Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

OERTLI OECOSTAR OEN 440 GI Installations Anleitung Seite 9

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die modulierende Gasregelstrecke ermöglicht die automatische Anpassung der Gasmenge an den Luftmenge.
Die Schrauben zur Änderung der Parameter N und V dienen ausschließlich zur Einstellung der Verbrennung.
N dient der Einstellung des Verbrennungswerts in der Teillast
V dient der Einstellung des Verbrennungswerts in der Vollast
Der Servomotor steuert die Öffnungsnocken der Luftklappe.
Zur Einstellung der Luftklappenöffnung die Nocken ST1 für die Teillast und ST2 für die Vollast benutzen. Nocke ST0 auf 0° anstellen. Die
Nocke IV muss sich zwischen den Nocken ST1 und ST2 befinden.
Zur Feineinstellung die sich auf den Nocken befindlichen Schrauben benutzen.
Der Servomotor hat folgende Funktionen :
1
ST2
Einstellung des Luftgemischs in der Maximalstufe*
2
ST0
Schließen der Luftklappe (Luftdurchsatz gleich Null)
3
ST1
Einstellung des Luftgemischs in Minimalstufe*
Nocke IV
4
Betrieb des Zündtransformators (Sicherheit)
* Leistungsbereich des Kessels beachten
Modulierende Gasregelstrecke: DMV-VEF 512/520/525
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
Servomotor STA 30 B2
OEN 440 GI - 106758F - 07/2007
Gasaustrittsflansch mit eingebautem Messnippel
Messnippel Gasdruck
Betriebsanzeige (Kontrollleuchte)
Stromanschluss der Magnetventile
Stromanschluss des Gasdruckwächters
Gasdruckwächter
Druckmesspunkt nach V1 (Dichtigkeitsprüfung)
Druckmesspunkt nach V2
Druckmesspunkt Feuerraum
Einstellschraube Gasdruck (Parameter N)
Einstellschraube Gasdruck (Parameter V)
Druckmesspunkt vor V1
Druckanschluss Gebläsedruck
Taschenfilter
Anschlussflansch
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis