Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verschluss Des Infusionssets; Bolus Nach Katheterverschluss; Bolus Nach Einer Okklusion - Cane CRONO S-PID 50 Bedienungsanleitung

Tragbare medikamentenpumpe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ABSCHNITT 7

VERSCHLUSS DES INFUSIONSSETS

Die Pumpe ist darauf ausgelegt, eine Unterbrechung der
Medikamentenverabreichung durch äußere Ursachen
(zum Beispiel Verschluss durch Abknicken des Schlauchs
des Infusionssets) zu erkennen. In diesen Situationen
hält die Pumpe die Infusion an: Auf dem Display wird
die Okklusion angezeigt, begleitet von einem kurzen
akustischen Signal. Anschließend gibt die Pumpe alle
10 Sekunden ein akustisches Signal aus. Während der
Okklusion ist die Medikamentenverabreichung unterbrochen:
Zur Wiederaufnahme der Infusion die Taste
nachdem die Ursache beseitigt wurde, die zur Okklusion
geführt hat.
HINWEISE
Die Ursache, welche die Okklusion hervorgerufen hat, ist entlang der Strecke
im Infusionsset zu suchen, die das Medikament zurücklegt, und an der
Einführstelle, an der das Set am Patienten angeschlossen ist.
Um das Verschlussrisiko zu vermeiden bzw. zu verringern, wird der Einsatz
von Infusionssets mit knickfestem Schlauch empfohlen (Antikinking).

BOLUS NACH EINER OKKLUSION

Ein Verschlussalarm wird ausgelöst, wenn die Pumpe einen übermäßigen
Gegendruck in der Infusionsleitung ermittelt. Dieser Gegendruck muss
aufgelöst werden, ohne versehentlich einen Bolus nach Katheterverschluss
zu verabreichen, da dies zu schwerwiegenden Schädigungen des Patienten
führen kann.
Das Bolusvolumen nach einer Okklusion der
nur die Pumpen-Reservoir-Einheit in Betracht gezogen wird, bei etwa 1,8 ml.
WARNUNGEN
Das abgegebene Bolusvolumen nach einer Okklusion kann je nach
eingesetztem Katheter, Infusionsset und aller Elemente, die die
Infusionsleitung zusammensetzen, variieren.
Ein weiteres Element, das das abgegebene Bolusvolumen nach einer
Okklusion beeinflussen kann, ist das eventuelle Vorhandensein von Luft im
System.
Trennen Sie nach einem Verschlussalarm das Infusionsset vom Patienten, um
die Verabreichung eines verschlussbedingten Bolus nach Katheterverschluss
zu vermeiden.
28
drücken,
CRONO
S-PID 50
MAN 01/DE/02 CRONO S-PID 50 06/16
liegt, wenn

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis