Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einleitung; Entkeimung - Contronics HU-15OG Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

HU-15OG

2. EINLEITUNG

Funktionsprinzip der Ultraschall-Luftbefeuchtung
Mit Hilfe hochfrequenter Vibrationen (1,7 MHz) werden winzige Wassertröpfchen in
einer Größe von 1-3 µm von der Wasseroberfläche abgestoßen. Anschließend werden
sie vom Ventilator des Luftbefeuchters in den zu befeuchtenden Raum geblasen.
Die größten Vorteile dieses Luftbefeuchters liegen in dem extrem niedrigen
Energieverbrauch, dem minimalen Wartungsaufwand und den leisen
Betriebsgeräuschen.
Kontinuierlich Variable Luftfeuchtigkeitsregulierung (CVL)
Der Befeuchter ist mit einem Einstellknopf ausgestattet, mit dem die Leistung zwischen
0 und der maximalen Leistung pro Stunde reguliert werden kann. Wenn an dem
Luftbefeuchter ein Luftfeuchtigkeitssensor angeschlossen ist, kann mit demselben
Knopf die gewünschte Luftfeuchtigkeit zwischen 35 % und 95 % eingestellt werden.
In diesem Fall reguliert die CVL-Anlage die Luftfeuchtigkeit proportional anhand des
eingestellten Wertes. Dadurch wird der Luftbefeuchter in Dauerbetrieb geschaltet
und dafür gesorgt, dass die relative Luftfeuchtigkeit auf dem eingestellten Wert bleibt.
Anstelle der Regulierung über einen Luftfeuchtigkeitssensor kann der Luftbefeuchter
auch extern gesteuert werden (0-10 V), beispielsweise mit Hilfe der Regler DZR-45 und
HTR-10.
Leistung
Ein HU kann nach Bedarf unbegrenzt modular erweitert werden. Das heißt, dass über
eine einzige Steuereinheit eine unbegrenzte Anzahl von Modulen miteinander verknüpft
werden kann, um so die Leistung zu steigern. Durch die sehr hohe Frequenz von
1,7 MHz sind die Wassertröpfchen extrem klein, wodurch sie schnell verdampfen und
nicht so schnell in den Verteilerleitungen zwischen dem Luftbefeuchter und dem zu
befeuchtenden Raum kondensieren.
Wasserqualität
Obwohl der Befeuchter auch an normale Trinkwassernetze mit einer Wasserhärte bis
8 °dH angeschlossen werden kann, empfiehlt Contronics entmineralisiertes Wasser.
Dadurch reduziert sich der Wartungsaufwand des Gerätes auf ein Minimum und wird
die Lebensdauer der Vibratorplatten erheblich verlängert.
Gleichzeitig wird dadurch verhindert, dass eine Vielzahl von Stoffen im Leitungswasser,
wie Kalk, Salze, Mineralstoffe und Bakterien, in den zu befeuchtenden Raum gelangt.
Contronics bietet verschiedene Filter, die nach dem Prinzip der umgekehrten Osmose
arbeiten, im Lieferprogramm (siehe auch die Warnung auf S. 4).

Entkeimung

In allen Situationen, in denen bakterielle Reinheit verlangt wird (Lebensmittelindustrie),
kann in den Luftbefeuchter zusätzlich ein Ozongenerator (OZ) eingebaut werden.
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Contronics HU-15OG

Inhaltsverzeichnis