Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Selbstreinigung - Primo SG4 Gebrauchsanleitung

Bügeleisen mit dampfgenerator
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

www.primo-elektro.be
Wenn das Kontrolllämpchen
ausgewechselt werden.
Wenn Sie eine neue Anti-Kalk-Patrone eingesetzt haben, müssen Sie das Gerät
zurücksetzen, indem Sie gleichzeitig auf die Taste mit dem Wasserhahn
Dampftaste
drücken. Halten Sie die Tasten gedrückt, bis die Kontrollleuchte
erlischt.
Wenn Sie keine neue Kassette zur Hand haben, füllen Sie das Bügeleisen mit eine
Mischung von 50 % destilliertem und 50% Kranwasser und bügeln Sie weiter.
Wenn Sie eine neue Anti-Kalk-Kassette eingesetzt haben wird es eine Zeit dauern, bis
das Gerät erneut Dampf produziert. Dies kommt, weil die Anti-Kalk-Kassette trocken
ist und das Wasser erst durch die Kassette geleitet wird. Wir empfehlen darum die
neue Anti-Kalk-Kassette vor dem Einsetzen eine Nacht in Wasser zu legen, so dass
diese durchtränkt ist.
Um die Dampflöcher und die Dampfkammer kalkfrei zu halten. Raten wir Ihnen an,
die nachstehende Maßnahmen ein Mal monatliche durchzuführen.
1.
Rollen Sie das Stromkabel und den Schlauch auf.
2.
Füllen Sie den Wassertank mit Leitungswasser auf.
3.
Führen Sie den Stecker in die Steckdose ein.
4.
Schalten Sie das Gerät ein.
5.
Stellen Sie die Dampfmenge auf das Maximum ein.
6.
Stellen Sie die Temperatur an Ihrem Bügeleisen auf das Minimum ein.
7.
Warten Sie ungefähr anderthalb Minuten. Die Kontrollleuchte auf Ihrem
Bügeleisen erlischt. Das zeigt an, dass Ihr Bügeleisen richtig temperiert ist.
8.
Das Gerät ist jetzt bereit zur Selbstreinigung.
9.
Halten Sie das Gerät zirka 15 cm über dem Ausguss in der Bügelstellung.
Drücken Sie die Dampftaste und halten Sie diese 3 Minuten gedrückt. Lose
Kalkpartikel werden durch die Dampflöcher Ihres Bügeleisens mitsamt dem
Wasser nach außen gespült.
10. Drehen Sie dem Temperaturknopf Ihres Bügeleisens auf die Position „Max".
11. Bügeln Sie nun über ein feuchtes Tuch, um restliche Kalkpartikel von der Sohle
zu entfernen.
12. Drehen Sie den Temperaturknopf auf die Position „Min".
13. Drücken Sie die Ein-Aus-Taste, um das Gerät auszuschalten.
aufleuchtet, muss die Kalkschutzkassette

12. SELBSTREINIGUNG

37
SG4
und die

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis