Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung, Wartung Und Ersatzteilbestellung; Entsorgung Und Wiederverwertung; Störungen - Mr. Gardener AT 18 Li Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7. Reinigung, Wartung und
Ersatzteilbestellung
Vor dem Abstellen und Reinigen den Rasentrim-
mer ausschalten, den Akku abziehen (Abb. 10).
7.1 Reinigung
Halten Sie Schutzvorrichtungen, Luftschlitze
und Motorengehäuse so staub- und schmutz-
frei wie möglich. Reiben Sie das Gerät mit
einem sauberen Tuch ab oder blasen Sie es
mit Druckluft bei niedrigem Druck aus.
Wir empfehlen, dass Sie das Gerät direkt
nach jeder Benutzung reinigen.
Reinigen Sie das Gerät regelmäßig mit einem
feuchten Tuch und etwas Schmierseife. Ver-
wenden Sie keine Reinigungs- oder Lösungs-
mittel; diese könnten die Kunststoffteile des
Gerätes angreifen. Achten Sie darauf, dass
kein Wasser in das Geräteinnere gelangen
kann.
Ablagerungen an der Schutzabdeckung mit
einer Bürste entfernen
7.2 Austausch des Messers (Abb. 12-13)
ACHTUNG! Vor Austausch unbedingt Akku
entfernen (Abb. 10)!
Verwenden Sie zur Montage und Demontage
des Messers die mitgelieferte Montagehilfe
(Abb. 12 / Pos. 12).
Zum Entfernen des Messers das Messer
nach innen schieben und über die größere
Öffnung entfernen wie in Bild 12 gezeigt.
Der Einbau des neuen Messers erfolgt in
umgekehrter Reihenfolge. Auf korrektes Ein-
rasten achten wie in Bild 13 gezeigt.
7.3 Wartung
Im Geräteinneren befi nden sich keine weiteren zu
wartenden Teile.
7.4 Ersatzteilbestellung:
Bei der Ersatzteilbestellung sollten folgende An-
gaben gemacht werden;
Typ des Gerätes
Artikelnummer des Gerätes
Ident-Nummer des Gerätes
Ersatzteilnummer des erforderlichen Ersatz-
teils
Aktuelle Preise und Infos fi nden Sie unter
www.isc-gmbh.info
Ersatzmesser Art.-Nr.: 34.057.30
Anl_AT_18_Li.indb 10
Anl_AT_18_Li.indb 10
D
8. Entsorgung und
Wiederverwertung
Das Gerät befi ndet sich in einer Verpackung um
Transportschäden zu verhindern. Diese Verpa-
ckung ist Rohstoff und ist somit wieder verwend-
bar oder kann dem Rohstoff kreislauf zurückge-
führt werden. Das Gerät und dessen Zubehör
bestehen aus verschiedenen Materialien, wie z.B.
Metall und Kunststoff e. Führen Sie defekte Bau-
teile der Sondermüllentsorgung zu. Fragen Sie im
Fachgeschäft oder in der Gemeindeverwaltung
nach!
9. Störungen
Gerät läuft nicht:
Überprüfen Sie, ob der Akku geladen ist und ob
das Ladegerät funktioniert. Falls das Gerät trotz
vorhandener Spannung nicht funktioniert, senden
Sie es bitte an die angegebene Kundendienstad-
resse.
- 10 -
28.09.12 13:11
28.09.12 13:11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis