Sicherheit, leichte Bedienbarkeit und eine einfache Verwaltung – und das alles zu einem erschwinglichen Preis. Zur Verfügung stehen zwei Produkte: Der Wyse T10 mit Wyse ThinOS und der Wyse T50 mit Wyse Enhanced Ubuntu™ Linux. Auch die Benutzer werden sich an den beeindruckenden Multimedia- und Flash- Anwendungen in VDI erfreuen.
Seite 3
Wyse T class Das beste Nutzererlebnis. Zu einem günstigen Preis. Die Thin Clients der Wyse T class sind kompakte, erschwingliche und flexible Thin Clients der Einstiegsklasse. IT-Führungskräften, die ihre Mitarbeiter mit einem preisgünstigen, unternehmensgerechten Client ausrüsten müssen, bieten sie das beste Nutzererlebnis und die höchste Leistungsfähigkeit für Web-, Citrix-, Microsoft- und VMware-VDI-Anwendungen.
Leistungsfähigkeit Thin Client Kompromisslose Leistungssteigerung Die Wyse T class ist mit einem Marvell ARMADA™ PXA 510 v7 1,0 GHz System-on- a-Chip (SoC) ausgestattet. Dieser bietet mehr Leistung als die Vorgängertechnologie mit 1,2 GHz über Remote-Protokolle wie RDP. Im Zusammenspiel mit dem integrierten Hardware-Medienprozessor gibt die Wyse T class Multimedia-, bidirektionale Audio- und Flash-Inhalte verzögerungsfrei wieder.
Seite 5
Standardkonfiguration der Wyse T class, im Lieferzustand anschlussbereit Im Gegensatz zu anderen Einstiegs-Clients der gleichen Preisklasse werden Thin Clients der Wyse T class anschlussfertig für eine Vielzahl an Umgebungen, einschließlich webbasierter Anwendungen und Dienste ausgeliefert und ermöglichen eine nahtlose Integration in Citrix-, Microsoft- und VMware-Umgebungen.
Seite 6
Montageoptionen Die Geräte der Wyse T class lassen sich horizontal oder Montage an der vertikal (mit optionalem Standfuß) auf Schreibtischen aufstellen, an Wänden montieren oder sogar an der Rückseite von Rückseite von Monitoren befestigen. Monitoren oder an der Wand Der im Lieferumfang...
Seite 7
™ Schont den Geldbeutel. Und die Umwelt. Thin Clients der Wyse T class zahlen sich ab dem ersten Nutzungstag aus – bei geringeren Gesamtbetriebskosten im Vergleich zu anderen Lösungen. Und da sie die Standards ENERGY STAR 5.0 und EPEAT erfüllen, sind sie auch besonders umweltverträglich.
• Im Bereich Enterprise Management bietet Wyse ThinOS eine vollständige Integration in den Wyse Device Manager. ausgeführt, von wo Wyse Thin Clients ihre Updates beziehen können. Egal ob Sie also 100, 1.000 oder 10.000 Geräte einsetzen – die Ausführung eines Updates ist so einfach wie das Speichern einer Datei Sicherheit auf Ihrem Server.
Vereinfachte Verwaltung Linux und der Marktführerschaft und Innovationskraft von Wyse Cloud Client Computing im Bereich Benutzererfahrung Die Bereitstellung, Verwaltung und Aktualisierung von Wyse Enhanced Ubuntu Linux ist und vereinfachte Verwaltung. einfacher als bei anderen Thin-Linux-Distributionen. Durch den Einsatz des bewährten Wyse- Flexibilität und Multi-...
Verwaltung von Thin Clients Wyse Device Manager Wyse Device Manager (WDM) erfüllt die zentralen Verwaltungsanforderungen für die Auf einen Blick Bereitstellung leistungsstarker Thin Clients. Mit zentralisierter Verwaltung und Administration unterstützt WDM IT-Abteilungen dabei, die Unterstützung für Remote Thin Clients zu verbessern und endbenutzerseitige Ausfallzeiten zu minimieren.
Wyse TCX bietet herausragenden Benutzerkomfort in nur einer Software-Suite Die Virtualisierungssoftware Wyse TCX Suite steigert den Benutzerkomfort, da die bisher mit Thin Clients verbundenen Einschränkungen beseitigt wurden. Die Software von Wyse optimiert zentrale Protokolle wie ICA/HDX und RDP durch die Erweiterung um entscheidende Leistungsmerkmale, statt die Protokolle zu ersetzen, und steigert damit den Nutzen der einzelnen Protokolle.
Statt vorhandene RDP- und ICA-Protokolle zu ersetzen, besteht das Funktionsprinzip Server und Microsoft Hyper-V VDI von Wyse VDA darin, Protokolle in Netzwerken mit Latenzen bis zu und über 300 ms und mindestens 768 kbps Bandbreite um das bis zu 20-fache zu beschleunigen.
Technische Daten Spezifikationen der Wyse T class Die Wyse T class ist für die Verwendung der Betriebssysteme Wyse ThinOS™ und Wyse Enhanced Ubuntu™ Linux konfiguriert. Erfahren Sie mehr, klicken Sie einfach auf eines der Datenblätter. Wyse T class Wyse T10...
1920 x 1080 bei 24 Bit pro Pixel Unterstützung für Hardware-beschleunigte Bildschirmrotation Gewährleistung Drei Jahre auf Hardware (L-förmige Dual-Monitore)** * T10 bietet derzeit keine Unterstützung für Wireless „n“. Audio Ausgang: 3,5-mm-Mini-Klinke ** Nur bei T10. Eingang: 3,5 mm Mini-Klinke, 8-Bit-Stereo-Mikrofon Halterungen Standfuß...
- Smartcard-Authentifizierung und -Umleitung - WAN-Belschleunigung (mit Wyse VDA) Integrierte Sicherheit - Da Wyse ThinOS über keine offengelegte API verfügt, ist es von Grund auf vor Viren und - Verbindungen mit einer Farbtiefe von bis zu 32 Bit Malware geschützt.
Seite 16
Citrix HDX 12.0 (HDX-Ready-zertifiziert) - WAN- Beschleunigung (mit VDA) Kompatibel mit VMWare View Open Client, mit View 4.5 (RDP) Wyse TCX Suite Die Virtualisierungssoftware Wyse TCX Suite arbeitet mit HDX und optimiert Kompatibel mit Wyse TCX HDX RDP-Protokolle mit: HDX Ready Client...
Seite 17
Die in diesem Datenblatt enthaltenen Angaben zu Details, Spezifikationen, Modellen, Bildern und Vorteilen sind nach bestem Wissen zusammengestellt. Wir haften jedoch nicht für Fehler oder fehlende Daten. Wenn Sie Frage zu den Produkten von Wyse haben, wenden Sie sich an einen autorisierten Wyse-Partner/Vertreter vor Ort, um weitere Informationen und Hilfestellung zu erhalten. Für einige Funktionen ist die Unterstützung des Server-Betriebssystems und des Serverprotokolls erforderlich.
Seite 18
Benutzerfreundlichkeit und -Leistungsfähigkeit für den webbasierten Einsatz und den Die Wyse T class ist mit einem Marvell Einsatz mit Citrix, Microsoft und VMware. Die Thin Clients der Wyse T class bieten hierzu ARMADA™ PXA 510 v7 1,0 GHz System-on- noch den großen Funktionsumfang des Premium-Angebots der Wyse Cloud Clients.
Genauigkeit der in diesem Datenblatt aufgeführten Details, Spezifikationen, Modelle, Bilder und Nutzen sicherzustellen. Für Fehler bzw. Auslassungen wird jedoch jede Haftung abgelehnt. Bei Fragen zu Wyse Produkten wenden Sie sich bitte an Ihren regionalen Wyse Vertragspartner oder Vertreter. Er wird Ihnen gerne weiterhelfen. Einige Funktionen benötigen Support vom Server-Betriebssystem...