Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung Und Aufbewahrung; Fehlerbehebung - Vitalmaxx 07125 Gebrauchsanleitung

Vibrationstrainer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

7. Nach Ablauf der voreingestellten Zeit stoppt das Gerät automatisch. Es kann jedoch
jederzeit mit den Tasten START / STOP(Fernbedienung) bzw.
stoppt werden.
8. Nach dem Training von der Vibrationsplatte absteigen, den I / 0 Hauptschalter auf
Position 0 kippen und den Netzstecker aus der Steckdose ziehen.
10. Wir empfehlen, anschließend ein paar Lockerungsübungen zu machen.

Reinigung und Aufbewahrung

BEACHTEN!
Zum Reinigen des Gerätes keine ätzenden oder scheuernden Reinigungsmittel
oder Reinigungspads verwenden. Diese können die Oberfl ächen beschädigen.
Das Gerät und Zubehör mit einem feuchten, weichen Tuch und ggf. etwas mildem
Reinigungsmittel abwischen. Anschließend gründlich nachtrocknen.
Das Gerät an einem frostfreien, trockenen, vor direkter Sonneneinstrahlung ge-
schützten und für Kinder sowie Tiere unzugänglichen Ort aufbewahren.

Fehlerbehebung

Sollte das Gerät nicht ordnungsgemäß funktionieren, zunächst überprüfen, ob ein Pro-
blem selbst behoben werden kann. Lässt sich mit den nachfolgenden Schritten das
Problem nicht lösen, den Kundendienst kontaktieren.
Nicht versuchen, ein elektrisches Gerät eigenständig zu reparieren!
Problem
Das Gerät arbeitet funk-
tioniert nicht, der I / 0
Hauptschalter leuchtet
nicht.
Das Gerät schaltet sich
aus, bevor die einge-
stellte Trainingsdauer
abgelaufen ist.
07125_de-en-fr-nl_A5_V2_2.indb 11
07125_de-en-fr-nl_A5_V2_2.indb 11
11
9. Das Gerät wegräumen, damit es keine Stolpergefahr dar-
stellt. Die Transportrolle auf der Unterseite des Gerätes
nutzen. Das Gerät am gegenüberliegenden Gehäuserand
hochheben und im 45° Winkel halten. Nun kann es rollen.
Mögliche Ursache / Lösung
Steckt der Stecker richtig im Gerät und in der Steck-
dose?
Ist die Steckdose defekt? Eine andere Steckdose
ausprobieren.
Die Sicherung des Netzanschlusses überprüfen.
Das Gerät wurde überlastet. Den I / 0 Hauptschalter
auf Position 0 kippen. Einen Moment warten, bevor es
wieder eingeschaltet wird.
Beachten, dass das Gerät bis max. 120 kg belastbar
ist. Dieses Gewicht darf nicht überschritten werden,
damit das Gerät ordnungsgemäß funktioneren kann.
DE
(Gerät) manuell ge-
09.07.2018 09:15:59
09.07.2018 09:15:59

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis