Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Contronics HU-15OG Bedienungsanleitung Seite 12

Inhaltsverzeichnis

Werbung

HU-15OG
In Betrieb setzen und Funktionstest
-
Die Wasserzufuhr öffnen.
-
Den Drehknopf auf den Höchststand stellen.
-
Den Strom einschalten und überprüfen:
a. ob das Wasser zum Luftbefeuchter fließt.
b. ob die Wasserzufuhr nach etwa 60 Sekunden stoppt.
c. ob das Wasser nach einigen Sekunden vernebelt wird.
-
Den Strom ausschalten und überprüfen:
a. ob der Wasserinhalt des Luftbefeuchters über den Wasserabfluss
abgelassen wird.
b. ob der Wasserinhalt nach etwa 1 Minute ganz abgelassen ist. (Dazu
den Schlauch vom Wasserabfluss lösen).
-
Den Wasserabfluss wieder anschließen und auf Undichtigkeit überprüfen.
-
Den Strom wieder einschalten.
-
Den Drehknopf auf den gewünschten Stand stellen.
-
Bei Bedarf die Luftgeschwindigkeit (Siehe Menü-Übersicht auf Seite 16/17) regulieren.
NB: Beim Einschalten des Luftbefeuchters und beim Spülen (Wasserfüllen) blinkt
die LED-Anzeige „Flushing/Alarm" grün auf. Dies ist eine normale Anzeige des
Luftbefeuchters während dieses Vorgangs.
WICHTIG!
Bei Überhitzung schaltet sich der Luftbefeuchter aus und automatisch wieder
ein, sobald er abgekühlt ist. Bei Überhitzung leuchtet die LED „Alarm" rot auf.
(Abb. 1 / 8).
Zu einer Überhitzung kann es kommen durch:
-
eine blockierte Luftzufuhr.
-
einen blockierten Luftausblas.
zu hohe Lufteintrittstemperatur.
-
-
zu hohe Wassertemperatur.
-
einen blockierten Wasserabfluss.
-
zu hohe Umgebungstemperatur.
eine zu niedrig eingestellte Ventilatordrehzahl.
-
Füllstand zu hoch
Bei zu hohem Wasserstand im Befeuchter wird die Befeuchtung gestoppt.
Die LED Füllstand zu hoch leuchtet auf. Das Auslassventil wird geöffnet, um das
überschüssige Wasser ablaufen zu lassen.
Füllstand zu niedrig
Bei zu niedrigem Wasserstand im Befeuchter wird die Befeuchtung gestoppt.
Die LED Füllstand zu niedrig leuchtet auf.
12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Contronics HU-15OG

Inhaltsverzeichnis