Danke, dass Sie sich für den die gesamte Gebrauchsanleitung Kauf eines Produktes von durchlesen! Rusta entschieden haben! Pavillon Santorini Lesen Sie die Gebrauchsanleitung sorgfältig durch. Achten Sie darauf, dass das Produkt gemäß der Gebrauchsanleitung installiert, verwendet und gewartet wird. Bewahren Sie die Gebrauchsanweisung für eine evtl.
• Der Dachbezug muss gespannt sein. • Sammelt sich bei Regen Wasser auf dem Dach, muss dieses beseitigt werden. • Bei starkem Wind und/oder kräftigem Regen darf der Pavillon nicht benutzt werden. • Bei Gefahr für schlechtes Wetter nehmen Sie den Dachbezug oder mögliche Wände/Insektenschutze ab.
Seite 40
Anzahl Stange Wandträger Dachträger Dachbahnverlängerung Dach Dachbahnverlängerung Spitze Dachbefestigung Trägerbefestigung außen Trägerbefestigung innen Fuß für Stange Abdeckung für Fuß Schraube M6x15 mm x 49 Schraube M6x30 mm Schraube M6x45 mm x 25 Mutter Unterlegscheibe x 86 Wandhaken x 125 Oberstoff Dachbahn Wand Insektenschutz...
Montageanleitung. • Sollte der Pavillon trotz sorgfältiger Kontrolle nicht komplett sein, kontaktieren Sie bitte den Kundendienst von Rusta. • Der Pavillon darf nur bei ruhigen Wetter aufgebaut werden. • Stellen Sie sicher, dass es genügend Platz für den Pavillon gibt, bevor der Aufbau beginnt.
Seite 42
• Nehmen Sie zwei Wandträger B und befestigen Sie die Trägerbefestigung H auf der Außenseite der Stange. Verwenden Sie die Schraube N. Die Unterlegscheibe muss auf der Außenseite sitzen. • Nehmen Sie die Trägerbefestigung I und setzen Sie diese auf die Innenseite der Stange. Verwenden Sie sechs Schrauben L.
Seite 43
• Nehmen Sie eine Stange A und legen Sie diese an den Wandträger B. Bringen Sie die Trägerbefestigung H auf der Außenseite der Stange an. Verwenden Sie Schraube N und Unterlegscheibe P. • Verfahren Sie so rund um den Pavillon wie in Schritt 2 und 3, bis der Pavillon stehen kann. Wenn der Pavillon an Ort und Stelle ist, werden alle Schrauben festgezogen, siehe Abbildung 5.
Seite 44
HINWEIS! Höchstgewicht Aufhängehaken: 15 kg • Bringen Sie den Haken der Dachbefestigung V in der Dachbefestigung G an.
Seite 45
• Nehmen Sie den Dachträger C und klicken Sie diesen in die Dachbefestigung G. • Befestigen Sie dann den Dachträger C an jeder Stange mit Schraube M. Verwenden Sie Unterlegscheibe P dazwischen und beenden Sie mit der Mutter O. • Bringen Sie alle Dachbahnverlängerungen E an jeder Stange an. •...
Seite 46
• Nehmen Sie den Oberstoff R und legen Sie diesen über die Dachbefestigung. lon. • Nehmen Sie die Dachbahn S und legen Sie diese über den gesamten Pavil...
Seite 47
• Befestigen Sie in jeder Ecke des Pavillons die Dachbahn. • Erst nachdem die Dachbahn in allen Ecken befestigt ist, kann man die Dachbahn mithilfe der Dachbahnverlängerung spannen, die zwei verschiedene Lagen zum Spannen hat. • Verfahren Sie ebenso mit dem Oberstoff. •...
Seite 48
• In jedem Wandträger B befindet sich ein vorbereitetes Loch für jeden Träger. In dieses wird der Wandhaken P eingesetzt. • Es müssen 10 Wandhaken Q zwischen zwei Stangen für die Wand T sein. • Es müssen 10 Wandhaken Q zwischen zwei Stangen für den Insektenschutz U sein. •...
REKLAMATIONSRECHT Nach geltendem Recht wird das Gerät bei Reklamation in die Verkaufsstelle zurückge- bracht. Der Originalbeleg muss beigefügt werden. Für Schäden, die durch nicht bestim- mungs- und unsachgemäßen Gebrauch entstanden sind, ist der Käufer verantwortlich. In diesen Fällen verliert das Reklamationsrecht seine Gültigkeit. INFORMATIONEN ÜBER UMWELTGEFÄHRLICHEN ABFALL Dieses Produkt darf am Ende seiner Lebensdauer nicht über den normalen Haushaltsabfall entsorgt werden, sondern muss je nach den kommunalen...
Seite 50
NOTES ................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................
Seite 51
................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................