Bedienerführung 3233/3234
Alarmtypen
Der Alarmtyp wird von den von Ihnen ausgeführten Einstellungen bestimmt, wie es
nachfolgend beschrieben ist.
• Täglicher Alarm
Stellen Sie die Stunden und die Minuten für die Alarmzeit ein. Dieser Typ der Einstellung
sorgt dafür, dass der Alarm täglich zu dem von Ihnen eingestellten Zeitpunkt ertönt.
• Datumsalarm
Stellen Sie den Monat, den Kalendertag, die Stunden und die Minuten für die
Alarmzeit ein. Dieser Typ der Einstellung sorgt dafür, dass der Alarm zum
voreingestellten Zeitpunkt an dem spezifizierten Datum ertönt.
• 1-Monat-Alarm
Stellen Sie den Monat, die Stunden und die Minuten für die Alarmzeit ein. Dieser Typ
der Einstellung sorgt dafür, dass der Alarm täglich zum voreingestellten Zeitpunkt nur
während des von Ihnen spezifizierten Monats ertönt.
• Monatlicher Alarm
Stellen Sie den Kalendertag, die Stunden und die Minuten für die Alarmzeit ein.
Dieser Typ der Einstellung sorgt dafür, dass der Alarm monatlich an dem von Ihnen
eingestellten Kalendertag zum voreingestellten Zeitpunkt ertönt.
G-10
4. Während eine Einstellung blinkt, drücken Sie den Knopf D, um diese zu erhöhen.
• Um einen Alarm einzustellen, der keinen Monat enthält (täglicher Alarm,
monatlicher Alarm), stellen Sie x für den Monat ein. Drücken Sie den Knopf D,
bis die Markierung x erscheint (zwischen 12 und 1), während die
Monatseinstellung blinkt.
• Um einen Alarm einzustellen, der keinen Kalendertag enthält (täglicher Alarm,
1-Monat-Alarm), stellen Sie xx für den Kalendertag ein. Drücken Sie den Knopf
D, bis die Markierung xx erscheint (zwischen dem Ende des Monats und 1),
während die Kalendertageinstellung blinkt.
• Wenn Sie die Alarmzeit unter Verwendung des 12-Stunden-Formats einstellen,
achten Sie auf richtige Einstellung für die erste (kein Indikator) oder zweite
(P-Indikator) Tageshälfte.
5. Drücken Sie den Knopf A, um die Einstellanezige zu verlassen.
G-12
Wählen des Alarmtyps
1. Drücken Sie den Knopf D in dem Alarm-Modus, um
Alarm-Ein/Aus-Indikator
die Alarmanzeige zu erhalten.
2. Drücken Sie den Knopf A, um zyklisch durch die unten
aufgeführten Alarmeinstellungen zu schalten.
[Modul 3233]
• Der Alarm-Ein-Indikator und der Schlummeralarm-Ein-
Indikator werden in allen Modi am Display angezeigt,
[Modul 3234]
wenn diese Funktionen eingeschaltet sind.
G-14
Stoppen des Schlummeralarmbetriebs
1. Drücken Sie den Knopf D in dem Alarm-Modus, um die Alarmanzeige zu erhalten.
2. Drücken Sie danach den Knopf A, um den Alarm auszuschalten oder den
1-maligen Alarm zu wählen.
• Achten Sie darauf, dass dadurch auch die Einstellung des Alarmtyps geändert wird.
Falls Sie den Schlummeralarm erneut verwenden möchten, müssen Sie diesen
erneut als Alarmtyp wählen. Für weitere Informationen siehe „Wählen des
Alarmtyps".
Kontrollieren des Alarms
• Halten Sie den Knopf D in dem Alarm-Modus gedrückt, um den Alarm ertönen zu
lassen.
G-16
Stoppuhr
Die Stoppuhr lässt Sie die abgelaufene Zeit,
1/100 Sekunden
Zwischenzeiten und zwei Endzeiten messen.
• Der Anzeigebereich der Stoppuhr beträgt bis zu 23
Stunden, 59 Minuten und 59,99 Sekunden.
• Die Stoppuhr setzt den Betrieb fort und startet wiederum
ab Null, nachdem der Grenzwert erreicht wurde, bis Sie
diese stoppen.
• Die Stoppuhrmessung wird auch fortgesetzt, wenn Sie
den Stoppuhr-Modus verlassen.
• Falls Sie den Stoppuhr-Modus bei am Display
Stunden
Sekunden
eingefrorener Zwischenzeit verlassen, wird die
Minuten
Zwischenzeit gelöscht, worauf auf die Messung der
abgelaufenen Zeit zurückgekehrt wird.
• Alle Operationen in diesem Abschnitt werden in dem
Stoppuhr-Modus ausgeführt, den Sie durch Drücken
des Knopfes C aufrufen können (Seite G-5).
G-18
1-maliger
Schlummeralarm
Alarm
eingeschaltet
eingeschaltet
Einstellen der Alarmzeit
1. Drücken Sie den Knopf D in dem Alarm-Modus, um
die Alarmanzeige zu erhalten.
2. Halten Sie den Knopf A gedrückt, bis die
Stundeneinstellung der Alarmzeit zu blinken beginnt,
wodurch die Einstellanzeige angezeigt wird.
• Durch diese Operation wird der 1-malige Alarm
automatisch eingeschaltet.
3. Drücken Sie den Knopf C, um das Blinken für die
anderen Einstellungen in der folgenden Reihenfolge zu
verschieben.
Stunden
Minuten
Alarmbetrieb
Der Alarmton ertönt zum voreingestellten Zeitpunkt für etwa 10 Sekunden. Im Falle des
Schlummeralarms wird der Alarmton alle fünf Minuten bis zu sieben Mal wiederholt.
• Drücken Sie einen beliebigen Knopf, um den Alarm nach dem Ertönen zu stoppen.
• Der Alarm und das stündliche Zeitsignal ertönen in allen Modi.
• Der Schlummeralarm-Ein-Indikator blinkt während des 5-Minuten-Intervalls
zwischen den Alarmen.
• Falls Sie die Einstellanzeige des Alarm-Modus aufrufen (Seite G-11), wird der
Alarmtyp automatisch auf den 1-maligen Alarm umgeschaltet.
• Falls Sie die Einstellanzeige des Zeitnehmungs-Modus (Seite G-6) während eines
5-Minuten-Intervalls zwischen den Schlummeralarmen ändern, stoppt der
gegenwärtige Schlummeralarmbetrieb (der Schlummeralarm verbleibt aber als
Alarmtyp eingestellt).
• Falls eine Schlummeralarmzeit erreicht wird, während Sie die aktuelle Zeit im
Zeitnehmungs-Modus einstellen, ertönt der Alarm nur ein Mal. Die nachfolgenden
Schlummeralarmoperationen werden nicht ausgeführt.
Stoppen des Schlummeralarmbetriebs
Nachdem die Schlummeralarmzeit erreicht wurde, können Sie die folgenden Schritte
während eines beliebigen 5-Minuten-Intervalls zwischen den Alarmen ausführen, um
den Schlummeralarmbetrieb zu stoppen.
Ein- und Ausschalten des stündlichen Zeitsignals
1. Drücken Sie den Knopf D in dem Alarm-Modus, um die Einstellanzeige für das
stündliche Zeitsignal aufzurufen.
2. Drücken Sie den Knopf A, um das stündliche Zeitsignal ein- oder auszuschalten.
Zeigt an, dass das stündliche Zeitsignal
eingeschaltet ist.
[Modul 3233]
[Modul 3234]
Zeigt an, dass das stündliche Zeitsignal
ausgeschaltet ist.
• Der Ein-Indikator für das stündliche Zeitsignal wird in allen Modi am Display
angezeigt, wenn diese Funktion eingeschaltet ist.
Messen von Zeiten mit der Stoppuhr
Abgelaufene Zeit
Start
Stopp
Neustart
Zwischenzeit
Zwischenzeit
Freigabe der
Start
(SPL
Zwischenzeit
wird
angezeigt
)
Zwei Endzeiten
Zwischenzeit
Stopp
Start
Erster Läufer
Zweiter Läufer
im Ziel.
im Ziel.
Laufzeit des
ersten Läufers
anzeigen.
Monat
Kalendertag
G-11
G-13
G-15
G-17
Stopp
Löschung
Stopp
Löschung
Freigabe der
Löschung
Zwischenzeit
Laufzeit des
zweiten Läufers
anzeigen.
G-19