Vorwort Vorwort Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, vielen Dank, dass Sie sich für den digitalen Kabel-Receiver Smart MX 87 entschieden haben. Lesen Sie die Bedienungsanleitung des Smart MX 87 sorgfältig durch, bevor Sie diesen Receiver in Betrieb nehmen. Diese Bedienungsanleitung hilft Ihnen beim •...
• Für ausreichend Belüftung sorgen (Lüftungsschlitze müssen frei sein). Umgang mit Batterien • Batterien dürfen nicht in die Hände von Kindern gelangen. • Auslaufende Batterien verursachen Schaden Umwelt Fernbedienung. Batterien entsprechend der geltenden gesetzlichen Bestimmungen entsorgen (s. Kap. Entsorgung, Seite 25). Smart MX 87...
Bestimmungsgemäße Verwendung Bestimmungsgemäße Verwendung Der digitale Kabel-Receiver Smart MX 87 dient dem Empfang von digitalen Kabel-Programmen im privaten Bereich. Er ist ausschließlich für diesen Zweck bestimmt und darf nur dafür verwendet werden. Jede andere Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäß. Es wird keine Haftung für Schäden übernommen, die durch nicht bestimmungsgemäßen Gebrauch entstehen.
• Benötigte Batterien: 2 x AAA • Bei längerer Nichtbenutzung können Batterien auslaufen. Batterien aus der Fernbedienung entfernen, wenn diese für längere Zeit (> 1,5 Jahre) nicht benutzt wird. • Bei einem Batteriewechsel immer alle Batterien austauschen. Smart MX 87...
Seite 8
Geräteübersicht Tastenbelegung der Fernbedienung Abbildung 3: Fernbedienung Smart MX 87...
Lautstärke + bzw. Menüoption nach rechts Menü bzw. Menüpunkt verlassen Im Menü seitenweise nach oben blättern Bildausschnitts vergrößern Im Menü seitenweise nach unten blättern Audio-Modus ändern Darstellen mehrerer Programme auf dem Bildschirm (Multi-Picture) Informationen zum aktuellen Programm anzeigen Smart MX 87...
Geräten verbinden, bevor der Netzstecker in die Steckdose gesteckt wird. Abbildung 4: Anschluss-Schema wenn Scart-, YUV- oder S-Video- Anschluss am Fernseher vorhanden ist Abbildung 5: Anschluss-Schema wenn KEIN Scart-, YUV- oder S-Video- Anschluss am Fernseher vorhanden ist Smart MX 87...
Netzstecker in Steckdose stecken Receiver in Betrieb nehmen Einschalten Alle angeschlossenen Geräte anschalten. Receiver am Netzschalter auf der Rückseite anschalten. Der Receiver ist nun im Standby-Modus. Receiver mit der Power-Taste am Gerät oder auf der Fernbedienung einschalten. Smart MX 87...
Seite 12
Hier wählen Sie die Menüsprache des OSD (On Screen Display) aus. 2. Symbolrate Symbolrate (eine Bezeichnung Signal- übertragungstechnik) von Receiver und Kabelnetzbetreiber muss den gleichen Wert haben. Wenn Sie die Symbolrate ihres Kabelnetzbetreibers wissen: Symbolrate einstellen, andernfalls bei Symbolrate "Auto" auswählen. Smart MX 87...
Seite 13
Wählen Sie mit den Tasten PR+ und PR- die Stelle in der Kanalliste aus, an der sie die markierten Kanäle einfügen wollen, oder Geben Sie über die Ziffern auf der Fernbedienung direkt den gewünschten Kanal ein. Durch drücken der "OK-Taste" auf der Fernbedienung werden die markierten Kanäle verschoben. Smart MX 87...
VOL- im Menü drücken um ausgewählten Wert zu reduzieren. OK/LIST im Menü drücken um Menüpunkt auszuwählen bzw. um eingestellten Wert zu bestätigen. Gerade aktive Menüpunkte werden farblich hervorgehoben. In den verschiedenen Menüs wird am unteren Bildschirmrand nochmals erklärt, welche Tasten welche Funktionen haben. Smart MX 87...
Hier können Sie auswählen in welchem Seitenverhältnis das TV-Bild an den Fernseher übertragen werden soll. Video-Ausgang Hier können Sie auswählen, welcher Videoausgang benutzt werden soll. HF Modus Hier wählen Sie die Videonorm des Modulators aus (Anschluss TV/VCR) PAL B/G ist der TV-Standard in Europa. Smart MX 87...
Timer In diesem Menü können Sie Timerereignisse einfügen, bearbeiten oder löschen. Timerereignisse sind von Ihnen programmierte Zeiten, zu denen Ihr Fernsehgerät auf einen vorbestimmten Kanal springt. Datum und Uhrzeit werden mit den Zifferntasten auf der Fernbedienung eingegeben. Smart MX 87...
Programme verschiedenen individuellen Favoritengruppen zuordnen. Werkseinstellung In diesem Menü können Sie alle Einstellungen des Receivers auf die Werkseinstellungen zurücksetzen. Sichern&Laden In diesem Menü können Sie Ihre individuelle Programmliste als Werksliste definieren oder Programmliste Auslieferungszeitpunkt wiederherstellen. Smart MX 87...
Infos). Sie können im EPG ausgewählte Sendungen direkt mit der blauen taste Ihrem Ereignistimer hinzufügen. (Electronic Programme Guide = EPG) Senderliste OK-Taste drücken, um die Senderliste aufzurufen. Mit den Tasten können Sie Seitenweise durch die Senderliste blättern. Smart MX 87...
Hier können Sie einstellen, auf welche Art das Audio-Signal übertragen wird: • Stereo: das Stereo-Signal wird unverändert übertragen • Links: nur der linke Audiokanal wird übertragen • Rechts: nur der rechte Audiokanal wird übertragen • Gemischt: linkes und rechtes Stereosignal werden gemischt (Mono) Smart MX 87...
Punkte erscheinen, um die Zeitdauer in Minuten mit dem Ziffernblock einzustellen Programm-Informationen INFO-Taste drücken, um zusätzliche Informationen zum Programm anzuzeigen. INFO-Taste erneut drücken, ruft detailiertere Informationen Programm auf. Bietet ein Sender keine Zusatzinformationen zum Programm an, bleibt das Textfeld leer. Smart MX 87...
111 -> Software kopieren, oder 222 -> Daten kopieren, oder 333 -> erst Daten, dann Software kopieren, oder 444 -> kompletten Speicherinhalt (außer boot loader) kopieren. Nach erfolgreicher Aktualisierung erscheint im Display des Receivers die Anzeige "end". Smart MX 87...
Receiver und angeschlossen Geräte von der Stromversorgung trennen. Alle angeschlossenen Kabel herausziehen. Batterien aus der Fernbedienung nehmen. Receiver, Kabel und Fernbedienung in Originalverpackung legen. Receiver und Zubehörteile an einem trockenen und staubfreien Ort lagern. Receiver vor Frost schützen. Smart MX 87...
Ersetzen Sie die Batterien bedienung verbraucht. durch frische. funktioniert nicht. Die Fernbedienung ist Richten Sie die Fernbedienung falsch ausgerichtet. auf die Vorderseite des Receivers. Sollte sich eine Fehlfunktion trotzdem nicht beseitigen lassen, wenden Sie sich an Ihren Fachhändler. Smart MX 87...
Ihrer örtlichen kommunalen Sammelstelle (Recycling-Hof). Durch Ihren Beitrag zur Entsorgung dieses Produkts schützen Sie die Umwelt und die Gesundheit Ihrer Mitmenschen. Materialrecycling hilft, den Verbrauch von Rohstoffen zu verringern. Helfen Sie mit, die Umwelt zu erhalten, in der wir leben! Smart MX 87...
ANT IN (Modulator) IEC 169, 51 MHz ~ 858 MHz TO TV (Modulator) IEC 169, K21-69 Garantie Die Gewährleistung für den digitalen Kabel-Receiver Smart MX 87 der smart electronic GmbH entspricht den gesetzlichen Bestimmungen zum Zeitpunkt des Erwerbs. Smart MX 87...
00 49 7724 / 94 78 333 E-Mail: info@smart-electronic.de Internet: www.smart-electronic.de Konformitätserklärung Die smart electronic GmbH, Industriestraße 29, 78112 St. Georgen, Germany erklärt hiermit für dieses Produkt die Übereinstimmung mit folgenden Richtlinien und Normen: • Niederspannungsrichtlinie 2006/95/EG • EN 60 335-1 • EN 60 335-2-15 •...