Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Swissauto 250 Betriebshandbuch Seite 10

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Aufbau auf den Kart
Schritt 3:
Montieren Sie den Batteriekasten.
Montieren Sie das Steuergerät auf
die beiden Silentblöcke und ziehen
Sie die beiden Flanschmuttern M6
fest.
Verlegen Sie das Stopkabel und
das Motormassekabel hinter dem
Steuergerät hindurch.
Schliessen Sie das Stopkabel am
freien Steckplatz des Stopschalters
an.
Entfernen Sie die Batterie und den
Gummiboden.
Positionieren Sie nun den
Batteriekasten vor dem Kühler.
Die Distanz zum Kühler sollte 3-4
cm betragen, damit Sie beim
spannen der Kette keine Probleme
bekommen.
Befestigen Sie den Batteriekasten
mit der ersten Rohrschelle am
Rahmen.
Die beiden anderen Rohrschellen
müssen Sie anhand der
Rohrführung des Karts selber
positionieren und bohren.
Legen Sie diese hierfür über den
Rahmen und markieren die Löcher.
Wenn alle 3 Rohrschellen montiert
sind, legen Sie den Gummiboden
und die Batterie wieder ein.
9
Montage der Kupplung
Setzen Sie nun den Kupplungsträger auf den Anlasserkranz.
Richten Sie die Keilbahn so aus, dass sie 9.5° neben dem Gegengewicht
vorbeizeigt, wie auf dem Bild ersichtlich.
9.5 grad
Gegengewicht
Verschrauben Sie das Ganze mit 3 Stück M7; 3 Stück M8 Schrauben und
ziehen Sie alle mit 22Nm fest.
Montage Ladespule und Pick-Up:
Befestigen Sie Ladespule und Pick-UP provisorisch am Gehäuse. Ziehen Sie
die Teile während dem festziehen von dem Kurbelwellenzentrum weg.
Drehen Sie die Kurbelwelle weiter, dass der Zündmagnet mit der Ladespule
übereinstimmt.
Stützring
Kupplungsträger
8x INOX Schrauben M6
Arretieren Sie die Kurbelwelle
mit dem „BATMAN".
22

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis