagnetischen Umgebung bestimmt, in der gestrahlte HF-Stör- größen kontrolliert werden. Der Kunde bzw. Benutzer des GH1 F kann dazu beitragen, elektromagnetische Störungen durch Einhalten eines Mindestabstandes zwischen den tragbaren und mobilen HF-Kommunika-...