Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gerätebeschreibung (B1, B2); Bestimmungsgemäße Verwendung - Nakayama ET3500 Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Schäden am Gerät.
· Für die Instandhaltung nur Orginal-Ersatzteile
verwenden.
· Reparaturen dürfen nur von einem
Elektrofachmann durchgeführt werden.
· Vor Inbetriebnahme der Maschine und nach
irgendwelchem Aufprall, prüfen Sie sie auf
Anzeichen von Verschleiß oder Beschädigung,
und lassen Sie notwendige Reparaturen
durchführen.
· Halten Sie immer Hände und Füße von der
Schneideeinrichtung entfernt, vor allem, wenn
Sie den Motor einschalten.
· Nach dem Herausziehen eines neuen Fadens
halten Sie die Maschine immer in ihre normale
Arbeitsposition, bevor Sie eingeschaltet wird.
· Benutzen Sie nie Ersatz- und Zubehörteile, die
vom Hersteller nicht vorgesehen oder
empfohlen sind.
· Ziehen Sie den Netzstecker ab vor Prüfungen,
Reinigungen oder Arbeiten an der Maschine
und wenn sie nicht im Gebrauch ist.
2. Gerätebeschreibung (B1, B2)
1. Netzkabel
2. Oberer Handgriff
3. Ein-/Ausschalter
4. Einschaltsperre
5. Zusatzhandgriff
6. Festestellschraube für Zusatzhandgriff
7. Knopf für Deckel der Fadenspule
8. Arretierung für Holmverstellung
9. Schraube
10. Holm
11. Schutzabddeckung
12. Schneideklinge
13. Motorgehäuse
14. Fadenspule
15. Deckel der Fadenspule
8
16. Kabelzugentlastung
3. Lieferumfang
· Öffnen Sie die Verpackung und nehmen Sie
das Gerät vorsichtig aus der Verpackung.
· Entfernen Sie das Verpackungsmaterial sowie
Verpackungs-/ und Transportsicherungen (falls
vorhanden).
· Überprüfen Sie, ob der Lieferumfang
vollständig ist.
· Kontrollieren Sie das Gerät und die
Zubehörteile auf Transportschäden.
· Bewahren Sie die Verpackung nach Möglichkeit
bis zum Ablauf der Garantiezeit auf.
ACHTUNG
Gerät und Verpackungsmaterial sind kein
Kinderspielzeug! Kinder dürfen nicht mit
Kunststoffbeuteln, Folien und Kleinteilen
spielen!
Es besteht Verschluckungs- und
Erstickungsgefahr!
· Trimmer
· Zusatzhandgriff
· Schutzhaube
· 1 x Schraube
4. Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Gerät ist zum Schneiden von Rasen, kleinen
Grasflächen im privaten Haus- und Hobbygarten
bestimmt.
Als Geräte für den privaten Haus- und
Hobbygarten werden solche angesehen,
die nicht in öffentlichen Anlagen, Parks,
Sportstätten, an Straßen und in der
Land- und Forstwirtschaft eingesetzt werden.
Die Einhaltung der vom Hersteller beigefügten
Gebrauchsanweisung ist Voraussetzung für den

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis