Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SOLIS STEEL Typ 8002 Bedienungsanleitung Seite 5

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
D
nicht darüber hinaus ragen. Die Scheiben sollten auch nicht
zu dick oder zu breit sein, damit sie sich nicht in den Schlitzen
verklemmen bzw. hängenbleiben oder die Hebe- und Senkau-
tomatik beeinträchtigen bzw. blockieren.
31. Niemals den Toaster abdecken, während der Netzstecker in der
Steckdose steckt oder das Gerät heiss ist bzw. abkühlt.
32. Legen Sie zum Aufwärmen das Brot bzw. das Gebäck niemals
auf die Toastschlitze, dadurch wird die Luftzirkulation behin-
dert und das Gerät kann beschädigt werden.
33. ACHTUNG: Das Gerät wird während des Betriebs heiss!
Lassen Sie das Gerät immer erst komplett abkühlen, bevor
Sie Teile davon abnehmen oder anbringen, es verstellen,
transportieren oder reinigen.
34. Niemals die heissen Oberflächen des Gerätes berühren. Den
Toaster nur an den Aussenseiten anfassen.
35. Nehmen Sie den Toaster nur in Betrieb, wenn er ordnungs-
gemäss zusammengebaut ist, d.h. die Brotkrümel-Schublade
eingeschoben ist.
36. Leeren Sie die Brotkrümel-Schublade regelmässig. Es sollten
sich keine grösseren Mengen an Brotkrümel am Geräteboden
ansammeln – Brandgefahr!
37. Entfernen Sie sich niemals vom Toaster, während das Gerät in
Betrieb ist.
38. Das Gerät und das Zubehör immer sauber halten. Beachten Sie
dazu die Angaben in dieser Anleitung.
39. Reinigen Sie den Toaster niemals mit Metall-Schwämmen. Die
Metallteilchen im Schwamm könnten sich lösen und die elek-
trischen Komponenten im Gerät berühren und einen Strom-
schlag verursachen.
40. Legen oder stellen Sie keine Gegenstände auf das Gerät.
41. Netzkabel immer komplett abrollen, bevor Sie den Netzstecker
in die Steckdose stecken.
8
42. Nach jeder Benutzung immer den Netzstecker ziehen, nur
dann ist das Gerät endgültig ausgeschaltet.
43. Warnung: Gerät nur in Betrieb nehmen, wenn es aufrecht
steht. Der Toaster darf nicht auf der Seite liegen! Niemals ge-
füllte oder bestrichene Toasts bzw. Brotscheiben in den Toaster
legen, dies kann Stromschlag bzw. Feuer verursachen.
44. Dieser Toaster ist nur zum Toasten von Brot, Hefegebäck, Ba-
gels oder Muffins geeignet. Sollten Sie andere Lebensmittel
mit diesem Toaster toasten, kann dies zu Stromschlag bzw.
Feuer führen.
45. Versuchen Sie nie eventuell im Gerät blockierte Brotscheiben
mit metallenen Instrumenten zu entfernen. Benützen Sie dazu
ein Instrument aus Kunststoff oder Holz. Das Gerät darf dabei
nie warm oder mit dem Stromnetz verbunden sein.
D
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis