Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

MediCasa Vita 100 Bedienungsanleitung Seite 6

Komfort-, niedrig- und pflegebett
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schönere Möbel zum Leben...
Das Bett darf nur für den vorgesehenen Verwendungszweck benutzt werden.
Es ist unzulässig, ein beschädigtes Bett, das eine Gefahr für Patienten oder sonstige
Personen darstellen kann, in Betrieb zu setzen und zu benutzen.
Achten Sie bei der Montage/Demontage und Benutzung besonders auf Ihre Hände
evtl. Quetschgefahr.
Bewegen Sie das Bett beim Transport nur durch Berührung massiver Rahmenteile!
Alle vier Laufrollen sind immer vor der Benutzung des Bettes zu prüfen und zu
arretieren.
Lehnen Sie sich nicht an oder auf die Seitengitter Unfallgefahr!
Seitliches Hinauslehnen des Oberkörpers vermeiden Unfallgefahr!
Beine nicht zwischen beweglichen Teilen halten Quetsch- und Unfallgefahr!
Achten Sie darauf, dass sich keine Körperteile während der Einstellungs- und
Wartungstätigkeiten im potentiellen Verletzungsbereich befinden (bewegliche Teile:
Rückenlehne, Fußteil, Hebevorrichtung, Seitengitter)
Hände bei der Verstellung der Kopfstütze oder des Fußteiles
nicht zwischen
Matratze und Metallteile der Liegefläche schieben Quetschgefahr!
Ziehen Sie alle Kabel-Steckverbindungen nur am Stecker aus den Kontakten; ziehen
Sie nicht an den Kabeln.
Bei Verformungen des Aufrichters ist dieser unverzüglich gegen einen neuen
auszutauschen.
Die Seitengitter müssen beiderseitig (auch auf der der Wand zugewandten Seite)
montiert bleiben.
Lassen Sie den Patienten nicht längere Zeit in der Trendelenburg- und Anti-
Trendelenburg-Lagerung!
Sperren/entsperren Sie die Laufrollen mit dem Fuß, nicht mit der Hand.
Führen Sie Reparaturen nicht selbst durch
Gefahr eines Unfalls oder einer
Beschädigung des Bettes!
Es ist unzulässig, die Gehäuse der Motoren, der Kontrollbox und des Netzgerätes zu
öffnen!
Es ist zugelassen, den Patienten zwischen den Stationen zu transportieren. Bitte
achten Sie aber besonders auf Türschwellen und enge Flure. Beim Transport des
Bedienungsanleitung der Pflegebettenserie Vita
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vita 200Vita 300

Inhaltsverzeichnis