Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Alarm-Bedienung; Batterie Austauschen - Extech 421502 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Alarmgrenzen für Hoch/Niedrig einstellen
Drücken Sie die Taste „SET" und anschließend zweimal die Taste „ENTER". Stellen Sie mit
den Zahlentasten die gewünschte Alarmgrenze für Hoch ein. Sie müssen den Wert mit
allen 5 Stellen eingeben, einschließlich führender Nullen. Beispiel: 25,0
eingegeben.
Drücken Sie einmal die Taste „ENTER". Stellen Sie mit den Zahlentasten die gewünschte
Alarmgrenze für Niedrig ein. Sie müssen den Wert mit allen 5 Stellen eingeben,
einschließlich führender Nullen. Beispiel: 5,0
die Taste „ENTER", um den Modus zu beenden.
Um die Alarme für Hoch/Niedrig zu aktivieren, drücken Sie die Taste „HI/LO Limits". Das
Messgerät gibt einen Signalton ab und das Audio-Symbol erscheint. Das Messgerät gibt
einen anhaltenden Ton ab, wenn eine Alarmgrenze für Hoch oder Niedrig erreicht wird.
Drücken Sie die Taste „HI/LO Limits", um den Alarm stumm zu schalten (weitere
Informationen finden Sie unten im Abschnitt „Alarm-Bedienung").

Alarm-Bedienung

Drücken Sie die Taste „HI/LO Limits", um den Alarmmodus zu aktivieren (das Messgerät
gibt einen Signalton ab und das Audio-Symbol erscheint). Stellen Sie im Set-Modus die
Alarmgrenzen für Niedrig/Hoch ein. Wenn die tatsächliche Temperatur die Alarmgrenze
für Niedrig oder Hoch erreicht, wird ein anhaltender Ton abgegeben. Um den Alarm
stumm zu schalten (und um den Alarm-Modus zu deaktivieren), drücken Sie die Taste
„HI/LO Limit" (das Audio-Symbol verschwindet).

Batterie austauschen

Tauschen Sie die 9 V-Batterie aus, wenn das Symbol für niedrigen Batteriestand oben
links erscheint oder wenn sich das Messgerät nicht einschalten lässt. Um die Batterie
auszutauschen, entfernen Sie die Schutzhülle des Messgeräts und die beiden Schrauben,
mit denen die Batteriefach-Abdeckung an der Rückseite befestigt ist. Nehmen Sie die
Batterie heraus, legen Sie unter Beachtung der richtigen Polarität eine neue Batterie ein,
schließen Sie das Batteriefach und bringen Sie die Schutzhülle des Messgeräts wieder an.
Sicherheitshinweise für Batterien: Entsorgen Sie Batterien umweltfreundlich. Entsorgen Sie
Batterien niemals in Feuer, sie könnten explodieren oder auslaufen. Entnehmen Sie bei einer
geplanten Lagerdauer von mehr als 60 Tagen die Batterie und lagern Sie diese separat.
Entsorgen Sie leere Batterien oder Akkus niemals im Hausmüll.
Als Verbraucher sind Sie gesetzlich verpflichtet, alte Batterien an entsprechenden
Sammelstellen, in Batteriegeschäften oder dort abzugeben, wo Sie die Batterien
erworben haben.
o
C wird als 0005,0 eingegeben. Drücken Sie
6
o
C wird als 0025,0
421502-de-DE_V2.0 3/19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis