Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GMR Stensballe FSA/V Bedienungsanleitung Seite 13

Kehr-/sauganlage fsa
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wasseranlage
GMR maskiner a/s
STENSBALLE Kehr-/Sauganlage FSA
Die Wasseranlage versorgt sowohl die Bürsten als auch den
Sammelbehälter mit zerstäubtem Wasser, um die Staubbildung zu
dämpfen. Es sind zwei Ventile montiert. Eines zur Einstellung der
Wassermenge für den Frontwagen und eines für den Rücklauf zum
Wassertank, damit die Pumpe nicht durch zu hohen Druck zerstört
werden kann, wenn man mit der Zerstäubung im Tank fahren will, ohne
Wasser für die Bürsten zu verwenden.
Wenn es das Wetter zulässt, ohne Wasserzerstäubung zu fahren,
muss die Pumpe gestoppt werden. Niemals mit geschlossenen
Hähnen fahren. Der Pumpendruck beträgt 2 bar.
• Wasser einfüllen.
• Sorgen Sie dafür, dass sowohl der Hahn für den Wasserschlauch
zum Frontwagen als auch der Hahn zum Rücklauf vollständig
geöffnet ist.
• Schalten Sie die Pumpe ein und warten Sie, bis das Wasser sowohl
den Sammelbehälter als auch die Bürstendüsen erreicht. Falls kein
Wasser in den Sammelbehälter kommt, muss das Rücklaufventil
herunter geregelt werden, bis Wasser aus den Düsen kommt.
• Stellen Sie den Hahn zu den Bürsten so ein, dass die gewünschte
Wassermenge vorhanden ist.
• Stellen Sie danach den Rücklaufhahn ein, bis die gewünschte
Zerstäubung im Sammelbehälter zur Verfügung steht.
• Schalten Sie die Pumpe aus.
VORSICHT
Falls Sie die Absaugung am Frontwagen abschalten
und den Handsauger verwenden, muss das
Rücklaufventil geöffnet werden, damit kein zu hoher
Wasserdruck entsteht.
Bei längerem Pumpen kann der Pumpenmotor
einbrennen.
Wenn die Bürsten, der Absauger und das Zerstäubersystem fein
eingestellt sind, ist die Kehr-/Sauganlage einsatzbereit.
Bedienungsanleitung
Einstellen
DE
Seite 13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Stensballe fsa

Inhaltsverzeichnis