Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwaltung Von Thin Clients; Auf Einen Blick - Wyse T10 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verwaltung von Thin Clients

Wyse Device Manager (WDM) erfüllt die zentralen Verwaltungsanforderungen für die
Bereitstellung leistungsstarker Thin Clients. Mit zentralisierter Verwaltung und Administration
unterstützt WDM IT-Abteilungen dabei, die Unterstützung für Remote Thin Clients zu
verbessern und endbenutzerseitige Ausfallzeiten zu minimieren.
Die Sicherheit wird durch auf HTTPS basierendes Imaging,
Updates und Downloads sichergestellt.
WDM bietet unternehmensweite Vorteile:
Operatives Geschäft
Zentralisierte Verwaltung.
Gerätebestandsinformationen erfassen und organisieren.
Administration
Berichte zum Integritätszustand.
Client-Firmware aktualisieren und Anwendungen hinzufügen.
IT-Kosten für
Vereinfachte und optimierte Remote-Unterstützung.
Endbenutzer
Benutzerdefinierte Skripts und Pakete erstellen.
Minimierte
Neustart und Zurücksetzen von Thin Clients in weniger als
Ausfallzeiten
einer Minute. Richtlinien durchsetzen.
Bedienungsfehler minimieren.
Start
Modelle
Funktionen
Wyse Device Manager

Auf einen Blick

Sicherheit
HTTPS-basierte Abbilderstellung/Aktualisierung.
Vollständig verschlüsselter Netzwerkverkehr.
Unterstützung für delegierten Admin-Zugriff
(MS AD).
Problemlose
Vollständige Image-Erstellung/Patchanwendung/
Bereitstellung
Aktualisierung für Geräte.
Bandbreiteneinschränkung für erhöhte
Effizienz/Zuverlässigkeit.
Software-Updates und Add-ons.
Geräteverwaltung Integritätsstatus/Berichterstellung für Geräte.
und -überwachung Remote-Shadowing/-Steuerung.
Standardgerätekonfiguration.
Skalierbarkeit
Verteilte Architektur.
Unterstützung für Microsoft SQL-Datenbanken.
Unterstützung für mehrere Remote-Repositories.
Vollständige
Automatisierte Geräteerkennung.
Sichtbarkeit des Detaillierte Informationen zu Hardwareressourcen.
Gerätebestands
Informationen zu installierter Software.
Technische Daten
Kontakt
Wyse
WDM
Tour fortsetzen
Drucken
TM

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

T50

Inhaltsverzeichnis