1. Zu dieser Bedienungsanleitung Lesen Sie vor Inbetriebnahme die Sicherheitshinweise aufmerksam durch. Beachten Sie die Warnungen auf dem Gerät und in der Bedienungsanleitung. Bewahren Sie die Bedienungsanleitung immer in Reichweite auf. Wenn Sie das Gerät verkaufen oder weiter geben, händigen Sie unbedingt auch diese Anleitung und die Garantiekarte aus.
HINWEIS! Hinweise in der Bedienungsanleitung beachten! Aufzählungspunkt / Information über Ereignisse während der Be- • dienung Auszuführende Handlungsanweisung Konformitätserklärung (siehe Kapitel „Konformitätserklärung“): Mit diesem Symbol markierte Produkte erfüllen die Anforderungen der EG-Richtlinien. 2. Bestimmungsgemäßer Gebrauch Das Gerät ist für das Pürieren und Mixen von Lebensmitteln vor- gesehen.
• Beachten Sie alle Informationen in dieser Bedienungsanlei- tung, insbesondere die Sicherheitshinweise. Jede andere Be- dienung gilt als nicht bestimmungsgemäß und kann zu Per- sonen- oder Sachschäden führen. • Setzen Sie das Gerät keinen extremen Bedingungen aus. Zu vermeiden sind: −...
Seite 6
Geräteteil selbst zu öffnen und/oder zu reparieren. Das Netzkabel ausschließlich durch eine dafür qualifizierte Fachwerkstatt instand setzen lassen oder an den Medion-Ser- vice wenden, um Gefährdungen zu vermeiden. Achten Sie darauf, dass das Netzkabel keine heißen Gerätetei- le oder andere Hitzequellen berührt.
Seite 7
Öffnen Sie niemals das Gehäuse oder führen durch die Belüf- tungsschlitze Gegenstände ein. WARNUNG! Verletzungsgefahr! Das Berühren beweglicher und scharfkantiger Teile führt zu Schnittverletzungen. Berühren beweglicher Teile vermeiden. Gehen Sie mit dem Messersatz vorsichtig um, auch beim Lee- ren der Gefäße.
Seite 8
Betreiben Sie das Gerät immer nur auf einer festen, ebenen Arbeitsfläche. Stellen Sie das Gerät nicht auf eine Tischkante; es könnte kip- pen und herunterfallen. ACHTUNG! Mögliche Materialschäden! Das Gerät kann bei unsachgemäßen Gebrauch beschä- digt werden. Das Netzkabel sollten nicht geknickt oder um das Gerät gewi- ckelt werden.
4. Lieferumfang GEFAHR! Erstickungsgefahr! Es besteht Erstickungsgefahr durch Verschlucken oder Einatmen von Kleinteilen oder Folien. Halten Sie die Verpackungsfolie von Kindern fern. Bitte überprüfen Sie die Vollständigkeit der Lieferung und benachrichtigen Sie uns bitte innerhalb von 14 Tagen nach dem Kauf, falls die Lieferung nicht komplett ist. Mit dem von Ihnen erworbenen Paket haben Sie erhalten: •...
6. Montage und Inbetriebnahme Vor dem ersten Gebrauch spülen Sie das Zubehör (Mixergefäße, Messersatz und -so- ckel, Deckel für Mixergefäß) gründlich ab. Bitte beachten Sie, dass die Teile nicht spülmaschinenfest sind. HINWEIS Das Gerät wird durch einen Elektromotor angetrieben. Dies kann zu ei- ner Geruchsbildung bei der ersten Inbetriebnahme führen.
HINWEIS Das Gerät ist ausschließlich für Flüssigkeiten und weiche Früchte (z. B. Beeren, Kiwis, entsteinte Pfirsiche usw.) geeignet. Zerkleinern Sie größe- re Stücke der Früchte zuvor, dass Sie ohne zu quetschen in den Mixerbe- hälter passen. HINWEIS Zum Eiscrushen befüllen Sie den Mixerbehälter mit maximal 70 g Eis (ca. 5–6 Eiswürfel).
HINWEIS! Verwenden Sie keine scharfen oder scheuernden Reinigungsmittel oder Gegenstände für die Reinigung des Zubehörs und des Gehäuses, da diese die Oberflächen beschädigen können. Verwenden Sie ein mildes Reinigungsmittel wie z.B. Spülmittel und ein weiches Tuch. Um Verlet- zungen zu vermeiden, benutzen Sie zur Reinigung der Messer eine Spül- bürste oder ein ähnlich geeignetes Reinigungsgerät.
9.2. Himbeer-Orangen-Smoothie Zutaten 125 g Himbeeren, frisch oder aufgetaute TK- Ware 100 g Naturjoghurt 150 ml Orangensaft (frisch gepresst) Zubereitung Himbeeren und Joghurt in das Mixergefäß geben und etwa 30 Sekunden pürieren, bis alles cremig ist. Orangensaft hinzugeben und nochmals durchmixen. Nach Belieben mit Zucker nachsüßen.
12. Entsorgung Verpackung Ihr Gerät befindet sich zum Schutz vor Transportschäden in einer Ver- packung. Verpackungen sind Rohmaterialien und somit wiederverwen- dungsfähig oder können dem Rohstoff-Kreislauf zurückgeführt werden. Gerät Altgeräte dürfen nicht im normalen Hausmüll entsorgt werden. Entsprechend Richtlinie 2012/19/EU ist das Gerät am Ende seiner Le- bensdauer einer geordneten Entsorgung zuzuführen.
QR Code www.medion.com/at/service/start/ www.medion.com/be/nl/service/start/ 16. Allgemeine Garantiebedingungen 16.1. Allgemeines Die Laufzeit der Garantie beträgt 24 Monate und beginnt am Tag des Kaufs des Pro- duktes. Die Garantie bezieht sich auf Material- und Produktionsschäden aller Art, die bei normaler Verwendung auftreten können.
Für Batterien oder Akkus wird keine Garantie übernommen, gleiches gilt für Ver- brauchsmaterialien, d.h. Teile, die bei der Nutzung des Gerätes in regelmäßigen Ab- ständen ersetzt werden müssen, wie z.B. Projektionslampe in Beamer. Ein Pixelfehler (dauerhaft farbiger, heller oder dunkler Bildpunkt) ist nicht grund- sätzlich als Mangel zu betrachten.