Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Platzierung - V-ZUG Adora L 265 Planungshilfe

Für waschautomaten und wäschetrockner im einfamilienhaus und in der wohnung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

V-ZUG AG
Industriestrasse 66, Postfach 59, 6301 Zug
Tel. 041 767 67 67, Fax 041 767 61 61
vzug@vzug.ch, www.vzug.ch
Luftleitungskennlinie
Max. zulässiger Leitungswiderstand von 225 Pa darf nicht überschritten werden.
Luftdurchsatz min. 120 m³/h.
Luftdurchsatz in Abhängigkeit vom Leitungswiderstand (Ablufttrockner ohne Wäsche, saubere Flusensiebe).
Abluftdaten
Mittlere Ablufttemperatur:
Maximale Ablufttemperatur:
Mittlere relative Feuchtigkeit:
Kontrolle und Reinigung der Abluftleitung
Für einen störungsfreien Betrieb ist eine periodische Kontrolle und Reinigung der Abluftleitung und des Abschlussgitters
unerlässlich. Die Abluftleitung muss deshalb so verlegt werden, dass eine Deinstallation ohne grossen Aufwand möglich ist
(Rohre nicht einmauern, einbetonieren, vernieten oder verlöten, gegebenenfalls eine Serviceöffnung vorsehen). Diese
Kontrollen werden nicht durch ZUG durchgeführt.
Abschluss der Abluftleitung an Aussenwänden
Der Abschluss der Abluftleitung ist aussen durch ein aufsteckbares Gitter (Maschenweite ca. 10 mm) oder ein Wanddurchführungsrohr
gegen das Eindringen von Fremdkörpern bzw. Kleintieren zu sichern.
Um Fassadenschäden durch Kondenswasser zu vermeiden, ist das Leitungsende mit einer vorstehenden Tropfnase zu versehen. Die
Ablufttrockner haben hinten einen Ausgang.
4
1
2
3
4
D

12.3 Platzierung

Die nachfolgenden Ausführungen beinhalten nur zur Projektierung relevante Angaben. Bei der Auswahl des Aufstellortes sollte
SIA-Norm 181 (Schallschutz im Hochbau) zugrunde gelegt werden. Die Geräte dürfen am Aufstellort nicht mit umgebenden
Wänden in Berührung kommen, damit keine störenden Vibrations- und Lärmgeräusche entstehen. Bei der Platzierung der
Geräte müssen die Angaben auf der mitgelieferten Installationsanleitung unbedingt befolgt werden.
Das Gerät muss unbedingt waagrecht stehen und einen sicheren Stand haben. Mit Wasserwaage überprüfen.
Das Gerät darf bei Belastung über Eck nicht «wackeln».
Die Bodenfläche muss sauber und trocken sein, frei von Bohnerwachsresten und anderen schmierenden Belägen, damit das Gerät
nicht wegrutscht! Kleinflächige Unebenheiten des Bodens niemals durch Unterlegen von Holz, Pappe oder dergleichen ausgleichen
(zur Fixierung kann auch ein Fixier-Kreuz Artikel-Nr. H2.1215 oder das Bodenfixierteller-Set Nr. 81.1311.32 verwendet werden). Wenn
aus Platzgründen das Aufstellen des Gerätes direkt neben einem Gas- oder Kohleherd nicht vermeidbar ist, muss zwischen Herd und
Gerät eine wärmeisolierende Platte (85 × 57 cm) eingefügt werden, die auf der Seite gegen den Herd mit einer Aluminiumfolie
ausgestattet sein muss.
Planungshilfe
Waschautomaten und Wäschetrockner
Einfamilienhaus und Wohnung
45 °C
65 °C
95 %
1
2
D
ø 101 mm
ø 126 mm
250
300
400
300
Adorina
200
Adora
100
0
0
50
100 150 200 250
Fördermenge [m³/h]
1
Rohrabschluss aussen mit Gitter und Tropfnase
2
Abluftrohr
3
Kondenswasserablauf (ø 5 mm) in der Abluftleitung vorsehen (bei
langen Abluftleitungen oder Räumen mit kühler Umgebungstemperatur,
wo die Abluft schon frühzeitig bereits in der Abluftleitung kondensiert, ist
ein Kondenswasser-Ablauf am tiefsten Punkt der Abluftleitung
unverzichtbar)
4
Wanddurchführungsrohr (lieferbar gegen Aufpreis)
Artikel-Nr.
82.1288.13
82.1288.18
J001.050-5
6.10.10 ITH
12 Ablufttrockner Adorina
40
30
20
10
0
12
12
12
12
12
12
12
12
12
12
12
12
12
12
12
12
12
12
12
12
35

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis