Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Mobile
Blutdruckmessgerät

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für mio star Mobile

  • Seite 1 Mobile Blutdruckmessgerät...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Blutdruckmessgerät Mobile Gratulation! Mit diesem Blutdruckmessgerät haben Sie Vor der ersten Inbetriebnahme bitten wir Sie jedoch, die vorlie- ein Qualitätsprodukt erworben, welches gende Bedienungsanleitung gut durchzule- mit grösster Sorgfalt hergestellt wurde. Es wird Ihnen bei richtiger Pflege während sen und vor allem die Sicherheitshinweise Jahren gute Dienste erweisen.
  • Seite 4: Sicherheitsvorschriften

    Sicherheitsvorschriften – Sollten während einer Messung Unan- nehm lichkeiten wie z.B. Schmerz am Handgelenk oder andere Be schwer den WARNUNG auftreten, ergreifen Sie folgende Gegen- massnahmen: Treffen Sie aufgrund einer Selbstmes- – Betätigen Sie die START-Taste , sung keine therapeutischen Massnah- um eine sofortige Entlüftung der Man- men.
  • Seite 5 Was Sie unbedingt beachten sollten – Im Falle von Störungen reparieren Sie das Gerät bitte nicht selbst, da dadurch – Benutzen Sie das Gerät nur entspre- jeglicher Garantieanspruch erlischt. Las- chend seiner Bestimmung laut Bedie- sen Sie Reparaturen nur vom MIGROS- nungsanleitung.
  • Seite 6 Hinweise zu dieser Anleitung Diese Bedienungsanleitung kann nicht Bewahren Sie diese Bedienungsanlei- jeden denkbaren Einsatz berücksichti- tung sorgfältig auf und geben Sie diese gen. Für weitere Informationen oder bei allenfalls an Nachbenutzer weiter. Problemen, die in dieser Bedienungsan- leitung nicht oder nicht ausführlich behan- delt werden, wenden Sie sich bitte an die M-Infoline (Telefonnummer auf der Rück- seite dieser Anleitung).
  • Seite 7: Auspacken

    Auspacken – Blutdruckgerät aus der Verpackung nehmen – Bitte überprüfen Sie nach dem Aus- packen, ob folgende Teile vorhanden sind: 1. Blutdruckmessgerät 2. Aufbewahrungsbox – Für den Betrieb des Blutdruckmess- gerätes benötigen Sie zwei LR03/ AAA-Batterien (nicht im Lieferumfang) – Vernichten Sie sämtliche Plastikbeu- tel, denn diese könnten für Kinder zu einem gefährlichen Spielzeug werden!
  • Seite 8: Übersicht Geräte- Und Bedienteile

    Übersicht der Geräte- und Bedienteile...
  • Seite 9 1. Batteriefach (seitlich; 2x Batterien Typ 8. Systolischer Wert in mmHg (= «oberer LR03 / AAA) Blutdruck») 2. Uhr-/Datumanzeige 9. Diastolischer Wert in mmHg (= «unterer 3. «Ampelanzeige» mit symbolischer Blut- Blutdruck») druckanzeige (grün = gut, rot = hoch) 10. Zeittaste «◷» 4.
  • Seite 10: Informationen Zum Blutdruck

    Arterien. Sind die Gefässe entspannt, wird druck zu Hause zu messen der zweite Wert – der diastolische Druck – Mio Star verfügt über mehrjährige Er- gemessen. fahrung auf dem Gebiet der Blut druck - messung. Die hohe Ge nau ig keit des Messprinzips der Mio Star-Geräte wird von...
  • Seite 11 Tipp: Ein wichtiges Argu ment für die Blutdruck- messung zu Hause ist die Tatsache, dass Messen Sie Ihren Blutdruck täglich, auch die Messung in der gewohnten Umge- wenn Sie keine Beschwerden haben. bung und unter ausgeruhten Bedin gungen durchgeführt werden kann. Beson ders 1.4 Blutdruckschwankungen aussagekräftig ist der sogenannte «Basis - –...
  • Seite 12 Informationen zum Blutdruck 1.5 Blutdruckklassifikation In der nachfolgenden Tabelle werden die angegeben. Diese Werte wurden von der Richtwerte für hohen und niedrigen Blut- European Society of Hypertension (ESH) druck, ohne Berücksichtigung des Alters, festgelegt. Blutdruck Systolisch Diastolisch Empfehlung schwer höher als 180 höher als 110 Dringende ärztliche Kontrolle! deutlich zu hoch 160 –...
  • Seite 13: Beeinflussung Und Auswertung Der Messungen

    1.6 Beeinflussung und Auswertung – Messen Sie Ihren Blutdruck immer vor den Mahlzeiten der Messungen – Bevor Sie Ihren Blutdruck messen, soll- – Messen Sie Ihren Blutdruck regelmässig ten Sie sich mindestens 5 Min ut en aus- und speichern Sie die Ergebnisse. Sie ruhen können diese dann miteinander verglei- –...
  • Seite 14: Inbetriebnahme

    Inbetriebnahme 2. Vor der ersten Inbetriebnahme Bitte lesen Sie vor der Inbetriebnahme des Blutdruckmess- gerätes die Sicherheitshinweise auf Seite 2 durch. Verwendungszweck ⊕ Das Blutdruckmessgerät ist ausschliesslich für den privaten Gebrauch bestimmt. Wichtiger Hinweis: Treffen Sie aufgrund einer Selbstmessung keine the- rapeutischen Massnahmen.
  • Seite 15 – Wenn die Batteriewarnung in der Anzeige erscheint, sind die Batterien erschöpft und müssen durch neue ersetzt werden Hinweise: – Nachdem die Batteriewarnung erscheint, verweigert das ⊕ Gerät jegliche weitere Funktion, bis die Batterien ausge- ⊖ wechselt werden – Verwenden Sie ausschliesslich Alkaline Batterien LR03/ AAA, 1.5 Volt –...
  • Seite 16: Einstellen Der Uhrzeit Und Des Datums

    Inbetriebnahme – Verbrauchte Batterien nicht in den Hausmüll, son- dern bei einer Verkaufsstelle zur kostenlosen, fach- gerechten Entsorgung abgeben 2.2 Einstellen der Uhrzeit und des Datums Dieses Blutdruckmessgerät beinhaltet eine eingebaute Uhr Zeit / Datum mit Datumsanzeige. Dies hat den Vorteil, dass bei jedem Messvorgang nicht nur die Blutdruckwerte, sondern auch der genaue Zeitpunkt der Messung abgespeichert werden.
  • Seite 17: Ablesen Des Eingestellten Datums

    – Durch wiederholtes Drücken der Taste «M», den gewünsch- ten Tag, z.B. «27», wählen – Durch Drücken von «◷» bestätigen – Durch wiederholtes Drücken der Taste «M», die gewünsch- te Stunde, z.B. «14», wählen – Durch Drücken von «◷» bestätigen –...
  • Seite 18: Blutdruck Messen

    Inbetriebnahme 3. Blutdruck messen 3.1 Vor der Messung Damit die Messungen nicht negativ beeinflusst werden, sind vor der Messung folgende Punkte zu beachten: – Entspannen Sie sich für rund fünf Minuten in einem be- quemen Stuhl und in einer ruhigen Umgebung –...
  • Seite 19: Die Richtige Messposition

    Die Man schette darf in keiner Weise verdreht werden oder lose anliegen 3.3 Die richtige Messposition 1 cm – Führen Sie die Messung im Sitzen durch – Entspannen Sie Ihren Arm und stützen Sie ihn locker auf, z.B. auf einem Tisch –...
  • Seite 20 Inbetriebnahme – Nach Erreichen des Aufpumpdruckes stoppt die Pumpe und der Druck fällt langsam ab. Der Manschettendruck (grosse Ziffern) wird während der Messung angezeigt. Wenn das Gerät den Puls feststellt, beginnt das Herz- Symbol ♥ in der Anzeige zu blinken –...
  • Seite 21 – Beispiel: Es werden neben den grünen Feldern zwei Balken angezeigt. Dies signalisiert, dass alles im «grünen Bereich» ist (siehe auch Seite 10) – Die Messresultate bleiben solange angezeigt, bis Sie das Gerät abschalten. Wenn 3 Minuten lang keine Taste ge- drückt wird, schaltet sich das Gerät von selbst ab, zur Schonung der Batterien Wichtig:...
  • Seite 22 Inbetriebnahme pro Woche bei täglich durchgeführten Messungen) oder sollte es plötzlich öfter als vorher üblich erscheinen, emp- fehlen wir, dies Ihrem Arzt mitzuteilen (bitte diese Infor- mation dem Arzt zeigen): Information für den Arzt bei häufigem Erscheinen des Herzrhythmuskontroll-Symbols – Das Blutdruckmessgerät ist ein oszillometrisches Blut- druckmessgerät, das als Zusatzoption die Pulsfrequenz während der Messung analysiert.
  • Seite 23: Messung Vorzeitig Abbrechen

