das nicht bereits während der Ersten Installation
geschehen ist. Markieren Sie Ja, und drücken Sie
OK auf der Fernbedienung, um zu bestätigen und
fortzufahren.
Die Integrierte TV-Player-Anwendungen werden
angezeigt. Wählen Sie eine davon aus, und drücken
Sie die OK-Taste. Wählen Sie den für die Wiedergabe
gewünschten Inhalt, und drücken Sie die OK-Taste,
um sich diesen anzusehen.
Sendezeitenunabhänge Inhalte können ebenfalls
aufgerufen und direkt über den Programmführer
wiedergegeben werden. Lesen Sie dazu auch den
Abschnitt Elektronischer Programmführer (EPG),
um weitere Informationen zu erhalten.
Anforderungen
Die Freeview Play-Dienste können nur verwendet
werden, wenn die folgenden Bedingungen erfüllt
werden:
• Die Herstellung einer Verbindung zwischen dem
TV-Gerät und dem Internet. Eine Breitbandverbin-
dung von mindestens 2Mbps für die reibungslose
Nutzung sendezeitenunabhängiger Inhalte und von
On-Demand-Angeboten.
• D i e Z u s t i m m u n g z u d e n A l l g e m e i n e
Geschäftsbedingungen von Freeview Play
Hinweis: Die Nutzung der Freeview Play-Plattform führt zum
Verbrauch von Datenmengen im Rahmen der monatlichen
Internetnutzung. Nur ausgewählte Sender bieten für 7 Tage
eine jeweils sendezeitenunabhängige Nutzung von Inhalten
an.
Internet-Browser
Um den Internetbrowser zu verwenden, öffnen Sie
zunächst das Menü Apps. Dann starten Sie die
Internet-Browser-Anwendung, die ein orangefarbenes
Logo mit Erdsymbol hat.
Auf dem Startbildschirm des Browsers sind die
Vorschaubilder (sofern vorhanden) für die Links
verfügbarer Websites als eine Schnellzugriff optionen
gemeinsam mit dem Menüpunkt Schnellzugriff
bearbeiten sowie der Option Zum Schnellzugriff
hinzufügen aufgelistet.
Um den Webbrowser zu navigieren, verwenden Sie
die Richtungstasten auf der Fernbedienung oder einer
angeschlossenen Maus. Um die Browseroptionsleiste
anzuzeigen, bewegen Sie den Cursor an das obere
Seitenende und drücken Sie die Back/Return-Taste.
Verlaufs-, Registerkarten- und Lesezeichen-
Optionen sowie die Browserleiste, auf der sich
die Vor- und Zurückschaltfläche, die Schaltfläche
„Neuladen", die URL/Suchleiste, der Schnellzugriff
und die Opera- Schaltfläche befinden, sind verfügbar.
Um die gewünschte Website zum Schnellzugriff
hinzuzufügen, bewegen Sie den Cursor an das obere
Seitenende und drücken Sie die Back/Return-Taste.
Die Browserleiste wird nun angzeigt. Markieren Sie
die Schnellzugriff- Schaltfläche, und drücken Sie
OK-Taste. Wählen Sie dann die Zum Schnellzugriff
hinzufügen-Option, und drücken Sie die OK-Taste.
Füllen Sie die Felder für Name und Adresse aus,
markieren Sie OK und drücken Sie die OK-Taste zum
Hinzufügen. Wenn Sie sich auf der Seite befinden, die
Sie der Kurzwahlliste hinzufügen möchten, markieren
Sie die Schaltfläche Vewd und drücken Sie die Taste
OK. Markieren Sie dann die Zum Schnellzugriff
hinzufügen-Option im Untermenü, und drücken
Sie erneutOK-Taste. Name und Adresse werden
entsprechend der Seite, auf der Sie sich befinden,
ergänzt. Markieren Sie die OK-Taste, und drücken Sie
zum Hinzufügen die OK-Taste erneut.
Sie können auf die Vewd Menü-Optionen zur
Steuerung im Browser verwenden Markieren Sie
die Vewd-Taste und drücken Sie die OK-Taste, um
die verfügbaren seitenspezifischen und allgemeinen
Optionen anzuzeigen.
Es gibt mehrere Möglichkeiten, mit Hilfe des
Webbrowsers nach einer Website zu suchen oder
diese zu öffnen.
Geben Sie die Adresse einer Website (URL) in die
Such/Adressleiste ein, und markieren Sie auf die
Schaltfläche Abschicken auf der virtuellen Tastatur
und drücken Sie die OK-Taste, um auf die Seite zu
gehen.
Geben Sie die Suchbegriffe in die Such/Adressleiste
ein, und markieren Sie auf die Schaltfläche
Abschicken auf der virtuellen Tastatur und
drücken Sie die OK-Taste, um die Suche nach der
entsprechenden Seite zu starten.
Markieren Sie ein Vorschaubild, und drücken Sie
zum die OK-Taste, die damit verknüpfte Website
aufzurufen.
Ihr TV-Gerät ist kompatibel mit USB-Mäusen. Stecken
Sie den Adapter Ihrer Maus oder Ihrer drahtlosen Maus
in den USB-Eingang Ihres TV-Gerätes, um leichter und
schneller Navigieren zu können.
Einige Internetseiten enthalten Flash-Inhalte. Diese
werden vom Browser nicht unterstützt.
Ihr TV-Gerät unterstützt keine Download-Prozesse aus
dem Internet über den Webbrowser.
Es werden möglicherweise nicht alle Internetseiten
unterstützt. Je nach aufgerufener Seite kann dies zu
Problemen mit den Inhalten führen. Unter bestimmten
Umständen werden Videoinhalte möglicherweise nicht
abgespielt werden können.
HBBTV-System
HbbTV (Hybrid Broadcast-Breitband-TV) ist ein
neuer Industriestandard, der nahtlos über den
Fernsehempfang bereitgestellte TV-Dienste
mit solchen, die über Breitband verfügbar sind,
verbindet und den Zugriff auf reine Internetdienste
Deutsch - 33 -