Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

dallmeier DNI-1 Installationsanleitung

Schnittstelle für kassensysteme
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installation und Konfiguration
Deutsch
Schnittstelle
DNI-1
für Kassensysteme
Rev. 1.0.1 / 081106

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für dallmeier DNI-1

  • Seite 1 Installation und Konfiguration Deutsch Schnittstelle DNI-1 für Kassensysteme Rev. 1.0.1 / 081106...
  • Seite 2 Die Nennung von Marken Dritter dient lediglich Informationszwecken. Dallmeier electronic respektiert das geistige Eigentum Dritter und ist stets um die Vollständigkeit bei der Kennzeichnung von Marken Dritter und Nennung des jeweiligen Rechteinhabers bemüht. Sollte im Einzelfall auf geschützte Rechte nicht gesondert hingewiesen werden, berechtigt dies nicht zu der Annahme, dass die Marke ungeschützt ist.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Suchkriterien festlegen ................18 Scheidt und Bachmann Kassensystem ..........19 Systemvoraussetzungen ................19 Funktionsweise ................... 19 Anschlussbild ....................20 Kabelbelegung .................... 21 Konfigurationsablauf ................... 21 Systemvoraussetzungen DNetView ............21 6.6.1 Installation DNetView .................. 22 6.6.2 Programmstart .................... 22 Dallmeier electronic...
  • Seite 4 Inbetriebnahme und Wartung ..............33 FAQ ......................33 Schnittstellentest mit DNetView ..............34 8.3.1 Schnittstellen einlesen ................34 8.3.2 Busmonitor aktivieren ................. 35 8.3.3 Der Busmonitor ................... 35 Konfigurationstabelle .................. 36 PIN-Belegung .................... 37 Technische Daten ..................39 Dallmeier electronic...
  • Seite 5: Dieses Dokument

    Dieses Dokument ist gültig für die Schnittstelle DNI in Verbindung mit externen Kassen- systemen. Das Dokument wurde auf Basis der DNI-1 Version 3.00 (Hardware) erstellt. die Beschrei- bung der Konfiguration basiert auf der Benutzeroberfläche des Recorders DMS 240 Versi- on 6.0.4.
  • Seite 6 DNI-Kassensysteme Ausdruck Fett und kursiv formatierte Ausdrücke, weisen in der Regel auf ein Bedienelement am Gerät (Schalter, Beschriftungen) oder seiner Benutzeroberfläche (Buttons, Menüeinträge) hin. Dallmeier electronic...
  • Seite 7: Sicherheitshinweise

    Nicht geeignete Peripherie kann zur Verletzung lokaler Gesetze bzw. Vorschrif- ten und zur Beschädigung des Geräts führen. Des Weiteren führt der Einsatz von Periphe- rie die nicht von Dallmeier electronic geprüft und freigegeben ist zum Verlust der Gewähr- leistung. Fragen Sie im Zweifelsfall beim zuständigen Vertriebspartner nach.
  • Seite 8 Wenn Sie bei einem Gerät Brandgeruch oder Rauchentwicklung feststellen, trennen Sie es sofort von der Stromversorgung (Netzstecker ziehen). Verständigen Sie den zuständigen Vertriebspartner. Entsorgung Trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung. Entfernen Sie alle angeschlossenen Ge- räte und Systemkomponenten. Geben Sie das Gerät an Ihren zuständigen Vertriebspartner zurück. Dallmeier electronic...
  • Seite 9: Allgemeine Hinweise

    Inhalt dieser Dokumentation. Bestimmte Funktionen oder Eigen- schaften können eine kostenpflichtige Freischaltung erfordern. Transport und Verpackung Bewahren Sie die Originalverpackung für den späteren Transport auf. Dallmeier electronic übernimmt keine Verantwortung für Schäden durch unsachgemäßen Transport. Der Ver- sand sollte nur in der Originalverpackung erfolgen.
  • Seite 10: Leistungsmerkmale

    Optimale Schnittstellenanbindung durch separate Prozessoren. Ändern von Netzwerkparametern (Adressen, Bezeichner, etc.) im Netz. Abfrage und Auflistung aller Netzwerk-Teilnehmer. Programmierung des DNI mit standardisierten Protokolldateien über Netz. Zertifizierungen Zum Zeitpunkt der Fertigstellung dieses Dokuments lagen für das DNI folgende Zertifizierungen vor: Dallmeier electronic...
  • Seite 11: Anschlussbelegung

    1 Spannungsversorgung (12VDC) 2 2 x DNI-Netzwerk Schnittstelle (RJ45/RS485) 3 DNI-Netzwerk Schnittstelle (3-polige Stiftleiste/RS485) 4 Terminator DNI-Netzwerk Abb. 4-1: DNI-1 Frontseite Rückseite (Schnittstellen DNI-Netzwerk) 1 Terminator (Bus-Terminierung externe Schnittstelle) 2 Externe Schnittstelle (5-polige Stiftleiste/RS422 bzw. RS485) 3 LED grün (Datenaustausch im DNI-Netzwerk)
  • Seite 12: Huth Kassensystem

    Protokolls unterstützt. HINWEIS Die Videoschnittstelle ist werkseitig nicht aktiviert. Die Funktionalität muss vom Kassenhersteller eingerichtet werden. Systemvoraussetzungen · Dallmeier electronic Aufzeichnungssystem: der Baureihe II ab V4.3.1 / Master-DNI DMSDNI4.bin (Artikel-Nr.: 100.037.1) der Baureihe III / Master-DNI DMSDNI5.bin (Artikel-Nr.: 100.037.2) H.264 ab V6.1.0 / Master-DNI DMSDNI21.bin, oder höher...
  • Seite 13: Anschlussbild

    Welcher serielle Port am Huth Zentralrechner für Videoeinblendung aktiviert ist, erfragen Sie bitte bei Ihrem Ansprechpartner für das Kassensystem. Kabelbelegung Abb. 5-3 Die Pinbelegung des seriellen Anschlusses der Huth Kasse entnehmen Sie bitte der Doku- mentation des Kassensystems. Dallmeier electronic...
  • Seite 14: Konfigurationsablauf

    32MB RAM ein freier serieller Anschluss (9-Pol. SUB-D). 5.6.1 Installation DNetView Das Konfigurationstool DNetView besteht aus den Dateien DNetView.exe und language.dll. " Zur Installation beide Dateien in ein Verzeichnis kopieren. 5.6.2 Programmstart " Zum Programmstart das Icon DNetView.exe doppelklicken. Dallmeier electronic...
  • Seite 15: Startbildschirm Dnetview

    DNI-Kassensysteme 5.6.3 Startbildschirm DNetView Abb. 5-4 5.6.4 Einstellen COM-Port Abb. 5-5 " Zur Auswahl des COM-Ports, an dem das DNI angeschlossen ist, wählen Sie bitte den Menüpunkt Schnittstelle. Dallmeier electronic...
  • Seite 16: Netzwerk Einlesen

    Eine Auswahlliste aller verfügbaren DNI-Schnittstellen wird angezeigt. 5.6.6 Moduleinstellungen ändern " Durch Markieren der Huth Schnittstelle mit der linken Maustaste und anschließender Auswahl des Buttons Moduleinstellungen ändern gelangen Sie in das Konfigurations- menü Moduldaten. 5.6.7 Kamera und Spurzuordnung konfigurieren Abb. 5-6 Dallmeier electronic...
  • Seite 17: Com-Port Einstellung Am Dms

    Zum Berechnen der Bildanzahl beachten Sie, dass für jeden der folgenden Events mindestens ein Bild ausgelöst wird. Beginn der Betankung (Säule) Betankung beendet (Säule) Datenübertragung von Säule an Kasse (Säule) Zahlvorgang (Kasse) Freigabe einer Säule (Säule) Beim Scannen von Barcodes (Kasse) Dallmeier electronic...
  • Seite 18: Kameras Konfigurieren

    Bezeichnung Defaultname Länge Anfang Warengruppe Betrag Betrag Status Status Datum Datum Zeit Uhrzeit Menge Freier Text 1 Text Freier Text 2 Kasse/Säule Getränkekennung Weitere Informationen zu den Einstellungen (Kapitel 5.8) siehe Dokumentation Installati- on und Konfiguration des Aufzeichnungssystems. Dallmeier electronic...
  • Seite 19: Scheidt Und Bachmann Kassensystem

    Es wird der volle Funktionsumfang des Protokolls unterstützt. HINWEIS Die Videoschnittstelle ist werkseitig nicht aktiviert. Die Funktionalität muss vom Kassenhersteller eingerichtet werden. Systemvoraussetzungen · Dallmeier electronic Aufzeichnungssystem: der Baureihe II ab V4.3.1 / Master-DNI DMSDNI4.bin (Artikel-Nr.: 100.033.1) der Baureihe III / Master-DNI DMSDNI5.bin (Artikel-Nr.: 100.033.2) H.264 ab V6.1.0 / Master-DNI DMSDNI21.bin (oder höher) (Artikel-Nr.: 100.033.3)
  • Seite 20: Anschlussbild

