Herunterladen Diese Seite drucken

SOUNDBOKS Benutzerhandbuch Seite 32

Bluetooth partylautsprecher

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

Räumen geeignet.
Öffne niemals das Gehäuse der
SOUNDBOKS. Reparaturen dürfen nur
von einer autorisierten Fachwerkstatt
durchgeführt werden. Dabei dürfen nur
Originalteile verwendet werden.
Verwende nur die Zubehörprodukte von
SOUNDBOKS.
Falls Wasser oder andere
Verunreinigungen in das Gehäuse
eindringen – bitte sofort den Netzstecker
bzw. den Akku entfernen und unsere
Service-Kunden kontaktieren.
Falls es zu einer Rauchentwicklung
kommt, es verbrannt riecht oder zu
ungewöhnlichen Geräuscherzeugnissen
kommt, trenne das Gerät sofort vom
Netzstecker bzw. Akku und nehme es
nicht wieder in Betrieb.
Ändere nichts am Gerät. Unerlaubte
Eingriffe können die Sicherheit und
Funktionalität beeinträchtigen.
Eine instabile Position der SOUNDBOKS
kann zu Sturzgefahr führen und ist somit
Lebensgefährlich. Durch die folgenden
Vorsichtsmaßnahmen kann eine große Zahl von
Unfällen vermieden werden:
Verwende die SOUNDBOKS nicht in
Fahrzeugen, labilen Standorten,
wackeligen Stativen oder auf Möbeln,
wenn sie nicht fest gesichert ist.
Positioniere die SOUNDBOKS so, dass sie
nicht aus Versehen umgeworfen werden
kann und stelle sicher, dass Kabel keine
Stolpergefahr darstellen.
Achte darauf, dass der Lagerplatz deiner
SOUNDBOKS keine Stoßgefahren etc.
aufweist.
Lasse niemals Kinder unbeaufsichtigt die
Geräte betreiben.
Das Gerät enthält eine Chemikalie,
die laut des Kalifornischen Staats
zu Geburtsfehlern und anderen
Fortpflanzungsschäden führen kann.
Dauerhafter Konsum von lautstarker Musik
kann zu Hörverlust führen. Vermeide dies um
gesundheitliche Schäden zu vermeiden.
Missbrauch und falsche Bedienung/Pflege sind
die Hauptgründe für Schäden an Hochleistungs-
Akkus.
Vermeide eine Tiefentladung von unter
20% um eine optimale Akkuleistung zu
erzielen.
Lade den Akku häufig auf.
Bewahre den Akku in einem kühlen,
frostfreien Raum auf (idealerweise bei
15 °C). Höhere Temperaturen führen zu
einer höheren Selbstentladungsrate und
verkürzen die Intervalle zwischen den
Ladungen.
Setze den Akku nicht direktem
Sonnenlicht oder anderen Wärmequellen
aus.
Eine Tiefentladung schädigt die
Akkuzellen. Die häufigste Ursache einer
Tiefentladung ist eine längere Lagerung.
Lager den Akku nur, wenn er vollständig
geladen ist.
Wenn die SOUNDBOKS zu warme
Temperaturen zu spüren bekommt,
nachdem sie sich im Kalten befand
(z.B. nach bei der Lieferung), kann sich
Kondenswasser im Inneren bilden. Dies
ist zu vermeiden.
In diesem Fall mindestens zwei Stunden
warten, bevor du die SOUNDBOKS
aktivierst und eine Verbindung herstellst.
Kontaktiere uns umgehend, sollten
irgendwelche Bedenken vorliegen,
schmelzendes Kunststoff oder seltsame
Gerüche wahrgenommen werden.
DEUTSCH
31

Quicklinks ausblenden:

Werbung

loading