AT
Küchenmaschine PREMIUM
Verwendung und Pflege
Verwenden Sie das Gerät nicht:
- wenn die Zubehörteile des Gerätes defekt sind.
- wenn die Zubehörteile (Messer, Deckel etc.)
nicht perfekt einrasten.
- wenn der Mixbehälter leer ist.
- wenn der Ein-/Ausschalter nicht funktioniert.
–––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––
- Bewegen Sie das Gerät nicht, während es arbeitet.
- Halten Sie die Minimum- und Maximum-
Markierungen ein.
- Schalten Sie das Gerät nach dem Gebrauch aus.
- Ziehen Sie immer den Netzstecker, wenn das Gerät
nicht in Verwendung ist und bevor Sie es reinigen.
- Dies ist ein Haushaltsgerät und nur für diesen
Zweck bestimmt. Es ist nicht geeignet für den
Profigebrauch oder für die industrielle Nutzung.
- Das Gerät soll nur von Erwachsenen benützt werden.
Sorgen Sie dafür, dass Kinder und Personen, die sich mit
dem Gerät nicht auskennen, die „Küchenmaschine Premium" nicht benützen.
- Verstauen Sie das Gerät nicht, wenn der Behälter noch heiß ist. Lassen Sie
es zuerst vollständig abkühlen.
- Sorgen Sie dafür, dass die Temperatursensoren (Abb.1-2) nicht
mit Staub oder anderen Fremdmitteln verschmutzt sind.
- Achten Sie darauf, dass das Gerät gut gewartet wird. Prüfen Sie, ob die
beweglichen Teile korrekt eingesetzt und nicht beschädigt sind.
Achten Sie auf laute Geräusche oder sonstige Besonderheiten, die die
Funktion des Gerätes beeinträchtigen könnten.
- Öffnen Sie den Deckel nicht, während die Flüssigkeit im Behälter kocht.
- Lassen Sie das Gerät nie unbeaufsichtigt, wenn es eingeschaltet ist.
- Seien Sie beim Einlegen und Entfernen der Zubehörteile vorsichtig, da das
Messer sehr scharf ist. Vermeiden Sie den direkten Kontakt mit dem Messer.
- Wird das Gerät, anders als in der Anleitung beschrieben verwendet,
erlischt die Garantie. Der Hersteller übernimmt ab diesem Zeitpunkt
keine Haftung mehr für entstandene Schäden.
6
Verwendung und Pflege
1
2