Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

AV Stumpfl SD 404 PowerMemory Handbuch Seite 127

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beachten Sie folgende Hinweise:
Bei der Vorführung einer Speaker Support-Schau muss im
Menü „Options" / „StopTC" unbedingt „ST=OFF" eingestellt
sein, damit die Wiedergabe nach Ausbleiben des Timeco-
des nicht stoppt, sondern von der internen Uhr des SD 404
PM weitergeführt wird!
Tipp: Um den Recorder bzw. das Band in eine definierte
Ausgangslage zu bringen und um vor der Vorführung die
Funktion der Fernsteuerung zu testen, ist es sinnvoll eine
Start-Sequenz in seine Schau einzubauen. So wird´s ge-
macht:
Zeichnen Sie am Bandanfang einige Sekunden Timecode
ohne Ton auf. Dazu fügen Sie in Ihr Steuerprogramm als
ersten Befehl „TcOn" ein und etwa 10 Sekunden später ein
„TcOff". Dieser TcOff-Befehl sollte wenigstens 2 Sekunden
vor dem ersten Befehl der eigentlichen Schau stehen. Den
Timecode und die Start- und Stop-Befehle setzt Wings
beim Erstellen des Speaker Support Soundtracks bzw.
beim Übertragen der Schau in die MemoryCard automa-
tisch.
Für die Vorführung spulen Sie zunächst das Band an den
Anfang. Anschließend starten Sie die Schau von der M e-
moryCard. Sofort danach wird der Recorder automatisch
gestartet und nach einigen Sekunden vor dem ersten M u-
sikteil automatisch gestoppt. Die Wiedergabe der Schau
läuft bis zur nächsten X-Zeit und hält dort an. Auf diese
Weise erreicht der Recorder bzw. das Band eine definierte
Ausgangslage.
SD 404 PowerMemory
Wiedergabebetrieb • 117

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sd 402 powermemory

Inhaltsverzeichnis