    Der Anschluss des DNI ist an einer der 6 POS möglich. Die Weiterleitung der Videodaten muss vom Stationsbetreiber in der Administrationsebene der Kasse aktiviert werden. Anschlussbild Abb. 6-2 HINWEIS Verwenden Sie zum Anschluss der Videoadaptierung stets den Anschluss COM-10 am Kassensystem. Abb. 6-3 Dallmeier electronic...
  • Seite 21: Kabelbelegung

    11 Kameras auf Aufnahmeart Kontakt konfigurieren 12 Suchkriterien anpassen ACHTUNG Benutzen Sie keinesfalls den DNI-Konfigurationsdialog des Recorders, da dies zur Löschung der DNI-Schnittstelle führt! Systemvoraussetzungen DNetView Windows 2000> Pentium 500> 32MB RAM ein freier serieller Anschluss (9-Pol. SUB-D). Dallmeier electronic...
  • Seite 22: Installation Dnetview

    " Zur Installation beide Dateien in ein Verzeichnis kopieren. 6.6.2 Programmstart " Zum Programmstart das Icon DNetView.exe doppelklicken. 6.6.3 Startbildschirm DNetView Abb. 6-5 6.6.4 Einstellen COM-Port Abb. 6-6 " Zur Auswahl des COM-Ports, an dem das DNI angeschlossen ist, wählen Sie bitte den Dialogpunkt Schnittstelle. Dallmeier electronic...
  • Seite 23: Netzwerk Einlesen

    Eine Auswahlliste aller verfügbaren DNI-Schnittstellen wird angezeigt. 6.6.6 Moduleinstellungen ändern Durch Markieren der Scheidt und Bachmann Schnittstelle mit der linken Maustaste und anschließender Auswahl des Buttons Moduleinstellungen ändern gelangen Sie in das Konfigurationsmenü Moduldaten. 6.6.7 Kamera und Spurzuordnung konfigurieren Abb. 6-8 Dallmeier electronic...
  • Seite 24: Com-Port Einstellung Am Dms

    Zum Berechnen der Bildanzahl beachten Sie, dass für jeden der folgenden Events mindestens ein Bild ausgelöst wird. Beginn der Betankung (Säule) Betankung beendet (Säule) Datenübertragung von Säule an Kasse (Säule) Zahlvorgang (Kasse) Storno (Kasse) Schicht Beginn, Ende (Kasse) Freigabe einer Säule (Säule) Beim Scannen von Barcodes (Kasse) Dallmeier electronic...
  • Seite 25: Kameras Konfigurieren

    Betrag Betrag Menge Währung Säulenstatus Status Datum Datum Zeit Uhrzeit Säulen Artikeltext Freier Text 1 Artikel ID Freier Text 2 POS Nr. Gerätekennung Weitere Informationen zu den Einstellungen (Kapitel 6.8) siehe Dokumentation Installati- on und Konfiguration des Aufzeichnungssystems. Dallmeier electronic...
  • Seite 26: Ratio Kassensystem

    Menge und Text implementiert. HINWEIS Die Videoschnittstelle ist werkseitig nicht aktiviert. Die Funktionalität muss vom Kassenhersteller eingerichtet werden. Systemvoraussetzungen · Dallmeier electronic Aufzeichnungssystem: der Baureihe II ab V4.3.1 / Master-DNI DMSDNI4.bin (Artikel-Nr.: 100.037.1) der Baureihe III / Master-DNI DMSDNI5.bin (Artikel-Nr.: 100.037.2) H.264 ab V6.1.0 / Master-DNI DMSDNI21.bin (oder höher) (Artikel-Nr.: 100.037.3)
  • Seite 27: Funktionsweise/Anschlussbild Bei Mehreren Kassen

    Welcher serielle Port an der Ratio Kasse für die Videoeinblendung aktiviert ist, erfragen Sie bitte bei Ihrem Ansprechpartner für das Kassensystem. Kabelbelegung Abb. 7-3 Die Pinbelegung des seriellen Anschlusses der Ratio Kasse entnehmen Sie bitte der Doku- mentation des Kassensystems. Dallmeier electronic...
  • Seite 28: Konfigurationsablauf

    32MB RAM ein freier serieller Anschluss (9-Pol. SUB-D). 7.6.1 Installation DNetView Das Konfigurationstool DNetView besteht aus den Dateien DNetView.exe und language.dll. " Zur Installation beide Dateien in ein Verzeichnis kopieren. 7.6.2 Programmstart " Zum Programmstart das Icon DNetView.exe doppelklicken. Dallmeier electronic...
  • Seite 29: Startbildschirm Dnetview

    DNI-Kassensysteme 7.6.3 Startbildschirm DNetView Abb. 7-4 7.6.4 Einstellen COM-Port Abb. 7-5 " Zur Auswahl des COM-Ports, an dem das DNI angeschlossen ist, wählen Sie bitte den Dialogpunkt Schnittstelle. Dallmeier electronic...
  • Seite 30: Netzwerk Einlesen

    Zur Unterscheidung der DNI-Hardware hilft Ihnen die Zuordnung der Seriennummer. 7.6.6 Moduleinstellungen ändern Durch Markieren der Huth Schnittstelle mit der linken Maustaste und anschließender Aus- wahl der Schaltfläche Moduleinstellungen ändern gelangen Sie in den Konfigurations- dialog Moduldaten. 7.6.7 Kamera und Spurzuordnung konfigurieren Abb. 7-7 Dallmeier electronic...
  • Seite 31: Com-Port Einstellung Am Dms

    Zum Berechnen der Bildanzahl beachten Sie, dass für jeden der folgenden Events mindestens ein Bild ausgelöst wird. Beginn der Betankung (Säule) Betankung beendet (Säule) Datenübertragung von Säule an Kasse (Säule) Zahlvorgang (Kasse) Freigabe einer Säule (Säule) Beim Scannen von Barcodes (Kasse) Dallmeier electronic...
  • Seite 32: Kameras Konfigurieren

    Für DMS 180 II Bezeichnung Defaultname Länge Anfang Warengruppe Betrag Betrag Status Status Datum Datum Zeit Uhrzeit Menge Freier Text 1 Text Freier Text 2 Weitere Informationen zu den Einstellungen (Kapitel 7.7) siehe Dokumentation Installati- on und Konfiguration des Aufzeichnungssystems. Dallmeier electronic...
  • Seite 33: Hilfsmittel

    Suchkriterien prüfen. Dateneinblendung nicht aktiviert. fehlt. Die Aufzeichnung ist Die Aufzeichnungsrate in Passen Sie die lückenhaft. einer anderen Spur ist zu Aufzeichnungsrate an die hoch eingestellt. Die Performance des Performance des Recorders Aufzeichnungssystems an. reicht nicht aus. Dallmeier electronic...
  • Seite 34: Schnittstellentest Mit Dnetview

    Sollten Sie nicht sicher sein, ob das Kassensystem Daten sendet, können die Daten des Kassensystems mit DNetView mitgelesen werden. 8.3.1 Schnittstellen einlesen Abb. 8-1 " Verbinden Sie dazur Ihren Laptop (wie bei der Konfiguration beschrieben) mit dem DNI und lesen das Netzwerk ein. Dallmeier electronic...
  • Seite 35: Busmonitor Aktivieren

    " Markieren Sie nun die betreffende DNI-Schnittstelle und schalten dann den Busmonitor ein. 8.3.3 Der Busmonitor Abb. 8-2 Am Busmonitor können Sie erkennen, ob vom Kassensystem Daten gesendet werden. " Lösen Sie dazu am Kassensystem einen Vorgang aus (Barverkauf o.Ä.). Dallmeier electronic...
  • Seite 36: Konfigurationstabelle

    DNI-Kassensysteme Konfigurationstabelle Spur A Spur B Spur C Spur S Spurname Spurname Spurname Spurname Kamera Kamera Kasse Säule Name Notizen: Dallmeier electronic...
  • Seite 37: Pin-Belegung

    DNI-Kassensysteme PIN-Belegung Externe Schnittstellen DC-Buchse RJ45 3-polige Stiftleiste RJ45 Buchse Nicht belegt Nicht belegt 3-polige Stiftleiste DC-Buchse Durchmesser: 2,1mm Innenleiter: +12V/120mA Außenleiter: Dallmeier electronic...
  • Seite 38 DNI-Kassensysteme Schnittstellen DNI-Netzwerk 5-polige Stiftleiste D-SUB Buchse D-SUB Buchse Nicht belegt Nicht belegt Nicht belegt Nicht belegt 5-polige Stiftleiste Sendedaten A (TxD+) Sendedaten B (TxD-) Empfangsdaten A (RxD+) Empfangsdaten B (RxD-) Dallmeier electronic...
  • Seite 39: 10 Technische Daten

    RS 232 Schnittstellen DNI-Netzwerk RS485 2 x RJ45 RS485 3-polige Stiftleiste Reichweite DNI-Netzwerk 1000m Galvanische Trennung max. 1kV Spannungsversorgung 12V DC Stromaufnahme ca. 100mA Gehäuse Kunststoff Abmessungen B/H/T: 85/28/79mm (ohne Buchsen und Stecker) Gewicht < 150g (ohne Netzteil) Dallmeier electronic...

Inhaltsverzeichnis