Herunterladen Diese Seite drucken

Mannesmann 01720 Gebrauchsanweisung Seite 3

Kfz-schlagschrauber 12v

Werbung

Betrieb
Stecken Sie den Euro-Stecker am Anschluss-
kabel (5) in die Steckdose des Zigarettenan-
zünders.
Wählen Sie den passenden Steckschlüssel-
Einsatz (1) und stecken ihn auf den Antriebsvier-
kant des Schlagschraubers.
Entfernen Sie ggf. Zierabdeckungen von den
Radmuttern und setzen Sie den Steckschlüssel-
Einsatz fest auf die Radmutter oder den Rad-
bolzen.
Bringen Sie den Umschalter für Rechts-/Linkslauf
(3) zum Lösen der Radmuttern in die Position
„Linkslauf".
Betätigen Sie den Betriebsschalter (4). Am
Motorgeräusch können Sie erkennen, dass der
Schlagschrauber zunächst Drehmoment aufbaut
und dann mit einem „Schlag" an die Schraube
abgibt. Durch steigendes Drehmoment mit jedem
Schlag wird die Schraube gelöst und kann nun
von Hand entfernt werden.
Verfahren Sie in der gleichen Art mit allen Rad-
muttern, bis Sie das Rad abnehmen können.
Setzen Sie das neue Rad auf und achten Sie
darauf, dass die Löcher in der Felge mit den
Bohrungen des Radträgers übereinstimmen.
Drehen Sie alle Radmuttern zunächst per Hand
fest.
Setzen Sie den Steckschlüssel-Einsatz (1) auf
die Radmutter und bringen Sie den Umschalter
(3) zum Festziehen der Radmuttern in die Posi-
tion „Rechtslauf".
Betätigen Sie den Betriebsschalter (4).
Nach 3-5 Schlägen sind die Radmuttern aus-
reichend festgezogen (ca. 100-140 Nm). Prüfen
Sie den festen Sitz aller Radmuttern unbedingt
mit einem Kreuz- oder Radmutternschlüssel und
suchen Sie ggf. eine Fachwerkstatt auf, um das
Anzugdrehmoment überprüfen und korrigieren zu
lassen.
Bei Verwendung des Ersatzrades ist umgehend
dessen Reifendruck zu überprüfen.
Zur Montage von Aluminium-Felgen sollte der
Schlagschrauber mit Vorsicht eingesetzt werden.
Austausch der defekten Feinsicherung
Durch Lösen des Fußkontaktes des Euro-Steckers
kann die Feinsicherung getauscht werden.
Anschließend ist der Fußkontakt wieder festzu-
schrauben.
Pflege und Wartung
Der Schlagschrauber ist wartungsfrei. Reinigen Sie
das Gerät bei Bedarf mit einem trockenen Tuch und
verwenden Sie keine Reinigungsmittel, da diese das
Gehäuse angreifen können.
2 Jahre Vollgarantie
Die Garantiezeit für dieses Gerät beginnt mit dem
Tage des Kaufes. Das Kaufdatum weisen Sie uns
bitte durch Einsendung des Original-Kaufbeleges
nach. Wir garantieren während der Garantiezeit:
kostenlose Beseitigung eventueller Störungen.
kostenlosen Ersatz aller Teile, die schadhaft wer-
den.
kostenlosen, fachmännischen Service (d. h.
unentgeltliche Montage durch unser Service-
Personal)
Voraussetzung ist, dass der Fehler nicht auf unsach-
gemäße Behandlung zurückzuführen ist. Bei evt.
Rückfragen oder Qualitätsproblemen wenden Sie
sich bitte unmittelbar an den Hersteller:
Brüder Mannesmann Werkzeuge GmbH
Abt. Reparatur-Service
Lempstr. 24
42859 Remscheid
Telefon:
+49 2191/37 14 71
Telefax:
+49 2191/38 64 77
Ausgediente Werkzeuge und Umweltschutz
Sollte Ihr Elektrogerät eines Tages so intensiv
genutzt worden sein, dass es ersetzt werden
muss, oder Sie keine Verwendung mehr dafür
haben, so sind Sie verpflichtet, das Elektrogerät
in einer zentralen Wiederverwertungsstelle zu
entsorgen.
Informationen über Rücknahmestellen Ihres
Elektrogerätes erhalten Sie über Ihre kommuna-
len Entsorgungsunternehmen bzw. In Ihren
kommunalen Verwaltungsstellen.
Elektrogeräte enthalten wertvolle wiederverwert-
bare Rohstoffe. Sie tragen mit dazu bei, wertvolle
Rohstoffe der Wiederverwendung zuzuführen,
wenn Sie Ihr Altgerät einer zentralen Rücknah-
mestelle zuführen.
Elektrogeräte enthalten auch Stoffe, welche bei
unsachgemäßer Entsorgung zu Schäden für
Mensch und Umwelt beitragen können.
Das Symbol der durchgestrichenen Mülltonne
steht für die Verpflichtung, dass das
gekennzeichnete Gerät einer
getrennten Sammlung von Elektro-
und Elektronik-geräten zur
Wiederverwertung zugeführt werden
muss.
DE - 3

Werbung

loading