Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Symbolerklärung; Allgemeine Sicherheitshinweise - Metallkraft FTBS 1050-12 M Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheit
3.1 Symbolerklärung
Sicherheitshinweise
Sicherheitshinweise sind in dieser Betriebsanleitung
durch Symbole gekennzeichnet. Die Sicherheitshin-
weise werden durch Signalworte eingeleitet, die das
Ausmaß der Gefährdung zum Ausdruck bringen.
GEFAHR!
Diese Kombination aus Symbol und Signalwort weist
auf eine unmittelbar gefährliche Situation hin, die
zum Tod oder zu schweren Verletzungen führt, wenn
sie nicht gemieden wird.
WARNUNG!
Diese Kombination aus Symbol und Signalwort weist
auf eine möglicherweise gefährliche Situation hin,
die zum Tod oder zu schweren Verletzungen führt,
wenn sie nicht gemieden wird.
VORSICHT!
Diese Kombination aus Symbol und Signalwort weist
auf eine möglicherweise gefährliche Situation hin,
die zu geringfügigen oder leichten Verletzungen füh-
ren kann, wenn sie nicht gemieden wird.
HINWEIS!
Diese Kombination aus Symbol und Signalwort weist
auf eine möglicherweise gefährliche Situation hin,
die zu Sach- und Umweltschäden führen kann,
wenn sie nicht gemieden wird.
Tipps und Empfehlungen
Tipps und Empfehlungen
Dieses Symbol hebt nützliche Tipps und
Empfehlungen sowie Informationen für einen effizi-
enten und störungsfreien Betrieb hervor.
Um die Risiken von Personen- und Sachschäden zu
reduzieren und gefährliche Situationen zu vermeiden,
müssen die in dieser Betriebsanleitung aufgeführten Si-
cherheitshinweise beachtet werden.
4

3.2 Allgemeine Sicherheitshinweise

WARNUNG!
Gefahr bei Fehlgebrauch!
Die Fuß- Tafelblechschere darf nur im technisch ein-
wandfreien Zustand betrieben werden. Eventuelle
Störungen müssen umgehend beseitigt werden.
Eigenmächtigen Veränderungen an der Fuß-
Tafelblechschere oder nicht bestimmungsgemäßen
Verwendung der Fuß- Tafelbleschschere sowie die
Missachtungder Sicherheitsvorschriften oder der
Bedienungsanleitung schließen eine Haftung des
Herstellers für daraus resultierende Schäden an Per-
sonen oder Gegenständen aus und bewirken ein
erlöschen des Garantieanspruches!
Folgendes ist zu beachten:
- Benutzen Sie die Schutzvorrichtungen und befestigen
Sie diese sicher. Arbeiten Sie nie ohne Schutzvorrich-
tungen und erhalten Sie diese funktionfähig.
- Halten Sie die Maschine und ihr Arbeitsumfeld stets
sauber. Sorgen Sie für ausreichende Beleuchtung.
- Sichern Sie prinzipiell ihr Werkstück beim Arbeiten mit
geeigneten Spannvorrichtungen. Sorgen Sie für eine
ausreichende Auflagefläche.
- Die Fuß- Tafelblechschere darf in iherer Konzeption
nicht geändert und nicht für andere Zwecke, als für die
vom Hersteller vorhergesehenen Arbeitsgänge be-
nutzt werden.
- Arbeiten Sie nie unter Einfluss von konzentrationsstö-
renden Krankheiten, Übermüdung, Drogen, Alkohol
oder Medikamenten.
- Halten Sie Kinder und nicht mit der Fuß- Tafelblech-
schere vertraute Personen von ihrem Arbeitsumfeld
fern.
- Ziehen Sie nicht an der Netzleitung um den Stecker
aus der Steckdose herauszuziehen. Schützen Sie das
Kabel vor Hitze, Öl und scharfen Kanten.
- Störungen, die die Sicherheit beeinträchtigen,
umgehend beseitigen.
- Schützen Sie die Fuß- Tafelblechschere vor Nässe
(Kurzschlussgefahr)
- Vegewissern Sie sich vor jeder Benutzung der Fuß-
Tafelblechschere das keine Teile beschädigt sind. Be-
schädigte Teile sind sofort zu ersetzen um Gefahren-
quellen zu vermeiden.
- Überlasten Sie die Fuß- Tafelblechschere nicht! Sie ar-
beiten besser und sicherer im angegebenen Leistungs
bereich. Benutzen Sie das richtige Werkzeug! Achten
Sie darauf das die Werkzeuge nicht Stumpf oder be-
schädigt sind .
- Benutzen Sie nur Orginalersatzteile und Zubehör um
eventuelle Gefahren und Unfallrisiken zu vermeiden.
FTBS-Serie | Version 2.01

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ftbs 1300-12 m

Inhaltsverzeichnis