Sehr geehrter Kunde, wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes. Lesen Sie die folgenden Hinweise sorgfältig durch und befolgen Sie diese, um möglichen Schäden vorzubeugen. Für Schäden, die durch Missachtung der Hinweise und unsachgemäßen Gebrauch entstehen, übernehmen wir keine Haftung. INHALTSVERZEICHNIS Technische Daten 4 English 11...
SICHERHEITSHINWEISE • Diese Bedienungsanleitung dient dazu, Sie mit der Funktionsweise dieses Produktes vertraut zu machen. Bewahren Sie diese Anleitung daher stets gut auf, damit Sie jederzeit darauf zugreifen können. • Sie erhalten bei Kauf dieses Produktes zwei Jahre Gewährleistung auf Defekt bei sachgemäßem Gebrauch.
GERÄTEÜBERSICHT Kapsel -10dB Pad Schalter USB Power LED (leuchtet grün Kopfhörer-Anschluss bei Verbindung) Monitor-Regler (blenden des Mic Gain (Regler zur Einstel- Live- und des aufgenomme- lung des Mic-Eingangsignals nen Signals) vor der AD-Wandlung) Peak Level Anzeige (blau=ok; USB-Anschluss und Stativ- rot=clipping) flansch VOL: Regler für Kopfhörer-...
ANSCHLUSS UND INBETRIEBNAHME Stativmontage USB-Verbindung Verbinden Sie das Mikrofon mit einem freien USB-Port Ihres Computers. Nutzen Sie das beiliegende USB-Kabel. Die grüne USB-LED leuchtet bei er- folgreicher Verbindung und der Plug-and-Play-Treiber wird automatisch ins- talliert. Einrichtung der Systemeinstellungen Windows Mac OS Öffnen Sie die Systemeinstellungen Öffnen Sie die Sound-Einstellungen und dort das Menü...
HINWEISE ZUR BEDIENUNG Monitoring bei der Aufnahme: Nutzen Sie den Kopfhörer-Anschluss für eine bequeme Direct-Recording-Lösung. Regeln Sie die Balance zwischen dem Live-Audio-Signal und dem bereits aufgenommenen Track mit dem MONI- TOR-Regler (3). Gain-Einstellung: Stellen Sie den Pegel für ein bestes Aufnahmeergebnis so hoch wie möglich ein, ohne dass die Aufnahme „kratzt“.
TIPPS FÜR BESTE AUFNAHME-ERGEBNISSE • Richten Sie das Mikrofon direkt auf die Klangquelle und platzieren Sie es so nah wie möglich an dieser. • Nutzen Sie ein Mikrofon je Klangquelle. Nutzen Sie die mindest mögli- che Anzahl an Mikrofonen. • Platzieren Sie Mikrofone möglichst nicht neben Schall reflektierenden Flächen.
HINWEISE ZUR ENTSORGUNG Befindet sich die linke Abbildung (durchgestrichene Mülltonne auf Rädern) auf dem Produkt, gilt die Europäische Richtlinie 2012/19/EU. Diese Produkte dürfen nicht mit dem normalen Hausmüll entsorgt werden. Informieren Sie sich über die örtlichen Regelungen zur getrennten Sammlung elektrischer und elektronischer Gerätschaften.