Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.2 Kraftstoff-Menü
Nach dem Drücken der Funktionstaste für das Menü "Kraftstoff" erscheint der folgende Bildschirm.
LOAD (Belastungsanzeige)
Zeigt die Belastung des Motors in Prozent an.
Berechnet vom Steuergerät über die tatsächliche Einspritzmenge bis max. mögliche
Kraftstoffmenge.
SLIP (Schlupf-Anzeige)
• Wenn kein GPS-Eingang vorhanden ist, wird die Schlupf-Anzeige nicht angezeigt.
• Darstellung der Schlupf-Anzeige siehe obige Abbildung.
• Keine Darstellung der Schlupf-Anzeige siehe nächste Abbildung.
BEACHTE: Die Schlupf-Anzeige ist ein Indikator für die Fahrleistung. Es ist das Verhältnis der
tatsächlichen Geschwindigkeit (bestimmt durch GPS) und der berechneten Geschwindigkeit aus
Motordrehzahl, Getriebeübersetzung und Propellersteigung.
FUEL (Kraftstoff-Anzeige)
Anzeige der aktuellen Kraftstoffmenge im Kraftstofftank.
BEACHTE: Das korrekte Kraftstoffmengensignal wird nur bei angeschlossenem Fuel CAN Sender
und den korrekten Konfigurationswerten angezeigt (siehe Kapitel 5.2.1 Einstellen von
Kraftstofftankgröße, Getriebeübersetzungsverhältnis und Propellersteigung).
ASSUMED OPERATION RADIUS (angenommener Aktionsradius)
Zeigt den Bereich in Stunden und Kilometern an.
BEACHTE: Der Betriebsradius wird nur berechnet, wenn eine Kraftstoffmenge über die
Tankanzeige empfangen wird.
ASSUMED FUEL CONSUMPTION (angenommener Kraftstoffverbrauch)
Zeigt den Kraftstoffverbrauch in der gewählten Einheit an.
Water In Fuel (WIF – Wasser im Kraftstoff) Anzeigelampe
Voraussetzung: ECU Software Version ≥ V50000.11B.
Bei einem vorhandenen Wasser im Kraftstoff Sensor wird die WIF Anzeigelampe rot, wenn
der Sensor für Wasser im Kraftstoff aktiviert ist. Das Symbol für das Kraftstoff-Menü
leuchtet gelb, wenn das Menü Kraftstoff-Anzeige nicht ausgewählt ist.
Seite 13 von 34
BENUTZERHANDBUCH SCC2
706552_4_Benutzerhandbuch_scc2_de.docx

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis