Digitalanzeige (ausstattungsabhängig):
Das Digital Display [8] zeigt nach dem Einschalten die eingestellte Adresse des Funkempfängers der
Studioleuchte an, z.B. A001. Mit den Tasten [13] können Sie die Adresse ändern. Die Adresse ist wichtig
für die Bedienung mit der Funk-Fernbedienung (nicht im Lieferumfang). Sie können eine oder mehrere
Studioleuchten mit der Funkfernbedienung ansteuern. Dafür muss die Adresse im Funkempfänger und
an der Fernbedienung (Sender) übereinstimmen. Beim Betätigen des Dimmers erscheint auf dem Digital
Display [8] die aktuell eingestellte Leuchtstärke.
Netzteil
Mit im Lieferumfang ihrer NANGUANG Studioleuchte ist ein passendes Netzteil für den Betrieb mit
Netzstrom (AC-Power 100-240 V). Den Stecker zum Anschluß an die Leuchte kommt in Buchse [9]
Achten Sie darauf, daß die Stecker richtig eingesteckt wurden. Sollte das Netzteil defekt sein, wenden
Sie sich bitte direkt an Ihren Händler oder den Hersteller. Arbeiten Sie unter keinen Umständen mit
einem defekten Netzteil. Verwenden Sie unter keinen Umständen ein anderes Netzteil.
[5] Gesundheitliche Gefahren beim Einsatz von Studiolicht:
VORSICHT! Schauen Sie auf keinen Fall direkt in die Lichtquelle. Gefahr von ernsthafter und
dauerhafter Schädigung des Sehapparates! Blenden Sie andere Personen nicht mit dem Licht!
ACHTUNG! Studioleuchten können sehr heiß werden. Fassen Sie niemals die Lichtquelle oder
sich erhitzende Teile der Leuchte (z.B. Linsensystem) an. Nutzen Sie zur Veränderung der Position
ausschließlich dafür vorgesehene Griffe oder Handling-Zonen. VERBRENNUNGSGEFAHR!
[6] Lagerung / Transport von Studiolicht
Studioleuchten sind empfindliche elektrische Geräte mit diversen elektronischen Bauteilen und
optischen Komponenten. Bei allen Studioleuchten müssen Sie besondere Sorgfalt bei Transport und
Lagerung walten lassen. Bei längerem Nichtgebrauch sollten Sie deshalb Ihre Studioleuchten in einem
Transportkoffer oder einer passenden Studiotasche vor Staub und Feuchtigkeit geschützt aufbewahren.
Vermeiden Sie beim Transport Schläge und sonstige physische Beeinträchtigungen! Nutzen Sie
ausreichend gepolsterte Taschen und Koffer für ihr Studiolicht.
[7] Pflege und Wartung
Die LED-Studioleuchte ist weitestgehend wartungsfrei. Staub und leichte Verschmutzungen können mit
einem weichen Lappen abgewischt werden. Benutzen Sie auf keinen Fall scharfe Reinigungsmittel o.ä.
[8] Reparatur und Ersatzteile
Sofern Sie technische Probleme mit der Studioleuchte haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Händler
oder direkt an den Hersteller. Nehmen Sie die Leuchte bei Nichtbenutzung oder einem Defekt vom
Stromnetz. Öffnen Sie auf keinen Fall das Gehäuse der Leuchte! Nehmen Sie keine Veränderungen an
der Leuchte vor. Alle zuvor genannten Punkte können zu einem Verfall der Garantie- und
Gewährleistungsansprüche führen. Für die Inanspruchnahme von Gewährleistung und Garantie lesen
Sie bitte unsere Hinweise unter https://www.nanguang.de/Garantie-Kundenservice/
ACHTUNG STROMSCHLAGGEFAHR! Beim Öffnen des Gehäuses oder beim unsachgemäßem
Hantieren an der Leuchte besteht VERLETZUNGSGEFAHR durch einen Stromschlag!
Sofern Sie Ersatzteile oder weiteres Zubehör benötigen, wenden Sie sich bitte direkt an uns. I.d.R.
können wir Ihnen hier bei auftretenden Problemen helfen.
SINOADVANCE, Jiuhong Rassfeld-Shen, Gewerbering 2, 41372 Niederkrüchten, Tel.: 02163 / 57758-30,
Fax: 02163 / 57758-50, E-Mail info@sinoadvance.de, SHOP: www.nanguang.de, www.bestoftechnic.de
5