Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise; Fehlersuche; Sterilisierende Wirkung - Ayce A07F-2 Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

5. Wartungsintervall zurücksetzen
Die Gebläsetaste 3 Sekunden lang gedrückt
halten, um den Wartungsintervall des Filter
zurückzusetzen.
6. Filter
Für neue Filter wenden Sie sich bitte an Ihre
nächste JUMBO-Filiale.

SICHERHEITSHINWEISE

Bitte beachten Sie die folgenden, grundle-
genden Sicherheitshinweise während des
Betriebs des Luftreinigers:
• Um die Gefahr eines Stromschlags zu ver-
meiden, vor Wartungsarbeiten oder dem
Transport des Geräts immer zuerst den
Netzstecker ziehen.
• Das Gerät auf keinen Fall mit säurehaltigen
Reinigungsmitteln säubern, um eine Beschä-
digung oder Stromschläge zu vermeiden.
• Den Netzstecker nie mit nassen Händen
ein- oder ausstecken, um die Gefahr eines
Stromschlags zu vermeiden.
• Das Gerät auf keinen Fall unter laufendem
Wasser abspülen. Das Gerät nicht in der
Nähe von Wasservorkommen oder flüchti-
gen, entzündlichen Produkten verwenden,
um die Gefahr eines Stromschlags zu ver-
meiden.
• Dieses Produkt ist kein Spielzeug. Kinder
immer beaufsichtigen, um zu verhindern,
dass sie mit dem Gerät spielen und Schäden
verursachen.
• Nicht auf das Gerät setzen oder hinaufstei-
gen. Das Gerät nicht verwenden, wenn es
vibriert oder schräg steht.
• Den Luftaustritt des Geräts unter keinen
Umständen abdecken, da ansonsten die Rei-
nigungseffizienz beeinträchtigt wird.
• Beim Auftreten von Betriebsstörungen un-
verzüglich den Netzstecker ziehen. Wenden
Sie sich bitte an die nächste JUMBO-Filiale.
• Sollte das Gerät beschädigt sein, wenden Sie
sich bitte an die nächste JUMBO-Filiale.
• Zur Reinigung ein trockenes, weiches Tuch
verwenden bzw. eine kleine Bürste, um die
Luftein- und -austrittsöffnungen zu säubern.

FEHLERSUCHE

Um die Gefahr von Stromschlägen zu ver-
meiden, darf die Frontabdeckung NUR von
qualifiziertem Fachpersonal entfernt werden.
Vor dem Austauschen oder Reinigen der Filter,
immer zuerst den Netzstecker ziehen.
Befolgen Sie beim Auftreten von Störungen
immer zuerst die Anweisungen zur Fehler-
suche in der Bedienungsanleitung. Sollten
die Störungen nicht behoben werden kön-
nen, wenden Sie sich bitte an Ihre nächste
JUMBO-Filiale.
Zu prüfende
Abhilfe-
Störung
Umstände
massnahmen
Ist das Gerät
Gerät ein-
eingeschaltet?
schalten.
Den Stecker
Ist der Netz-
einstecken
stecker locker
Das Gerät
oder austau-
oder defekt?
funktioniert
schen.
nicht
Ist die Rück-
wand
Rückwand
ordnungs-
richtig
gemäss
installieren.
installiert?
Zu prüfende
Abhilfe-
Störung
Umstände
massnahmen
Filter sind
mit zu vielen
Filter
Unangeneh-
Gerüchen
austauschen.
mer Geruch
oder Staub
aus den
belastet
Luftaustritts-
Filterlebens-
Filter
öffnungen
dauer über-
austauschen.
schritten
Raumluft-
Raumluft zu
feuchte
trocken?
erhöhen.
Das Gerät
Schlechte
befindet
Den Standort
Reinigungs-
sich an einer
wechseln und
leistung
schlecht be-
eventuelle
lüfteten Stelle
Hindernisse
oder wird
entfernen.
anderweitig
blockiert.
Fremdkörper
blockieren die
Keine
Fremdkörper
Lufteintritts-
Luftabgabe
entfernen.
und -austritt-
söffnungen
Ist die Batterie
Batterie
eingelegt?
einlegen.
Ist die Batterie
Batterie
richtig einge-
richtig
legt?
einlegen.
Neue Batterie
Fernbedie-
Ist die Batterie
vom Typ
nung funktio-
leer?
CR2032 ein-
niert nicht
setzen.
Entfernung
und Winkel
Reichweite
zwischen
der Fern-
Fern-
bedienung:
bedienung
ca. 5 m.
und Gerät?
10 11

STERILISIERENDE WIRKUNG

Der Luftreiniger beseitigt folgende Schad-
stoffe mit einer Wirkung von 80 %.
Formaldehyd
Benzol
TVOC
LAGERUNG
Wird das Gerät über einen langen Zeitraum
nicht benutzt, das Gerät und seine Gebrauchs-
anweisung in den Originalkarton verpacken
und an einem trockenen und durchlüfteten
Platz aufbewahren.
Während der Aufbewahrung keine schweren
Gegenstände auf den Karton legen, da dies
das Gerät beschädigen könnte.
ENTSORGUNG
Gerät, Zubehör und Verpackung
müssen
einer
umweltgerechten
Wiederverwertung zugeführt wer-
den. Nicht mehr gebrauchsfähige
Elektrogeräte können zum Recy-
cling beim Handel abgegeben werden. Werfen
Sie Elektrogeräte nicht in den Hausmüll. Ge-
mäss der Europäischen Richtlinie 2002/96/
EG über Elektro- und Elektronik-Altgeräte und
ihrer Umsetzung in nationales Recht müssen
nicht mehr gebrauchsfähige Elektrogeräte
getrennt, gesammelt und einer umweltge-
rechten Wiederverwertung zugeführt werden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis