Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Persönliche Schutzausrüstung; Sicherheitskennzeichnungen An Der Fuß-Tafelblechschere; Technische Daten; Typenschild - Metallkraft FTBS 1050-12 M Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.3 Persönliche Schutzausrüstung
Die Persönliche Schutzausrüstung dient dazu, Personen
vor Beeinträchtigungen der Sicherheit und Gesundheit
bei der Arbeit zu schützen. Das Personal muss während
der verschiedenen Arbeiten an und mit dem Gerät per-
sönliche Schutzausrüstung tragen, auf die in den ein-
zelnen Abschnitten dieser Anleitung gesondert
hingewiesen wird.
Im folgenden Abschnitt wird die Persönliche Schutzaus-
rüstung erläutert:
Sicherheitsschuhe
Die Sicherheitsschuhe schützen die Füße vor Quet-
schungen, herabfallende Teile und Ausgleiten auf
rutschigem Untergrund.
Arbeitsschutzkleidung
Die Arbeitsschutzkleidung ist eng anliegende
Kleidung mit geringer Reißfestigkeit.
Gehörschutz
Der Gehörschutz schützt die Ohren vor Gehör-
schäden durch Lärm.
Die Lärmentwicklung (Schaldruckpegel) dieser der Fuß-
Tafelblechschere kann am Arbeitsplatz 82 db(A) über-
schreiten. In diesem Fall sind Schall- und Gehörschutz-
maßnahmen für den Bedienenden erforderlich und zu
verwenden.
3.4 Sicherheitskennzeichnungen an der Fuß-
Tafelblechschere
An der Fuß- Tafelblechschere sind verschiedene Warn-
schilder und Sicherheitskennzeichnungen angebracht
die beachtet und befolgt werden müssen. Die an der
Fuß- Tafelblechschere angebrachten Sicherheitskenn-
zeichnungen dürfen nicht entfernt werden. Beschädigte
oder fehlende Sicherheitskennzeichnungen können zu
Fehlhandlungen, Personen- und Sachschäden führen.
Sie sind umgehend zu ersetzen. Sind die Sicherheits-
kennzeichnungen nicht auf den ersten Blick erkenntlich
und begreifbar, ist die Fuß- Tafelblechschere außer Be-
trieb zu nehmen, bis neue Sicherheitskennzeichnungen
angebracht worden sind.
FTBS-Serie | Version 2.01
4

Technische Daten

FTBS-Serie
1050-12 M
1030 mm
max. Arbeits-
breite
1,25 mm
max. Blechstärke
Schnittwinkel
550 mm
Hinteranschlag
200 mm
Seitenanschlag
148 kg
Gewicht
5

Typenschild

Abb. 1: Typenschild
6
Transport, Verpackung und
Lagerung

6.1 Anlieferung

Die Fuß- Tafelblechschere nach Anlieferung auf sicht-
bare Transportschäden überprüfen. Sollte die Fuß-
Tafelblechschere Schäden aufweisen, sind diese unver-
züglich dem Transportunternehmen bzw. dem Händler
zu melden.

6.2 Transport

Die Fuß- Tafelblechschere wird auf einer Palette
geliefert, so dass es mit einem Gabelstapler bzw. einem
Hubwagen transportiert werden kann.
ACHTUNG!
Beachten Sie beim Transport- und bei Hebear-
beiten der Fuß- Tafelblechschere das die Transport-
und Hebemittel die Last aufnehmen können.
Technische Daten
1300-12 M
1300 mm
1,25 mm
550 mm
200 mm
200 kg
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ftbs 1300-12 m

Inhaltsverzeichnis