Herunterladen Diese Seite drucken

Produktbeschreibung - Awasol SELACAL Bedienungsanleitung

Werbung

1. Produktbeschreibung

PV - Module
230 V AC
Abb. 1  Grundfunktion des SELACAL solarelektrischen Warmwasser-Systems
1.1 Selacal-Funktionsweise
Das SELACAL-Solarsystem besteht aus den Solar-Modu-
len, die Solarstrom produzieren. Dieser wird über den
SELACAL-control in den Solarspeicher eingespeist. Der
Regler SELACAL-control sorgt für eine optimale Strom-
ausbeute und garantiert, dass immer genug Warmwas-
ser zur Verfügung steht. Diese neue Art der solaren
Warmwasserbereitung ist speziell für den kleinen und
mittleren Warmwasserbedarf bis ca. 170 l/d entwickelt
worden. Es ist sehr einfach zu installieren und bietet
gleichzeitig höchste Effizienz. Daher können hohe Ener-
gieeinsparraten erzielt werden.
Das SELACAL-Solarsystem ist immer betriebsbereit,
denn Überhitzung im Sommer oder Frostprobleme sind
ausgeschlossen. Auch im Winter hat das System eine
hohe Effizienz, da kalte Temperaturen die Solarausbeu-
te der PV-Module steigern.
Auf dem Display des SELACAL-control können jederzeit
Speichertemperatur und solare Energieeinsparung ab-
gelesen werden.
Dank der gesunkenen Solarzellenpreise und dem inno-
vativem Reglerkonzept ist die SELCAL Warmwasserbe-
reitung heute günstiger als viele klassische Solaranla-
gen.
2
SELACAL-Regler
SELACAL-Speicher
1.2 Solarmodule
Abb. 2  Sungerg X-Pro Solarstrom-Modul
Die Sunerg Solarmodule verfügen über hocheffiziente,
polykristalline Solarzellen und Antireflex-Beschichtung
mit hoher Energieausbeute auch bei diffuser Solarstrah-
lung vor allem in der Winterzeit, um auch in dieser Zeit
einen hohen Solarertrag zu ermöglichen.
Für das SELACAL-System werden drei, vier oder fünf
PV- Module in Reihe geschaltet. Damit ergibt sich eine
Arbeitsspannung von ca. 100 bis 200 V, die der Regler
verarbeiten kann.
Produktbeschreibung
Warmwasser
Kaltwasser
SELACAL-TI_DE_091015

Werbung

loading