Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fisher & Paykel DD60DA Benutzerhandbuch Seite 15

Dishdrawer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DD60DA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

PROBLEM
Das Spülprogramm
scheint
durchgelaufen
zu sein (der
Geschirrspüler
arbeitet nicht), aber
das Piepen zum
Programmende ist
nicht ertönt und
die Gerätetür lässt
sich nicht öffnen
Nach Ende des
Spülprogramms
Wasseran-
sammlung an der
inneren Einfassung
des Geräts
Wasser unter
dem Filter
Wasser steht
im Gerät
Wasserflecken auf
den Tellern
Flecken im
Geräteinneren
FEHLERBEHEBUNG
MÖGLICHER GRUND
Das Spülprogramm ist
noch nicht beendet.
Es befindet sich in
einer „Ruhephase",
die notwendig ist, um
ein möglichst optimales
Spülergebnis zu erzielen.
Das ist normales
Kondenswasser.
Dies ist ganz normal. Sie müssen nichts unternehmen.
Abwasserschlauch bzw.
-schläuche geknickt oder
verbogen.
Verstopfte Filter.
Klarspüler aufgebraucht.
Klarspüler-Einstellung zu
niedrig oder auf Null.
Gerät überladen/falsch
beladen.
Bestimmte
Nahrungsmittel,
z. B. Produkte auf
Tomatenbasis, können
Flecken im Geräteinneren
verursachen.
PROBLEMBEHANDLUNG
Sie müssen nichts unternehmen. Nach
der „Ruhephase" folgt wieder eine Phase,
bei der Sie hören können, wie das Gerät
arbeitet.
Trocken wischen.
Abwasserschlauch bzw. -schläuche
begradigen.
Filter/Filterplatte reinigen. Siehe unter
„Wartungsanweisungen".
Klarspülerbehälter auffüllen.
Klarspüler-Einstellung erhöhen.
Siehe den Abschnitt zum Beladen
des Geschirrspülers.
Geschirr vor dem Beladen abspülen.
Sie können auch nach dem Beladen
das Programm „Vorspülen" auswählen,
um die Fleckenbildung zu minimieren.
DE
13

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Fisher & Paykel DD60DA

Diese Anleitung auch für:

Dd60saDd60dcDd60sc

Inhaltsverzeichnis