Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktion Der Wärmepumpe - Airklima AW11000 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweis!
1. Vor der Installation überprüfen Sie bitte, ob die angenommene Leistung die
gleiche ist, wie auf dem Typenschild aufgeführt und überprüfen Sie die Sicherheit der
Stromversorgung.
2. Vor Inbetriebnahme überprüfen Sie bitte, ob alle Leitungen und Wasserleitungen
korrekt angeschlossen sind, um das Auftreten von Wasserschäden, Stromschlägen
oder Feuer etc. zu verhindern.
3. Es muss ein Erdungskabel an die Steckdose zu Steckdose der Einheit, so dass
eine wirksame Erdung von einem elektrischen Schlag verhindert wird. Schliessen Sie
keine Erdung an die Gasleitung, Wasserleitung, Blitzableiter oder die Verbindung von
Telefondraht.
4. Bedienen Sie das Gerät nie mit nassen Händen. Bitte verhindern Sie, dass Kinder
das Gerät bedienen.
5. Installieren Sie das Gerät nicht unter einer korrosiven Umgebung mit Wasser oder
Feuchtigkeit.
6. Sie müssen elektrische Lecke nach der Installation erkennen.
7. Betriebsbedingungen: Die Umgebungs-Aussentemperatur für den Betrieb der
Wärmepumpe muss von -20ºC bis 24ºC sein. Die Umgebungs-Aussentemperatur für
den Betrieb Kühlung muss von 10ºC bis 43ºC sein. Ausserdem muss die
Wassertemperatur unter 50ºC sein. Um das Einfrieren zu vermeiden, müssen die
doppelten Rohr Wärmetauscher der Heizung eine Wassertemperatur über 5ºC
haben.
Für alle Probleme, welche auftreten, nehmen Sie bitte Kontakt mit Ihrem Fachmann
auf.
3. Funktion der Wärmepumpe
Diese Wärmepumpe von Airklima wird im Aussenbereich aufgestellt. Sie kann
gesplittet werden, und der eine Teil kann im Innenraum aufgestellt werden. Es ist
auch möglich die ganze Wärmepumpe im Innenbereich aufzustellen bei genügend
Frischluftzufuhr.
Die Wasserleitungen kann man dann direkt zu einem Kombispeicher führen welcher
das heisse Wasser dann weiterverteilt an die Bodenheizung oder ans Brauchwasser.
Airklima Wärmepumpen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Aw9000Aw16000Aw13000

Inhaltsverzeichnis