Herunterladen Diese Seite drucken

Somogyi Elektronic Home MX 760 Bedienungsanleitung Seite 3

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 3
- Ein-, und Abschaltautomatik
- Sorgt voll aufgeladen für mindestens 8 Stunden Lichtdauer
- eingebaute Solarzelle und Akkuladegerät: es lädt tagsüber und leuchtet in der Nacht
- ausgeführt in Plastik
- 1 Stück superhelles weisses LED
- wetterfeste Ausführung
- in Boden einstechbar
- tauschbares Akku (1,2 V / 600 mAh) AAA Ni-MH Akku
- Grösse: 12,5 x 12,5 x 45,5 cm
Die Gartenleuchte löst die Nachtbeleuchtung von Gehwegen, Gartenwegen, Einfahrten und Haustüren durch Solar-Batterie-Speisung automatisch und ohne
sonstige Stromkosten. Die von der eingebauten Solarzelle tagsüber aufgeladene Batterie speist nachts eine weiße LED mit großer Lichtstärke. Das lichtstrahlende
Element hat eine Lebensdauer von 100.000 Stunden und braucht keine Wartung. Die eingebaute Batterie kann – im Falle ihrer Veralterung – ausgewechselt werden.
Bauteile
Der Satz beinhaltet folgende Bauelemente:
1. Lampenkörper
2. Stange
3. Stange
4. in Boden einstechbarer Bestandteil
Den individuellen Bedürfnissen entsprechend kann der Lampenkörper
in den Boden gesteckt oder an Wand oder Zaun befestigt werden.
Dementsprechend sollen nur die nötigen Bauteile von den beigelegten
Zubehörteilen benutzt werden.
Inbetriebnahme
Durch Drehen gegen dem Uhrzeigersinn Entfernen Sie das Oberteil des Lampenkörpers (Hut).
So kann der ON/OFF Schalter erreicht werden mit dem kann die Lampe eingeschaltet werden.
Wenn Sie das Gerät längerer Zeit nicht benutzen (zum .Beispiel im Winter), Entfernen Sie die Batterie und nach vorsichtiger Reinigung der
Ummantelung lagern Sie es bei einer Temperatur über dem Gefrierpunkt. Stecken Sie die Spitze in den Boden, danach Setzen Sie den Stab mit der Lampe darauf!
Schlagen Sie die Spitze nie mit einem Hammer in den Boden, weil dadurch Sie beschädigt werden kann und wegen dem deformierten Teil kann die Montage
erschwert werden! Stecken Sie die Spitze in den Boden, danach Setzen Sie den Stab mit der Lampe darauf! Schlagen Sie die Spitze nie mit einem Hammer in den
Boden, weil dadurch Sie beschädigt werden kann und wegen dem deformierten Teil kann die Montage erschwert werden! Führen Sie die Montage vorsichtig per
Hand durch, verwenden Sie nie Hammer, Zange oder sonstige Werkzeuge, die die Bauteile brechen können. Die Bauteile sollen bis zum Anschlag in einander
gedrückt werden. Am Ende kontrollieren Sie den stabilen Sitz und Befestigung. Die Lampe funktioniert danach automatisch, tagsüber wird die Batterie aufgeladen, in
der Nacht-Dämmerung schaltet sich die Lampe ein und leuchtet kontinuierlich. Die Dauer des Leuchten hängt davon ab, wie lange das Licht und von welcher
Lichtstärke die Solarzelle beleuchtet hat.
Ihre Funktion – noch vor dem Aussetzen – kann durch Abdeckung des kompletten Oberteiles kontrolliert werden. Vergessen Sie nicht, dass die Leuchte für eine
Nachtfunktion konstruiert wurde. In heller Umgebung leuchtet sie nur schwach oder überhaupt nicht.
Aufstellungsort
Um die Batterie am besten aufladen zu können – und dadurch sie in der Nacht die für die LED nötige Spannung am längsten liefern kann – soll sie unbedingt an einem
völlig schattenfreien Ort mit Sonnenstrahl aufgestellt werden. Je länger sie direktem Sonnenstrahl ausgesetzt ist, desto länger sie leuchten wird. Das kann an einem
sonnigen Tag 8 Stunden erreichen – die Batterie wird aber immer noch nicht voll aufgeladen.
Az akkumulátor kicserélése
Wenn im Laufe der Benutzung – nach gleichen Beleuchtungsverhältnissen tagsüber – die Leuchtdauer bedeutend kürzer sein wird, wird es nötig sein die Batterie
auszuwechseln.
Vorgeschlagener Typ: zwischen 500-800mAh, AAA Ni-Mh Akku.
eines Schraubenziehers entfernen Sie die Schrauben. Wechseln Sie die in dem Batteriefach liegende Batterie aus. Achten Sie dabei auf die richtige Polarität (den
negativen Pol zum Federkontakt).
Bemerkung: Wenn Sie die Gelegenheit haben, ent- und aufladen Sie die Batterien dreimal hintereinander jeden Monat einmal in einem externen Ladegerät. Tun Sie
es auch bei für den Winter vorbereiteten Geräten und vor der Inbetriebnahme der neuen Batterien auch.
Warnungen
- Verwendung Batterien mit einer größeren Kapazität als empfohlen bietet keine größere Betriebszeit!
- Bei Temperaturen in der Nähe des Gefrierpunktes liefert die abgekühlte Batterie keine für den entsprechenden Betrieb nötige Spannung.
- Vor dem Einsetzen des Winters soll das Gerät abmontiert, gereinigt und an frostfreiem Ort gelagert werden!
- Die Ummantelung – insbesondere die Solarzelle – reinigen sie kontinuierlich. Achten sie darauf, dass die Oberfläche nicht von groben
Putzmitteln angekratzt wird!
- Bei der Montage und dem Aussetzen drücken Sie den Lampenkörper nicht stark!
Technische daten
Eingebautes Akku:
...................................................1,2 V / 600 mAh / AAA (Ni-Mh)
Lichtquelle:..................................................................1 Stck. Ø5 mm
Lebensdauer der Lichtquelle: ..........................
Mindeste Lichtdauer:
Grösse:
........................................................................................................455 mm
g
a
r
t
e
n
l
1.
ungefähr 100.000 Bestreibsstunden
...........................................................etwa 8 Stunden / Nacht
D
e
u
c
h
t
e
a
u
s
k
u
2.
3.
4.
Durch Drehen gegen den Uhrzeigersinn nehmen Sie den Deckel ab, dann mittels
weisses LED
M
n
s
t
s
t
o
f
f
m
i
t
s
LED
X
7
6
0
o
l
a
r
z
e
l
l
e

Werbung

loading