Herunterladen Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise; Bestimmungsgemäße Verwendung - Dema HS 500 Bedienungsanleitung

Werbung

1

SICHERHEITSHINWEISE

Änderungen die dem technischen Fortschritt dienen, können ohne
Vorankündigung vom Hersteller getätigt werden und sind eventuell in der
Bedienungsanleitung noch nicht berücksichtigt.
Kontrollieren Sie das Gerät vor Inbetriebnahme auf Vollständigkeit und Funktion.
Nehmen Sie niemals ein defektes oder funktionsunfähiges Gerät in Betrieb!
Kontaktieren Sie den Hersteller oder lassen Sie das Gerät von einem Mechaniker
kontrollieren.
Arbeiten Sie immer mit Bedacht und der nötigen Vorsicht!
Wenden Sie auf keinen Fall übermäßige Gewalt an!
Halten Sie Kinder und unbeteiligte Dritte vom Arbeitsbereich fern.
Versuchen Sie niemals Materialien zu schneiden, die die maximale
Schneidekapazität der Handschere überschreiten (siehe Kap. 6).
Halten Sie Hände und andere Körperteile vor Gefahrenbereichen fern!
Sorgen Sie für ausreichend Platz zum Arbeiten um die Maschine herum.
Halten Sie die Umgebung der Maschine und die Maschine selbst sauber.
Achten Sie bei Arbeiten an den Klingen auf die scharfen Schnittkanten!
Benutzen Sie immer den Originalhebel zum Scheren, nutzen Sie keine
Verlängerungen.
Nutzen Sie keine Verlängerungsrohre oder Sonstiges, um die Hebelwirkung der
Maschine zu verstärken.
Tragen Sie bei all Ihren Arbeiten mit der Handschere eine ausreichende
Schutzausrüstung wie z.B. Arbeitshandschuhe, Arbeitsschuhe, Schutzbrille,
Gehörschutz usw.
Legen Sie niemals ein Körperteil (z.B. Finger) zwischen bzw. auf die Klingen!
SCHWERE VERLETZUNGSGEFAHR!
Stellen Sie die Vorrichtung nur auf einem dafür geeigneten und festen Untergrund
auf und verschrauben Sie diese fest mit dem Untergrund.
Arbeiten Sie niemals wenn Sie müde sind oder unter dem Einfluss von Alkohol,
Drogen, Medikamente oder sonstigen Rauschmitteln stehen!
Verwahren Sie Verpackungsteile (Folien, Plastikbeutel, Styropor, etc.) nur an
Orten auf, die Kindern insbesondere Säuglingen nicht zugänglich sind, da
Verpackungsteile oft nicht erkennbare Gefahren bergen (z. B. Erstickungsgefahr).
1-1
BESTIMMUNGSGEMÄßE VERWENDUNG
Die Handschere eignet sich zum Schneiden von Materialien bis zu einer
bestimmten Maximalstärke (siehe Kap. 6).
Die Handschere ist nicht für den industriellen Einsatz geeignet.
20686 / 20687 – HS 500 / HS 1000
SEITE 3 VON 6

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Hs 1000