Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten; Allgemeines Beschreibung; Optionales Antrieb; Verwendung - Empas WS102 Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Technische Daten

Daten vom Typenschild übernehmen:
Maschine Nr.:
Type:
Max.:
Q:
Pumpendrehzahl:
Baujahr: .................... Gewicht:

Allgemeines Beschreibung

Die
EMPAS
Hochdruck-pflanzenschutzspritze
allgemeinen die folgende teile:
Ein fahrbares oder festes und steuerbares Wagenchassis
worauf montiert sind:
Ein Vorratsbehälter (Tank) für die Flüssigkeit (60 –
1500 Liter) aus Polyaethylen. Dieses Material ist für
die angewendeten Chemikalien geeignet.
Eine Hockdruck-pumpe angetrieben von einem
Elektromotor, Benzinmotor oder Traktor.
Die benötigte Bedienungsgriffe und Schalter.
Optional kann montiert sein:
Eine
elektrische
Hochdruckschlauch.
Eine Spritzpistole
Ein Nebelstandard
Ein Spritzbaum
Ein Rühranlage
Ein Füllstandsanzeige
Ein viertes Rad
Ein elektrisches Kabel
Ein Sauber-Wasser-behälter
Eine Verpackungs-spühlanlage für das Auswaschen
von Chemikalien.
Figur 1: Beispiel von einer Empas Anlage
Fig. 1
4
......................................................
......................................................
........................................... bar
...................................... L/min
....................................... 1/min
.............................................. kg
hat
angetriebene
Haspel

Optionales Antrieb

Für die Ausführung mit Verbrennungsmotor oder mit Achse
zum Ankuppeln an die Hubeinrichtung eines Traktors wird für
dieses Teil eine separate Gebrauchsanleitung mitgeliefert.
(Gebrauchsanleitung
Antrieb)

Verwendung

Zweck der EMPAS Anlage ist Pflanzen mit Desinfektions-,
Pflanzenschutz-
Allgemeinen werden diese Mittel auch Chemikalien genannt).
Das geschieht durch diese Mittel im Wasser zu lösen, dann
die Lösung mit einem relativ hohen Druck über die Pflanzen
zu spritzen oder zu versprühen.
im
Die spezifische Anwendung für die Empas H.D.-Spritze ist den
landwirtschaftlichen Gartenbau und für Gewächshäuser. Sie
kann also draußen und drinnen benutzt werden.
Für andere Zwecke darf die Spritzanlage nicht verwendet
werden.
Das Gerät samt Zubehör, vorzugsweise stets frostfrei
benutzen.

Wirkung

Allgemeines

Das Gerät ist zuerst dafür bestimmt Wasser mit Chemikalien
zu verspritzen. Aber es ist auch fähig reines Wasser zu nebeln.
In diesem Fall gibt es die Möglichkeit das die Pumpe Wasser
von einem externen Wasserbrunnen ansaugt.
für
Das Zubereiten der Flüssigkeit
Bevor spritzen zu können, muss die Flüssigkeit zubereitet
werden. Zuerst soll dazu der Vorratsbehälter (Tank) mit
Wasser gefüllt werden via das Deckelloch. Dann wird auch
via dieses Loch die benötigte Menge Chemikalien hieran
zugefügt.
Danach
Vorratsbehälter gemischt zu einer homogenen Flüssigkeit.
Das Versprühen der Flüssigkeit
Nach einschalten der Pumpe wird die zubereitete Flüssigkeit
von der (Hochdruck) Pumpe aus dem Vorratsbehälter
gesaugt. Durch die Pumpe auf dem zuvor eingestellten Druck
gebracht und via einem flexiblen Schlauch du Spritzanlage
(Pistole, Beregnungsanlage, usw.), versprüht. Reines Wasser
kann mit einem Sprühnebelständer versprüht werden.
Sicherheitsmaßnahmen
Allgemeines
Bei der Konstruktion und Herstellung des Geräts wurde
größte Aufmerksamkeit darauf verwandt, Sicherheitsrisiken
für die Benutzer soweit wie möglich auszuschließen.
Zur Unterstützung der wichtigsten Sicherheitsmaßnahmen
sind
auf
dem
Warnaufkleber angebracht. Sorgen Sie dafür dass diese gut
lesbar bleiben und nicht entfernt werden.
Lassen sie das Gerät ausschließlich von Personen über 8
Jahre
bedienen,
ordnungsgemäß zur Kenntnis genommen haben. Sie sollen
Verbrennungsmotor
oder
Nährmitteln
zu
werden
diese
Chemikalien
Gerät
verschiedene
Bedienungs-
die
diese
Gebrauchsanleitung
bzw.
Traktor
versehen
(im
in
den
und

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis