Herunterladen Diese Seite drucken

Swyx L420e Schnellstartanleitung Seite 6

Werbung

SX2 DualPRI V2
SX2-express SinglePRI / SX2-express DualPRI
Installation der Software für die ISDN-Karte
Nach dem Einbau der Karte wird diese beim nächsten Neustart des Rechners automatisch
erkannt und zur Installation der Treibersoftware aufgefordert.
So installieren Sie die Treiber für die ISDN-Karte
1.
Folgen Sie den Anweisungen des Hardware-Assistenten.
2.
Wenn Sie aufgefordert werden, die Quelle der Treiber anzugeben, wählen Sie „Andere
Quelle angeben".
3.
Legen Sie die SwyxWare-CD in Ihr CD-ROM-Laufwerk.
Klicken Sie auf „Weiter >".
4.
Geben Sie den Pfad auf der SwyxWare-CD für die Treiberdateien auf der SwyxWare-
CD ein
„\ISDN\SX2 Standard Driver"
Sie werden im Verlauf der Treiberinstallation aufgefordert, den ISDN-Vermittlungstyp
oder das D-Kanal-Protokoll anzugeben.
5.
Wählen Sie den ISDN-Vermittlungstyp bzw. das D-Kanal-Protokoll, das von Ihrer
Telefongesellschaft verwendet wird (in Europa ist dies Euro-ISDN (DSS1)).
Klicken Sie auf „Weiter >".
6.
Folgen Sie den Anweisungen des Assistenten und klicken Sie schließlich im Dialog
„Fertigstellen des Assistenten" auf „Fertig stellen".
Die erfolgreiche Installation des Treibers können Sie anhand des Eintrages im Geräte-
Manager unter der Rubrik 'Netzwerkkarten' überprüfen. Wie Sie den Geräte-Manager
aufrufen, entnehmen Sie bitte der SwyxWare-Dokumentation.
Sie können die Funktionsweise der installierten ISDN-Karten mit den auf der SwyxWare-
CD mitgelieferten Hilfsprogrammen überprüfen. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte
der SwyxWare-Dokumentation.
Konfiguration der ISDN-Karte
Wenn Sie die Karte an einen Anlagenanschluss anschließen möchten, so müssen Sie dazu
noch eine Konfigurationsänderung des ISDN-PC-Kartentreibers vornehmen.
Sie können die eingestellten Parameter in der Treibersoftware der ISDN-Karte auch
nachträglich verändern.
So ändern Sie die Konfiguration des ISDN-PC-Kartentreibers
1.
Starten Sie die Computerverwaltung, einfachste Möglichkeit: Rufen Sie auf dem
Windows-Desktop das Kontextmenü des Arbeitsplatzes auf.
2.
Wählen Sie „Verwalten".
Die Microsoft Management Console (MMC) wird gestartet.
3.
In der Konsolenstruktur wählen Sie den „Geräte-Manager".
Nun wird rechts eine Liste aller installierten Geräte angezeigt. Dort finden Sie unter den
„Netzwerkkarten" den Eintrag „SX2 DualPRI".
4.
Nehmen Sie über „Eigenschaften" die entsprechenden Einstellungen vor:
• Auf der Registerkarte „Erweitert" wählen Sie „ISDN Parameter".
Im nun erscheinenden Dialog wählen Sie die Registerkarte „Anschluss".
• Zur Umstellung auf den Anlagenanschluss wählen Sie dort bitte „Punkt zu Punkt"
aus und schließen diese und die vorherige Registerkarte durch Klicken auf „OK".
Tipp: Wird die Leitung einer SX2-Karte konfiguriert, so blinkt die LED, die dieser Leitung
zugeordnet ist. Dies vereinfacht die Identifikation beim Betrieb mehrerer SX2-Karten.
Konfiguration der Leitungsterminierung
Die Leitungsterminierung wird per Software konfiguriert. Voreingestellt sind
standardmäßig 120 Ohm.
So ändern Sie die Leitungsterminierung für die SX2-express SinglePRI bzw. SX2-
express DualPRI
1.
Starten Sie die Computerverwaltung, einfachste Möglichkeit: Rufen Sie auf dem
Windows-Desktop das Kontextmenü des Arbeitsplatzes auf.
2.
Wechseln Sie unter „ISDN Kontroller" zu der entsprechenden SX2-express-Karte.
3.
Für jeden Controller gibt es eine eigene Einstellung. Markieren Sie den Controller auf
der rechten Seite und wählen Sie die gewünschte Leitungsterminierung aus der
Dropdownliste aus.
Zur Verfügung stehen die Werte 120, 110,100 und 75 Ohm.
4.
Speichern Sie die gemachten Änderungen mit „OK" und schließen Sie den
Gerätemanager.
Q U I C K S T A R T
6

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

L420sL440