Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung; Allgemeine Hinweise; Saugplatten / Dichtlippen - schmalz VacuMaster VM ECO 75 Betriebsanleitung

Hebegerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

WARTUNG

9 Wartung
9.1

Allgemeine Hinweise

Vor Beginn der Wartung muss das Kapitel 1.6 (Anforderungen & Hinweise an
das Installations-, Wartungs- und Bedienpersonal) gelesen werden.
Der Grundkörper darf während der Gewährleistungszeit nicht geöffnet werden.
Ein Öffnen führt zum Verlust der Gewährleistung
WARNUNG
WARNUNG
Prüfen Sie nach Reparatur- oder Wartungsarbeiten auf jeden Fall die Sicherheitseinrichtungen wie im
Kapitel "Sicherheit" beschrieben.
9.2

Saugplatten / Dichtlippen

Dichtlippen mindestens einmal wöchentlich von anhaftenden Gegenständen und Schmutz wie Kleber,
Leim und Spänen, Staub usw. reinigen. Verwenden Sie zum Reinigen Seifenwasser.
Beschädigte oder verschlissene Saugplatten (Risse, Löcher, Wellenbildung) sofort austauschen.
Saugplatten werden immer komplett ausgetauscht!
Tipp: Durch Erwärmung lässt sich die Verschraubung der Saugplatte besser lösen!
Anschluss der Saugplatte beim Einschrauben wieder abdichten!
WARNUNG
32 | DE
Unfallgefahr bei Wartung des Systems durch ungeschultes Personal
Schwere Personenschäden sind die Folge
System ausschließlich durch geschultes Personal warten, welches die
Bedienungsanleitung gelesen und verstanden hat.
Unfallgefahr durch verschlissene und nicht gewartete Teile
Durch verschlissene und nicht gewartete Teile können Schäden auftreten, die
zum Ausfall des Hebegeräts als auch zu schwersten Unfällen führen können.
Halten Sie die in dieser Betriebsanleitung vorgeschriebenen Betriebs-,
Wartungs- und Instandhaltungsbedingungen ein.
Gefahr durch herabfallende Teile
Wenn der Vakuumfilter verschmutzt ist, steht an den Sauggreifern und an der
Warneinrichtung ein unterschiedlicher Unterdruck an, Teile können beim
Anheben abfallen
Filter mindestens einmal wöchentlich reinigen.
www.schmalz.com
30.30.01.00192/02

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis