Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wechseln Von Chemikalien; Füllen Vom Vorratsbehälter (Tank); Elektronik; Verkehrssicherheit - Empas WS102 Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wechseln von Chemikalien

Das komplette Gerät (Tank, Schlauch und Pumpe usw.) soll,
sowohl in- und auswendig, immer ganz gereinigt werden,
bevor andere Chemikalien angewendet werden können.
Füllen vom Vorratsbehälter (Tank)
Der
Vorratsbehälter
darf,
bezüglichen
gesetzlichen
Trinkwassersystem gefüllt werden.
Keinesfalls darf die Pumpe direkt an ein öffentliches
Trinkwassersystem
angeschlossen
Beschmutzung Trinkwassersystems).

Elektronik

Zur Vermeidung des Risikos eines Elektroschock ist folgendes
zu beachten:
Richten Sie den Spritzstrahl nicht auf das Gerät, auf
andere
elektrische
stromführende Teile.
Fassen Sie nie einen Stecker mit nassen Händen an.
Verwenden Sie Schuhwerk mit Gummisohlen, wenn
Sie mit dem Gerät arbeiten.
Vermeiden Sie Beschädigungen am Stromkabel.
Vermeiden Sie unsachgemäße Reparaturen.
Lassen Sie Reparaturen (so wie verschlissene oder
beschädigte Kabel und Stecker) durch einen
anerkannten Fachmann ersetzen.
Nie
am
Stromkabel
auszuschalten.
Wenn ein Verlängerungskabel benutzt wird, muss
dieses
im
Verhältnis
Leistungsaufnahme
Querschnitt
haben,
vollständig abgewickelt ist.

Verkehrssicherheit

Wenn mit dem Gerät auf einem öffentlichen Straße gefahren
wird, dann hat man sich an die örtlichen gültigen
Verkehrsvorschriften zu halten. Dies gilt insbesondere für die
bei Finsternis und Dämmerung nötige Beleuchtung.

Bedienung

Allgemeines

Kontrollieren Sie den Ölstand der Pumpe; nötigenfalls
nachfüllen.
Kontrollieren Sie (wenn anwendbar) den Brennstoffvorrat.
Hochdruckschlauch an das Spritz-/Sprühnebelgerät und an
den Hochdruckausgang der Pumpe anschließen. Stellen Sie
sicher, dass die Überwurfmuttern fest angezogen sind (siehe
auch die Sicherheitsmaßnahmen).
Kontrollieren Sie die Gesamtzustand der ganze Spritz/Nebel-
anlage.
Füllen vom Tank
-
Mit
Hilfe
eines
selbstansaugenden Pumpe wird der Tank mit Wasser gefüllt.
- Benutzen Sie Wasser das so sauber wie möglich ist.
6
nur
mit
Inachtnahme
Vorschrift,
von
werden
Apparate
oder
ziehen,
um
das
zur
Länge
und
einen
ausreichenden
auch
im
Falle
es
Füllschlauches
und/oder
- Benutzen Sie immer ein Auffüllsieb bei dem Füllen.
- Gefüllt wird durch die (mit einem Deckel schließbare)
Füllöffnung die sich mitten an der Oberseite von dem Tank
befindet, oder mit Hilfe des Füllstutzens (wenn diese Option
angebracht ist).
- Schalten Sie die Pumpe erst dann ein, wenn der
der
Füllschlauch
einem
Wasserbrunnen angeschlossen ist und mit dem Tank
verbunden ist.
Zufügen und Mischen von Chemikalien
- Der Tank muss mindestens für 1/10 Teil mit Wasser gefüllt
(Risiko
sein, bevor Sie die Chemikalien zufügen dürfen.
Dabei sollen immer den Anweisungen des Herstellers der
Chemikalien eingehalten werden.
- Nach dem Zufügen der Chemikalie, den Tank weiter
abfüllen.
- Die Chemikalien müssen gut mit dem Wasser gemischt
auf
werden. Die Pumpe muss hierzu die Flüssigkeit während
mindestens 15 Minuten rundpumpen (Umlauf).
- Dies geschieht durch den Haupthebel während dieser Zeit
zu schließen, wodurch die Flüssigkeit automatisch im Tank
herumgepumpt wird und so die Mischung auftritt.
- Wenn die optionale Mischung erfolgte, dann muss der
dafür geeignete Zufuhrhebel geöffnet werden.
- Der Offen- und Zu-Stand der Hebel sind im Foto Fig. 2 und 3
angegeben.
Gerät
der
nicht
Fig. 2
Hebel Zufuhr zu Pump
Stand 'zu'
der
an
beiden
Seiten,
also
Haupthebel nach
Spritzanlage in
Stand 'zu'
sowohl
an
der
Hebel Mischanlage
in Stand 'zu'

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis