Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allen-Bradley 5000-Serie Benutzerhandbuch Seite 4

Hochgeschwindigkeits-zählermodul in logix5000-steuerungssystemen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 5000-Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inhaltsverzeichnis
Betriebsmodi des
Hochgeschwindigkeits-Zählermoduls
Konfigurieren des
Hochgeschwindigkeits-Zählermoduls
4
Kapitel 3
Überblick über das Modul. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39
Zähler . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39
Fenster. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40
Eingänge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40
Ausgänge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40
Aktivieren/Deaktivieren des Zählers . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41
Beziehung zwischen Zähler und Eingang. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42
Umkehren der Zählrichtung des Zählers. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42
Modus „Count/External Direction". . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43
Modus „Count/Internal Direction" . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44
Modus „Up/Down Pulses" . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45
Encodermodus „Quadrature X1" . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47
Encodermodus „Quadrature X2" . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49
Encodermodus „Quadrature X4" . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51
Verwendung der Zähler des Moduls. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53
Ringzähler . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53
Umdrehungszähler . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53
Verwendung der Modulfenster . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54
Binden von Fenstern an Zähler und Ausgänge. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54
Änderung des Ausgangszustands . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55
Hysterese-Erkennung und -Konfiguration . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56
Manipulieren des Zählwerts . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61
Invertieren von Eingang Z . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63
Skalar. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63
Verwendung der Moduleingänge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63
Frequenz, Beschleunigung und Impulsdauer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63
Überschreiben von Eingängen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 64
Verwendung der Modulausgänge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65
Auftreten eines Kommunikationsfehlers. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65
Überschreiben von Ausgängen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66
Kapitel 4
Konfigurationsmethoden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 68
Bevor Sie beginnen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 68
Erstellen eines neuen Moduls . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69
Discover Modules . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69
New Module . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 71
Bearbeiten der Modulkonfiguration. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73
Kategorie „General". . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74
Kategorie „Connection". . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79
Kategorie „Module Info" . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80
Kategorie „Counters" . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81
Kategorie „Windows" . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83
Rockwell Automation Publication 5000-UM006B-DE-P - November 2015

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis