Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwendung Des Rasentrimmers Als Kantenschneider; Wartung Und Pflege; Betrieb - Proviel PVT 30/3 Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

D
Drücken Sie nun den Stellknopf und ziehen Sie die
Fäden ca. 15cm heraus (Bild F/G) . Beim ersten
Anlauf wird der Schneidfaden automatisch auf die
richtige Länge gekürzt.
Achtung! Weggeschleuderte Teile des Nylonfadens
können zu Verletzungen führen!
5. Verwendung des Rasentrimmers als
Kantenschneider
Um die Kanten von Rasen und Beeten zu schneiden,
muß der Rasentrimmer auf folgende Weise
umfunktioniert werden:
Die elektrische Versorgung des Rasentrimmers
abschalten!
Mit einer Hand den oberen Griff fassen und mit
der anderen das Unterteil, sprich Motorgehäuse.
Beide Gegeneinander drücken und das Unterteil
bis zum Anschlag um 180° im Uhrzeigersinn
drehen (Bild H).
Das Unterteil loslassen und dabei nach außen
ziehen (Bild I.)
Auf diese Weise hat man den Rasentrimmer zu
einem Kantenschneider umfunktioniert, mit dem
man Vertikalschnitte des Rasens ausführen kann
(Bild K)
6. Erklärung des Schildes
Pos. 1:
Achtung! Vor dem Benutzen des Gerätes
aufmerksam die Bedienungsanleitung
lesen.
Pos. 2:
Tragen Sie einen Augen- und Gesicht-
schutz
Pos. 3:
Verwenden Sie das Gerät nicht bei Regen,
in einer feuchten Umgebung oder bei
nassem Rasen
Pos. 4:
Halten Sie von anderen Personen einen
Sicherheitsabstand von mindestens 5m.
Pos. 5:
Verwendung des Rasentrimmers als
Kantenschneider

7. Betrieb

Der Rasentrimmer ist nur zum Schneiden von
Rasen bestimmt.
Soll das Gerät zum ersten Mal in Betrieb genommen
werden, so müssen die Nylon Fäden kräftig
herausgezogen werden.
Wenn sie nicht die nötige Länge, d.h. die
Gesamtbreite des Schnittradius erreichen, drücken
Sie mit dem Finger auf den Stellknopf und ziehen Sie
gleichzeitig an beiden Fadenenden (Bild F/G).
Den Netzstecker an das Verlängerungskabel
anschließen und dieses am Handgriff einhängen
(Bild M).
Den Rasentrimmer auf den Bodendrücken, damit der
8
Stellknopf gedrückt wird (Bild N). Schalten Sie nun
das Gerät ein und lassen Sie es im Leerlauf laufen,
bei diesem Vorgang wird sich die Fadenlänge
automatisch regulieren.
Den Rasentrimmer nur dann an das Gras annähern,
wenn der Schalter gedrückt ist, d. h. wenn der
Rasentrimmer in Betrieb ist.
Um richtig zu schneiden, das Gerät seitlich
schwenken und vorwärtsgehen. Halten Sie den
Rasentrimmer dabei um ca. 30° geneigt (Bild O / P).
Auf diese Weise erhält man einen perfekten
Rasenschnitt.
Das Gras wird in verschiedenen Durchgängen
schrittweise kürzer geschnitten (Bild Q). Nie nasses
oder sehr feuchtes Gras schneiden. Ein schnelles
Verschleißen des Fadens durch feste Hindernisse
verhindern, indem man die Kante der Schutzvor-
richtung dazu verwendet (Bild R). Halten Sie den
Rasentrimmer vorn harten Oberflächen fern. Ein
kurzer oder abgenutzter Faden führt zu niedrigen
Schnittleistung. Um also seine optimale Länge
wiederherstellen, das Gerät auf den Boden drücken,
wobei es in Betrieb ist. Auf diese Weise reguliert sich
die Fadenlänge von selbst.

8. Wartung und Pflege

(siehe Bild L)
Vor dem Abstellen und Reinigen den
Rasentrimmer ausschalten und den Netzstecker
ziehen
Ablagerungen an der Schutzhaube mit einer
Bürste entfernen
Den Kunststoffkörper und die Kunststoffteile mit
leichten Haushaltsreiniger und einem feuchten
Tuch säubern
Verwenden Sie für die Reinigung keine
aggressiven Mittel oder Lösungsmittel!
Den Rasentrimmer nie mit Wasser abspritzen.
Vermeiden Sie unbedingt ein Eindringen von
Wasser in das Gerät.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis