Quick Guide
Demontage/Wiedermontage des Wärmeübertragers:
Bevor Sie hiermit beginnen, demontieren Sie die
Wärmedämmung wie in den Bildern 3 bis 5 (Demontage
der Wärmedämmung) dargestellt und versichern Sie sich,
dass alle Absperrarmaturen geschlossen sind, die Anlage
Um den Wärmeübertrager nun zu demontieren, müssen
Sie den Sicherungsring (Seeger-Ring) mittels einer
entsprechenden Sicherungsringzange (Seegerringzange)
(die Zange ist nicht Bestandteil der Lieferung!).
Lösen die nun die Rohrverschraubungen an den
Wärmeübertrageranschlüssen mit geeignetem Werkzeug
(Schlüssel etc.); eine Verwendung von Rohrzangen ist zu
vermeiden, da hierbei die Muttern zerstört werden können.
Nach lösen der 4 Verschraubungen lässt sich der
Wärmeübertrager (HEL) einfach zur Seite (nach rechts)
herausziehen wie in Bild 7 dargestellt.
Die Wiedermontage erfolgt nach Reinigung des Gerätes
bzw. Austausch in umgekehrter Reihenfolge. Wir
empfehlen hierbei, die 4 Flachdichtungen G1" an den
Achten Sie hierbei auf geeignete Dichtungstypen,
insbesondere Materialien am Trinkwasseranschluss müssen
den geltenden Vorschriften entsprechen (KTW/W270/
Empfohlene Dichtungstypen:
Heizungsseite: KLINGER®top-sil-ML1, Multilayer 30 × 23mm
(Anzugsmoment 30 .. 40 Nm)
Trinkwasserseite: EPDM A-KT 90-00, 30 × 23mm
(Anzugsmoment 25 .. 30 Nm)
Danfoss GmbH
Fernwärme- und Regelungstechnik
Vertrieb Komponenten/Kleinstationen
Kolumbusstraße 14
22113 Hamburg
www.fernwaerme.danfoss.de
Die in Katalogen, Prospekten und anderen schriftlichen Unterlagen, wie z.B. Zeichnungen und Vorschlägen enthaltenen Angaben und technischen Daten sind vom Käufer vor Übernahme und
Anwendung zu prüfen. Der Käufer kann aus diesen Unterlagen und zusätzlichen Diensten keinerlei Ansprüche gegenüber Danfoss oder Danfoss Mitarbeitern ableiten, es sei denn, dass diese vorsätzlich
oder grob fahrlässig gehandelt haben. Danfoss behält sich das Recht vor, ohne vorherige Bekanntmachung im Rahmen des Angemessenen und Zumutbaren Änderungen an ihren Produkten – auch an
bereits in Auftrag genommenen – vorzunehmen. Alle in dieser Publikation enthaltenen Warenzeichen sind Eigentum der jeweiligen Firmen. Danfoss und das Danfoss Logo sind Warenzeichen der
Danfoss A/S. Alle Rechte vorbehalten.
4
ThermoDual®-FLS-COMBI
heruntergekühlt bzw. entleert ist.
Achtung: Verbrennungsgefahr!
wie in Bild 6 dargestellt entfernen
Anschlüssen zu erneuern.
Elastomer-Richtlinie des UBA).
Techn. Beratung/Angebote
Telefon: 040 / 73 67 51 - 20
Telefax: 069 / 8902 466 - 420
E-Mail: anfrage-hh@danfoss.com
VQ.LZ.A1.03
6
7
Auftragsabwicklung
Telefon: 040 / 73 67 51 - 10
Telefax: 069 / 8902 466 - 410
E-Mail: verkauf-hh@danfoss.com
HEL
Service/Kundendienst
Telefon: 040 / 73 67 51 - 60
Telefax: 069 / 8902 466 - 430
E-Mail: service-hh@danfoss.com
Produced by Danfoss A/S © 02/2017