Sensor MRPM EX
www.jetimodel.com.
Number of blades – Einstellung der Anzahl von Luftschraubenblättern.
Trigger level – Einstellung des Drehzahlwertes, bei dem nach Anschluss des Sensors die Aufzeichnung von
Werten wie Maxima und Minima beginnt. Sofern der Wert 0 RPM eingestellt ist, beginnt die Aufzeichnung der
Werte sofort nach Anschluss des Sensors an die Versorgungsspannung und Daten aus dem vorhergehenden
Betrieb können nicht ausgelesen werden.
Time delay – Einstellung der Aufzeichnungsverzögerung der minimalen und maximalen Drehzahlwerte nach
Überschreitung des eingestellten Wertes im Menü Trigger level.
MRPM MENU: ALARMS – durch Drücken der Taste D (Pfeil nach unten) wechseln Sie zur Einstellung einzelner
Alarme. Falls es zur Überschreitung eines der eingestellten Parameter kommt, wird am LCD-Bildschirm der
JETIBOX in der zweiten Zeile des Grundmenüs wechselweise die ursprüngliche Darstellung mit dem
entsprechenden Alarm dargestellt und die Sirene des Sendermoduls wird den Alarm ertönen lassen. Der erste Ton
ist ein Ankündigungston und der zweite signalisiert den Buchstaben aus dem Morsealphabet des entsprechenden
Alarms. Falls der Alarm auf OFF steht, ist dieser Alarm abgeschaltet.
Revolution High Alarm – Einstellung des Signals zu hoher Drehzahl, falls die gemessen Drehzahl den eingestellten
Wert überschreitet, wird der Alarm von zu hoher Drehzahl aktiviert.
Revolution Low Alarm – Einstellung des Signals zu niedriger Drehzahl, falls die gemessen Drehzahl den
eingestellten Wert unterschreitet, wird der Alarm von zu niedriger Drehzahl aktiviert.
MRPM MENU: SERVICE – durch Drücken der Taste D (Pfeil nach unten) wechseln Sie zur Darstellung der
Firmware-Version und zur Rücksetzung des Sensors in den Ausgangszustand.
Factory Defaults – durch gleichzeitiges Drücken der Pfeile R und L (rechts und links) wird der Ursprungszustand ab
Werk des MRPM-Sensors eingelesen.
MRPM1 v. xx.xx ID xxxxx:xxxxx – Bezeichnung des Produkts mit Firmware-Version und Seriennummer (ID).
Einzelne Messphasen
Messen Sie nicht bei schlechten Lichtverhältnissen. Vermeiden Sie Messungen im Bereich von
Hinweis!
Lichtquellen, die aus dem Wechselstromnetz versorgt werden, wie z. B. Glühbirnen oder Neonröhren. Dies kann
beim Modul MRPM zu Fehlmessungen führen.
A – der aktuell gemessene Drehzahlwert hat
den Triggerlevel nicht überschritten. Die
gemessenen Werte (RPM MIN / MAX,
POWER MIN / MAX) entsprechen den
gemessenen Werten aus der vorhergehenden
Messung.
B - der aktuell gemessene Drehzahlwert hat
den Triggerlevel für eine Zeit größer als Time
delay überschritten. Die vorher gemessenen
Werte (RPM MIN / MAX, POWER MIN / MAX)
werden automatisch gelöscht und durch die
gerade ablaufende Messung aktualisiert.
C – Die gemessene Drehzahl ist unter das
eingestellte Niveau des Start Triggers für eine
Zeit länger als Time delay abgesunken. Die
Aufzeichnung von min. und max. wird nicht
durchgeführt.
-2-