    3.6 Messung vorzeitig abbrechen – Soll die Blutdruckmessung vorzeitig abgebrochen wer- den, kann jederzeit einfach die «»-Taste gedrückt werden. Das Gerät senkt dann sofort den Manschetten- druck automatisch ab 3.7 Benützung der Speicherfunktion – Das Blutdruckmessgerät speichert automatisch die je- weils letzten 30 Messwerte –...
  • Seite 24: Speicher Löschen

    Inbetriebnahme 3.8 Speicher löschen – Der Speicher kann manuell gelöscht werden (z.B. bei der Weitergabe des Gerätes): – Gerät mit «» ausschalten. Taste «M» ca. 8 Sekun- den lang gedrückt halten (in der Anzeige erscheint «CL»). Durch erneutes Drücken der Taste «M», wird der Speicher gelöscht (es ertönen drei Piepstöne und das Gerät schaltet sich nachher ab) –...
  • Seite 25 Fehler «Err 1»: Zu schwaches Signal – Die Pulssignale an der Manschette sind zu schwach. Le- gen Sie die Manschette erneut an und wiederholen die Messung Fehler «Err 2»: Störsignal – Während der Messung wurden Störsignale an der Man- schette festgestellt, z.B. durch Bewegung oder Mus- kelanspannung.
  • Seite 26 Störungen Fehler «Err 5»: Anormales Ergebnis – Die Messergebnisse haben eine nicht akzeptable Diffe- renz zwischen systolischem und diastolischem Druck angezeigt. Nehmen Sie eine weitere Messung vor und folgen Sie dabei sorgfältig den Anweisungen. Wenden Sie sich an Ihren Arzt, wenn Sie weiterhin ungewöhnliche Messergebnisse erhalten Fehler «HI»: Puls oder Manschettendruck zu hoch –...
  • Seite 27 Störung Abhilfe – Beim Einschalten des Gerätes – Batterien auf richtige Polarität prüfen und gege- bleibt die Anzeige leer, obwohl die benenfalls korrekt einsetzen Batterien eingesetzt sind – Bei ungewöhnlicher Anzeige Batterien neu einsetzen oder austauschen – Das Gerät misst die Blutdruck- –...
  • Seite 28: Aufbewahrung / Reinigung

    Aufbewahrung / Reinigung Aufbewahrung – Legen Sie bei Nichtgebrauch das Blutdruckmessgerät in die Aufbewahrungsbox. Das Gerät ist so optimal geschützt – Bewahren Sie das Gerät an einem trockenen, staubfreien und für Kinder unzugänglichen Ort auf – Setzen Sie das Gerät nicht der direkten Sonneneinstrah- lung aus, schützen Sie es vor Schmutz und Feu chtig keit –...
  • Seite 29: Periodische Nachkalabrierung

    Periodische Nachkalabrierung – Die Maschette darf nicht gewaschen werden – Empfindliche Messgeräte müssen von Zeit zu Zeit auf ihre Genauigkeit hin überprüft werden. Wir empfehlen daher alle 2 Jahre eine periodische Überprüfung der statischen Druckanzeige. Der MIGROS-Service wird Ih- nen dazu gerne ausführliche Informationen geben Entsorgung –...
  • Seite 30: Technische Daten

    Technische Daten Batterien (nicht im Lieferumfang) 2 x 1.5 V Typ LR03 / AAA Masse – ohne Manschette ca. 77 x 73 x 31 mm Gewicht – mit Batterien ca. 150 g Materialien – Gehäuse Kunststoff Messmethode Oszillometrisch Messbereich – Blutdruck / Puls 20 –...
  • Seite 31 Onbo Electronic Co. Ltd. Shenzhen, CN...
  • Seite 32 Garantie Die MIGROS übernimmt während unsachgemässer Behandlung M-Garantie 2 Jahre zwei Jahren seit Kaufabschluss M-garantie 2 ans oder Beschädigung durch den M-garanzia 2 anni die Garantie für Mängelfreiheit und Käufer oder Drittpersonen sowie Funktionsfähigkeit des von Ihnen Mängel, die auf äussere Um- erworbenen Gegenstandes.

Inhaltsverzeichnis