Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschreibung Des Gerätes; Verpackung; Definitionen - Atlantic alféa extensa + 5 WOYA060LFCA Installations- Und Inbetriebnahmeanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wärmepumpe alféa extensa +
Packstückentsprechungstabelle
Wärmepumpe
Bezeichnung
alféa extensa + 5
alféa extensa + 6
alféa extensa + 8
alféa extensa + 10
alféa extensa + 13
alféa extensa + 16
Zwingend vorgeschriebenes Zubehör (ausser im Fall
einer anlage mit Kesselunterstützung)
• Heizwiderstands-Bausatz (Kode 073985).
Zubehör
• Bausatz 2. Kreislauf (Kode 074025)
zum Anschließen von 2 Heizungskreisläufen.
• Bausatz Erweiterung Regelung (Kode 075311)
um einen 2. Heizkreislauf zu steuern, Schwimmbad,
Telefonisches Modem usw...
• Option Einbindung Trinkwarmwasser (Kode 073991)
zum Anschließen eines Kombi-WW-Speichers
(mit eingebauten elektrischen Heizwiderständen).
• Bausatz Übernahme vom Heizkessel (Kode 073989)
zum Kombinieren eines Heizkessels mit einer WP.
• Raumtemperaturfühler T55 (Kode 074058),
Raumtemperaturfühler Funk T58 (Kode 075314)
zur Korrektur der Umgebungstemperatur.
• Vibrationsdämpfklötze (Kode 523574).
• Bodenträger aus weißem PVC (Kode 809532).
• Swimmingpool-Bausatz (Kode 074726).
• Kühlbausatz (Kode 075312).
1 Beschreibung des Gerätes
1.1

Verpackung

• 1 Packstück: Außeneinheit.
• 1 Packstück: Hydraulikmodul und
Außentemperaturfühler.
- 4 -
Outdoor unit
Kode
Réf.
522220
WOYA060LFCA
522221
WOYA060LFCA
522222
WOYA080LFCA
522225
WOYA100LFTA
WOYG112LHT
522226
WOYG112LCTA
522227
WOYG140LCTA
Hydraulikmodul
Kode
Modellen
700171
MH extensa + 5
700171
700172
MH extensa + 6-10
700173
700197
700174
MH extensa + 13-16
700175
• Umwälzpumpenbausatz mit größerer
Förderleistung (Kode 074067)
für die Anlage eines Kreislaufes Fußbodenheizung.
• Kit Pack PAC (Kode 602 231) .
Anwendungsbereich
Diese Wärmepumpe erlaubt Folgendes:
- Das Heizen im Winter,
- Der Einbau von Heizwiderständen* als Heizungszusatz
für die kältesten Tage,
oder
- Installieren mit Ablösung durch einen Heizkessel* als
Heizungsergänzung an kälteren Tagen,
- Das Verwalten von zwei Heizkreisläufen*,
- Die
Warmwasserproduktion*
Bereitstellens eines Warmwasserspeicher),
- Kühlen im Sommer* (für Fußbodenheizung mit
Kühlfunktion oder Blaskonvektor),
- Heizen des Schwimmbades*.
: Diese Optionen erfordern den Einsatz zusätzlicher
*
Bausätze (siehe § " Zwingend vorgeschriebenes Zubehör"
oder "Zubehör").
1.2

Definitionen

- Split: Die Wärmepumpe besteht aus zwei Elementen
(eine Außeneinheit, die im Freien installiert wird, und
ein Hydraulikmodul, das im Haus installiert wird).
- Luft/Wasser: Die Luft im Freien dient als Energiequelle.
Diese Energie wird an das Wasser des Heizkreislaufs
von der Wärmepumpe übertragen.
- Inverter: Die Geschwindigkeit des Ventilators und des
Kompressors werden in Abhängigkeit vom Wärmebedarf
moduliert. Diese Technik erlaubt Energieeinsparungen
und gestattet den Betrieb mit einer einphasigen
Versorgung ungeachtet der Leistung der Wärmepumpe
unter Vermeiden starker Startströme.
- Heizleistungsgrad: Der Heizleistungsgrad ist das
Verhältnis
zwischen
übertragenen Energie und der verbrauchten Energie.
Installations und Inbetriebnahmeanweisung "1734 - DE"
Kode
023650
023651
023652
(vorbehaltlich
der
an
den
Heizkreislauf
des

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis