Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kauf Eines Kicker-Produkts - Kicker ZX.3 Serie Benutzerhandbuch

Stereoverstärker multichannel amplifier with a class-d subwoofer channel
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Mehrkanalmodelle:
Herzlichen Glückwunsch zum

Kauf eines KICKER-Produkts

Schreiben Sie sich bitte die Kaufdaten auf
und heben Sie Ihre Quittung auf, damit Ihr
Garantieanspruch geprüft werden kann.
Installation
1. Befestigung. Wählen Sie für die Installation des Kicker-Verstärkers eine strukturell stabile Stelle. Vergewissern Sie
sich, dass sich hinter der Einschraubposition der Schrauben nichts befi ndet. Wählen Sie eine Stelle, die mindestens
10 cm Lüftungsfreiraum für den Verstärker bietet. Installieren Sie, wenn möglich, den Verstärker im klimatisierten
Fahrgastraum. Bohren Sie mit einem 3-mm-Bohrer vier Löcher und verwenden Sie die beiliegenden Nr. 8-Schrauben
zur Befestigung des Verstärkers.
2. Anschluss. Trennen Sie den Anschluss der Fahrzeugbatterie, um einen Kurzschluss zu vermeiden. Schließen Sie
dann das Massekabel an den Verstärker an. Verwenden Sie ein kurzes Erdungskabel (maximal 60 cm) und schließen
Sie es an eine lack- oder korrosionsfreie Metallstelle an der Fahrzeugkarosserie an. Es wird auch empfohlen, ein
weiteres Massekabel mit gleicher (oder größerer) Drahtstärke zwischen dem negativen Pol der Autobatterie und der
Fahrzeugkarosserie zu verwenden.
Der ZX-Verstärker hat zwei RCA-Eingänge mit Eingangsempfi ndlichkeits-Differential, die entweder Hoch- oder
Niedrigpegelsignale vom Autoradio empfangen. Am besten sollte beim Anschluss des Autoradios an den Verstärker
der Eingangspegelschalter des ZX-Verstärkers auf „LO" stehen, und das Niedrigpegelsignal sollte über ein RCA-
Verbindungskabel vom RCA-Ausgang des Autoradios zum Stereo-RCA-Eingang an der Endplatte des Verstärkers
laufen. Wenn am Autoradio kein RCA-Niedrigpegelsignal-Ausgang vorhanden ist, kann das Signal mit den Hochpegel-
Lautsprecherausgängen am Autoradio an den Verstärker übertragen werden. Stellen Sie den Eingangspegelschalter an
der Endplatte des Verstärkers auf „HI". Crimpen und löten Sie die RCA-Stecker an das Ende des Lautsprecherkabels
von den Hochpegel-Lautsprecherausgängen am Autoradio und verbinden Sie das Kabel mit den RCA-Eingängen an
der Endplatte des Verstärkers, wie in Abbildung 1 gezeigt. Achten Sie beim Verlegen dieser Audiokabel darauf, dass sie
Werks-Kabelbäume und andere Stromkabel nicht berühren. Wenn Sie die Kabel überkreuzen müssen, tun Sie dies in
einem 90-Grad-Winkel.
Installieren Sie in maximal 45 cm Entfernung von der Batterie eine Sicherung in Reihe mit dem Stromkabel zum
Verstärker. Wenn Sie je den Verstärker nach der Installation aus dem Fahrzeug ausbauen müssen, sollte die
Masseleitung als letzte vom Verstärker
getrennt werden, genau in der
Hochpegel-Lautsprecherausgangskabel
umgekehrten Reihenfolge wie bei
>
Zum Autoradio
der Installation. Die Tabelle unten
zeigt Empfehlungen für Masse- und
Stromkabelgröße und Sicherungen.
Modell ZX550.3 1 (EINE) 60 AMPERE-SICHERUNG, Massekabel 4GA
Modell ZX700.5 1 (EINE) 90 AMPERE-SICHERUNG, Massekabel 4GA
3. Konfi guration. Die folgenden Diagramme zeigen die häufi gsten Konfi gurationen für Kicker-Verstärker der ZX-Serie.
(ZX700.5) Vierkanalbetrieb mit Subwoofer. ZX700.5-Verstärker können bei einer Mindestimpedanz von 2 Ohm pro
Kanal in Stereo und 2 Ohm Mono im Subwoofer-Kanal betrieben werden. Siehe Abbildung 2.
(ZX550.3) Zweikanalbetrieb mit Subwoofer. ZX550.3-Verstärker können bei einer Mindestimpedanz von 2 Ohm pro
Kanal in Stereo und 2 Ohm Mono im Subwoofer-Kanal betrieben werden. Siehe Abbildung 3.
ZX.3/ZX.5VERSTÄRKER
10
2008 ZX 550-3 700-5 4in1 b01.indd 11-12
2008 ZX 550-3 700-5 4in1 b01.indd 11-12
Verstärker der ZX.3/ZX.5-Serie
Benutzerhandbuch
ZX550.3 / ZX700.5
Autorisierter Kicker-Händler:
__________________________
Kaufdatum:
__________________________
Verstärker-Modellnummer:
__________________________
Verstärker-Seriennummer:
__________________________
Abbildung 1
+
Kabelseele
+
Erdung oder
>
Abschirmung
Zum Verstärker
(ZX700.5) Vierkanalbetrieb mit Subwoofer
Abbildung 2
24"
(60cm)
Masse
Ferneinschaltung
(45cm)
18"
Sicherung
+12V
Batterie
(ZX550.3) Zweikanalbetrieb mit Subwoofer
Abbildung 3
24"
(60cm)
Masse
Ferneinschaltung
(45cm)
18"
Sicherung
+12V
Batterie
Leistung
Modell
RMS-Leistung in Watt, AMP 1 und AMP2, alle Kanäle betrieben
Bei 14,4 Volt, 4 Ohm Stereo, ≤ 1 % Gesamtklirrfaktor
Bei 14,4 V, 2 Ohm Stereo, ≤ 1 % Gesamtklirrfaktor
Bei 14,4 Volt, 4 Ohm Mono, ≤ 1 % Gesamtklirrfaktor
RMS-Leistung (Watt), SUBWOOFER-Kanal betrieben
Bei 14,4 Volt, 4 Ohm Mono, ≤ 1,5 % Gesamtklirrfaktor
Bei 14,4 Volt, 4 Ohm Mono, ≤ 1,5 % Gesamtklirrfaktor
+
Länge: Zoll (cm)
Für alle Modelle gültige Werte:
Höhe: Zoll (mm)
Breite: Zoll (mm)
Frequenzgang, ± 1 dB:
Rauschabstand:
Eingangsempfi ndlichkeit:
Wählbarer elektronischer Crossover:
Subsonic-Filter:
Bass-Boost:
Hinweis: Um das Maximum aus Ihrem neuen Kicker-Verstärker herauszuholen, sollten Sie echtes Kicker-Zubehör und Kicker-Kabel verwenden.
ZX550.3
ZX700.5
70 x 2
70 x 4
85 x 2
85 x 4
N/A
165 x 2
210 x 1
210 x 1
420 x 1
420 x 1
16 3/4 (42,5)
20 (50,7)
2 1/8 (54 mm)
9 5/8 (244 mm)
25 Hz - 20 kHz
> 95 dB, A-gewichtet, re: Nennleistung
N-Pegel 125 mV – 5 V
H-Pegel 250 mV – 10 V
Variable Einstellung HI oder OFF (Bypass), 50 – 200 Hz,
12 dB pro Oktave
24 dB/Oktave Subsonic-Filter, starr, bei 25 Hz
Variabler Bass-Boost, 0 bis +18 dB bei 40 Hz
11
8/12/2008 4:28:56 PM
8/12/2008 4:28:56 PM

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Zx.5 serieZx550.3Zx700.5

Inhaltsverzeichnis