Installationsanweisungen
Bitte lesen
Ermittlung eines
Montagestandorts
Der richtige Standort des MW-PS-
Tageslichtsensors lässt sich anhand der
nebenstehenden Diagramme ermitteln.
• Den Sensor so positionieren, dass der
Schlitz zu dem Bereich zeigt, der vom
Sensor eingesehen werden soll.
• Den Sensor so positionieren, dass sein
Sichtbereich nicht durch das Fenster
hindurch geht.
• Den Sensor nicht in der Öffnung eines
Dachfensters oder oberhalb von indirekter
Beleuchtung anbringen.
• Darauf achten, dass der Sichtbereich des
Sensors nicht behindert wird.
Montage in einem Bereich
durchschnittlicher Größe
Schlitz zum Fenster
2-3 H
Sichtbereich des Tageslichtsensors:
H = Effektive Fensterhöhe
W = Raumbreite
Montage des
Tageslichtsensors
• Ein Loch mit 50 mm Durchmesser in die
Deckenplatte bohren.
• Die Seiten der Halterung
zusammendrücken und den Sensor
vollständig in das Loch stecken.
R
H
MW-PS
microPS
TM
PELV (Klasse 2: USA) 20 — 24 V
Der MW-PS-Tageslichtsensor ermöglicht
es kompatiblen Lutron-Komponenten,
ihre Helligkeitsstufen nach Eingaben von
einer externen Lichtquelle automatisch zu
ändern. Er kann so kalibriert werden, dass
er auf einkommendes Tageslicht reagiert,
und er lässt sich an jeder Deckenplatte in
einer 50-mm-Bohrung einfach montieren.
Der MW-PS arbeitet mit den folgenden
Systemen zusammen:
• Digitale microWATT
Kontroller
• GRX-DACPI und OMX-DACPI
• RadioTouch
-Kontroller
TM
• microWatt
®
Den Sensor nicht oberhalb von indirekter
Beleuchtung anbringen. Den Sensor entweder
von der Leuchte weg oder unter die Leuchte
verlegen.
Montage in einem engen Bereich
(Flur, privates Büro)
Schlitz vom
Fenster
weg
64 mm
Installationsanweisungen für MW-PS-Tageslichtsensor
-Tageslichtsensor
- und Lichtzonen-
TM
44 mm
Sensordurchmesser
72 mm
3 mA
1